Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clb3 Antikörper (C-2): sc-136983

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Clb3 Antikörper C-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Clb3 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 1-427 gelegen in der Nähe vom N-terminus von Clb3 aus der Spezies Saccharomyces cerevisiae
  • Clb3 Antikörper (C-2) ist empfohlen für die Detektion von Clb3 aus der Spezies y per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Clb3 Antikörper (C-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Clb3 (C-2): sc-136983 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Clb3 (C-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Clb3-Antikörper (C-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Clb3-Antikörper (auch als Clb3-Antikörper bezeichnet), der das Clb3-Protein der Saccharomyces cerevisiae-Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Clb3-Antikörper (C-2) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Clb3-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Clb3-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Die Zellzyklusprogression wird an einem Punkt spät in G1, dem Start, kontrolliert. Der Durchgang durch Start erfordert die Aktivität der cyclin-abhängigen Protein-Kinase Cdc28. Der Übergang von G1 in S-Phase erfordert die Assoziation von Cdc28 mit Mitgliedern der G1-Cyclin-Familie, einschließlich Cln1, Cln2 und Cln3 (auch als Daf1 oder Whi1 bezeichnet). Die G2- bis M-Phase erfordert die M-Phase-Cycline Clb1 (auch als Scb1 bezeichnet) und Clb2 sowie die G2-Cycline Clb3 und Clb4. Die S-Phase-Cycline Clb5 und Clb6 koordinieren die DNA-Replikation mit der Zytokinese. Die Expression der Cycline wird durch Ubc9 und Cdc34 (auch als Udc3 oder Dna6 bezeichnet) über ubiquitin-vermittelte Proteolyse kontrolliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Clb3 Antikörper (C-2) Literaturhinweise:

  1. Negative Regulierung von G1 und G2 durch S-Phasen-Zykline von Saccharomyces cerevisiae.  |  Basco, RD., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 5030-42. PMID: 7651421
  2. Eine erhöhte Ubiquitin-Expression unterdrückt den mit dem Ubiquitin-konjugierenden Hefeenzym CDC34 (UBC3) verbundenen Zellzyklusdefekt. Beweise für eine nicht-kovalente Interaktion zwischen CDC34 und Ubiquitin.  |  Prendergast, JA., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 9347-52. PMID: 7721857
  3. Die Rolle eines Ubiquitin-konjugierenden Enzyms beim Abbau von Zyklinen der S- und M-Phase.  |  Seufert, W., et al. 1995. Nature. 373: 78-81. PMID: 7800043
  4. Der Zyklus beginnt: G1-Kontrollen zur Steuerung der Zellteilung in knospenden Hefen.  |  Sherlock, G. and Rosamond, J. 1993. J Gen Microbiol. 139: 2531-41. PMID: 8277239
  5. Mechanismen, die die Uhr des Hefezellzyklus zum Ticken bringen: G2-Cycline aktivieren transkriptionell G2-Cycline und unterdrücken G1-Cycline.  |  Amon, A., et al. 1993. Cell. 74: 993-1007. PMID: 8402888
  6. Kontrolle des Hefezellzyklus durch die Proteinkinase Cdc28.  |  Nasmyth, K. 1993. Curr Opin Cell Biol. 5: 166-79. PMID: 8507488
  7. G2-Cycline sind für den Abbau von G1-Cyclinen in Hefe erforderlich.  |  Blondel, M. and Mann, C. 1996. Nature. 384: 279-82. PMID: 8918881
  8. Die G1-Cycline von Saccharomyces cerevisiae unterscheiden sich in ihren intrinsischen Funktionsspezifitäten.  |  Levine, K., et al. 1996. Mol Cell Biol. 16: 6794-803. PMID: 8943334

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Clb3 Antikörper (C-2)

sc-136983
200 µg/ml
$316.00

Clb3 Antikörper (C-2) AC

sc-136983 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Clb3 Antikörper (C-2) HRP

sc-136983 HRP
200 µg/ml
$316.00

Clb3 Antikörper (C-2) FITC

sc-136983 FITC
200 µg/ml
$330.00

Clb3 Antikörper (C-2) PE

sc-136983 PE
200 µg/ml
$343.00

Clb3 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 488

sc-136983 AF488
200 µg/ml
$357.00

Clb3 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 546

sc-136983 AF546
200 µg/ml
$357.00

Clb3 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 594

sc-136983 AF594
200 µg/ml
$357.00

Clb3 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 647

sc-136983 AF647
200 µg/ml
$357.00

Clb3 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 680

sc-136983 AF680
200 µg/ml
$357.00

Clb3 Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 790

sc-136983 AF790
200 µg/ml
$357.00