Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CJ-21058 (CAS 405072-57-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
405072-57-3
Molekulargewicht:
387.5
Summenformel:
C23H33NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CJ-21058 kann von Equisetin abgeleitet werden. Es weist eine antibakterielle Wirkung gegen grampositive Bakterien auf. Diese Aktivität ist auf seine Hemmung der ATP-abhängigen Translokation von Vorläuferproteinen durch die bakterielle Zellmembran zurückzuführen, die auf die SecA-Komponente der bakteriellen Translokationsmaschinerie abzielt. CJ-21058 zeigt eine SecA-hemmende Wirkung mit einer IC50 von 15μg/ml und weist eine gute wachstumshemmende Wirkung gegen bestimmte Bakterienstämme mit einer minimalen Hemmkonzentration (MIC) von 5μg/ml sowie eine moderate Zytotoxizität gegen HeLa-Zellen mit einer IC90 von 32μg/ml auf.


CJ-21058 (CAS 405072-57-3) Literaturhinweise

  1. Entdeckung der ersten SecA-Inhibitoren durch strukturbasiertes virtuelles Screening.  |  Li, M., et al. 2008. Biochem Biophys Res Commun. 368: 839-45. PMID: 18261984
  2. Posttranslationaler Import von Proteinen in das endoplasmatische Retikulum eines Trypanosoms: ein in vitro System zur Entdeckung von chemischen Wirkstoffen gegen Trypanosomen.  |  Patham, B., et al. 2009. Biochem J. 419: 507-17. PMID: 19196237
  3. Screening von Arzneimitteln durch das Durchqueren von Membranen: ein neuer Ansatz zur Identifizierung von Trypanoziden.  |  Field, MC. 2009. Biochem J. 419: e1-3. PMID: 19309311
  4. Synthese neuer 5-Amino-Thiazolo[4,5-d]pyrimidine als SecA-Inhibitoren für E. coli und S. aureus.  |  Jang, MY., et al. 2011. Bioorg Med Chem. 19: 702-14. PMID: 21094610
  5. Stau an der bakteriellen sec-Translozase: gezielte Ansteuerung des SecA-Nanomotors durch niedermolekulare Inhibitoren.  |  Segers, K. and Anné, J. 2011. Chem Biol. 18: 685-98. PMID: 21700205
  6. Screening-Strategien zur Entdeckung von antibakteriellen Naturstoffen.  |  Singh, SB., et al. 2011. Expert Rev Anti Infect Ther. 9: 589-613. PMID: 21819327
  7. Fluorescein-Analoga hemmen SecA-ATPase: der erste submikromolare Inhibitor der bakteriellen Proteintranslokation.  |  Huang, YJ., et al. 2012. ChemMedChem. 7: 571-7. PMID: 22354575
  8. Epi-Trichosetin, ein neuer Inhibitor der Undecaprenylpyrophosphat-Synthase, produziert von Fusarium oxysporum FKI-4553.  |  Inokoshi, J., et al. 2013. J Antibiot (Tokyo). 66: 549-54. PMID: 23715038
  9. Inhibitoren der Proteintranslokation durch Membranen des sekretorischen Weges: neue antimikrobielle und krebsbekämpfende Wirkstoffe.  |  Van Puyenbroeck, V. and Vermeire, K. 2018. Cell Mol Life Sci. 75: 1541-1558. PMID: 29305616
  10. Wirksame antibakterielle Kleinmoleküle aus einem neuartigen Anti-Protein-Sekretions-Screening.  |  Hamed, MB., et al. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 33805695

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CJ-21058, 1 mg

sc-280646
1 mg
$215.00

CJ-21058, 5 mg

sc-280646A
5 mg
$805.00