Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clarithromycin-N-methyl-d3 (CAS 959119-22-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-O-Methylerythromycin-d3; 6-O-Methylerythromycin A-d3; A 56268-d3; Abbott 56268-d3; Antibiotic A 56268-d3; Antibiotic TE 31-d3; BIAXIN XL-d3; Biaxin-d3; CRIXAN OD-d3; Clamicin-d3; Claric-d3; Claris-d3; Claritek-d3; Clarith-d3; Clarithro- d3; Clathromycin-d3; Crixan-d3; Fascar-d3; Fromilid-d3; Kelamycin-d3; Klacid-d3; Klaribac-d3; Klaricid-d3; Klarithran MR-d3; Macladin-d3; Naxy-d3; TE 031-d3; Veclam-d3; Zeclar-d3
Anwendungen:
Clarithromycin-N-methyl-d3 (contains 2% d0) ist ein mit Deuterium markiertes Clarithromycin-Derivat und ein CYP4A-Inhibitor und -Substrat
CAS Nummer:
959119-22-3
Molekulargewicht:
750.97
Summenformel:
C38H66D3NO13
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Clarithromycin-N-methyl-d3 ist eine deuterierte Form von Clarithromycin, bei der drei Wasserstoffatome in der N-Methylgruppe durch Deuterium ersetzt sind. Diese Isotopensubstitution erhöht den Nutzen des Moleküls in speziellen Forschungsbereichen, insbesondere bei der Untersuchung von Stoffwechselwegen und Umweltabbauprozessen. Durch die Einführung von Deuterium, einem schwereren Isotop des Wasserstoffs, in Clarithromycin können die Forscher den subtilen Massenzuwachs nutzen, um genauere und präzisere Messungen mit Hilfe der Massenspektrometrie zu ermöglichen. Dies ist vor allem in komplexen biologischen oder ökologischen Matrizes nützlich, wo die Unterscheidung von sehr unterschiedlichen Substanzen schwierig sein kann. Die Verwendung von Clarithromycin-N-methyl-d3 in der umweltwissenschaftlichen Forschung ist von unschätzbarem Wert für die Verfolgung der Abbauwege von Clarithromycin in natürlichen Umgebungen und hilft zu verstehen, wie diese Verbindung mit Ökosystemen interagiert und diese beeinflusst. Es identifiziert spezifische Biotransformationsprodukte und klärt Mechanismen auf, durch die Clarithromycin zu mikrobiellen Resistenzmustern in der Umwelt beitragen könnte. Darüber hinaus dient Clarithromycin-N-methyl-d3 in der analytischen Chemie als interner Standard, der Konsistenz und Zuverlässigkeit bei der quantitativen Analyse gewährleistet und die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse in verschiedenen Studien und unter verschiedenen Versuchsbedingungen verbessert. Dies macht es zu einem wichtigen Instrument für die Entwicklung robuster, empfindlicher und präziser Analysemethoden, die für die Umweltüberwachung und die Einhaltung von Vorschriften unerlässlich sind.


Clarithromycin-N-methyl-d3 (CAS 959119-22-3) Literaturhinweise

  1. Vollautomatische Bestimmung von 74 Arzneimitteln in Umwelt- und Abwässern durch Online-Festphasenextraktion-Flüssigchromatographie-Elektrospray-Tandem-Massenspektrometrie.  |  López-Serna, R., et al. 2010. Talanta. 83: 410-24. PMID: 21111154
  2. Aquatische Toxizität des Makrolid-Antibiotikums Clarithromycin und seiner Metaboliten.  |  Baumann, M., et al. 2015. Chemosphere. 120: 192-8. PMID: 25051235
  3. Antibiotika im Trinkwasser in Shanghai und ihr Beitrag zur Antibiotikabelastung von Schulkindern.  |  Wang, H., et al. 2016. Environ Sci Technol. 50: 2692-9. PMID: 26849047
  4. Vorkommen ausgewählter Pharmazeutika in Kläranlagen der Toskana: Ein wirkungsbasierter Ansatz zur Bewertung der potenziellen Umweltauswirkungen.  |  Palli, L., et al. 2019. Int J Hyg Environ Health. 222: 717-725. PMID: 31101503
  5. Screening auf Verdacht und Nicht-Zielorganismen von akut toxischem Prymnesium parvum.  |  Taylor, RB., et al. 2020. Sci Total Environ. 715: 136835. PMID: 32007880
  6. Eine filtrationsoptimierte SPE-HPLC-MS/MS-Online-Methode zur Bestimmung von drei Makrolid-Antibiotika, die in Oberflächengewässern gelöst und an Schwebstoffe gebunden sind  |  Licul-Kucera, V., Ladányi, M., Hizsnyik, G., Záray, G., & Mihucz, V. G. 2019. Microchemical Journal. 148: 480-492.
  7. Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie in einem Durchgang zur quantitativen Bestimmung von Ultraspuren von zehn gängigen pharmazeutischen Wirkstoffen mittels Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie nach Offline-Anreicherung durch Festphasenextraktion aus Trink- und Flusswasser sowie gereinigtem Abwasser  |  Krakkó, D., Licul-Kucera, V., Záray, G., & Mihucz, V. G. 2019. Microchemical Journal. 148: 108-119.
  8. Sorption ausgewählter Arzneimittel auf benthischen Flussbiofilmen, die auf künstlichen Substraten gebildet wurden  |  Dömölki, B., Krakkó, D., Dobosy, P., Trabert, Z., Illés, Á., Stefán, D.,.. & Záray, G. 2022. Ecological Indicators. 138: 108837.
  9. Einsatz von Zeolithfiltern zur Verringerung des Einsatzes von Aktivkohle bei der Entfernung von Mikroverunreinigungen aus Abwässern  |  Cuomo, M., König, R., Zanardini, E., Di Guardo, A., Bianchi, G., Ortona, A., & Principi, P. 2023. Journal of Water Process Engineering. 56: 104298.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Clarithromycin-N-methyl-d3, 5 mg

sc-217926
5 mg
$372.00