Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

citrin Antikörper (D-7): sc-393303

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • citrin Antikörper D-7 ist ein Maus monoklonales IgA κ citrin Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 30-51 in der Nähe des N-terminus von citrin aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von citrin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom citrin (D-7): sc-393303 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper citrin (D-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Citrin-Antikörper (D-7) ist ein monoklonaler Maus IgA κ Citrin-Antikörper (auch als Citrin-Antikörper bezeichnet), der das Citrin-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Citrin-Antikörper (D-7) ist als nicht konjugierter Anti-Citrin-Antikörper erhältlich. Citrin, auch bekannt als SLC25A13 (Solute Carrier Family 25 Member 13), ARALAR2 oder CTLN2, ist ein 675 Aminosäure-Mehrpass-Membranprotein, das sich in die innere Membran der Mitochondrien lokalisiert. In Leber, Pankreas, Niere, Gehirn, Herz und Plazenta exprimiert, fungiert Citrin als calciumabhängiger Glutamat- und Aspartat-Transporter, der eine Rolle im Harnstoffzyklus spielen soll. Citrin, ein Mitglied der mitochondrialen Carrier-Familie, enthält drei Solcar-Repeats und vier EF-Hand-Domänen, über die es Calcium bindet. Fehler in dem Gen, das Citrin codiert, sind die Ursache für Citrullinämie Typ 2 (CTLN2) und neonatale intrahepatische Cholestase aufgrund von Citrin-Mangel (NICCD). CTLN2 ist eine autosomal rezessive Erkrankung, die auf Fehlern im Harnstoffzyklus beruht und durch neuropsychiatrische Symptome wie Gedächtnisverlust, Anfälle und Koma gekennzeichnet ist. NICCD ist eine nicht tödliche Störung, die im Säuglingsalter auftritt und durch niedriges Geburtsgewicht, reduzierte Gallenfluss, Wachstumsretardierung und hepatozelluläre Fibrose gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

citrin Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

  1. Das bei der Citrullinämie des Typs II im Erwachsenenalter mutierte Gen kodiert ein mutmaßliches mitochondriales Trägerprotein.  |  Kobayashi, K., et al. 1999. Nat Genet. 22: 159-63. PMID: 10369257
  2. Genomische Struktur des SLC25A13-Gens für Typ-II-Citrullinämie bei Erwachsenen sowie Klonierung und Expression seines Maus-Homologs.  |  Sinasac, DS., et al. 1999. Genomics. 62: 289-92. PMID: 10610724
  3. Charakterisierung eines zweiten Mitglieds der Unterfamilie der Kalzium-bindenden mitochondrialen Carrier, die in nicht-erregbaren menschlichen Geweben exprimiert werden.  |  Del Arco, A., et al. 2000. Biochem J. 345 Pt 3: 725-32. PMID: 10642534
  4. Citrin und aralar1 sind Ca(2+)-stimulierte Aspartat/Glutamat-Transporter in Mitochondrien.  |  Palmieri, L., et al. 2001. EMBO J. 20: 5060-9. PMID: 11566871
  5. Screening von SLC25A13-Mutationen bei Patienten mit frühem und spätem Auftreten von Citrin-Mangel und in der japanischen Bevölkerung: Identifizierung von zwei neuen Mutationen und Etablierung mehrerer DNA-Diagnoseverfahren für neun Mutationen.  |  Yamaguchi, N., et al. 2002. Hum Mutat. 19: 122-30. PMID: 11793471
  6. Mitochondrialer Aspartat-Glutamat-Carrier-Mangel (Citrin) als Ursache von Typ-II-Citrullinämie bei Erwachsenen (CTLN2) und idiopathischer neonataler Hepatitis (NICCD).  |  Saheki, T. and Kobayashi, K. 2002. J Hum Genet. 47: 333-41. PMID: 12111366
  7. Häufigkeit und Verteilung von 12 im SLC25A13-Gen identifizierten Mutationen bei japanischen Patienten mit Citrin-Mangel in Ostasien.  |  Lu, YB., et al. 2005. J Hum Genet. 50: 338-346. PMID: 16059747
  8. Typ-II-Citrullinämie im Erwachsenenalter als Ursache für nichtalkoholische Steatohepatitis.  |  Takagi, H., et al. 2006. J Hepatol. 44: 236-9. PMID: 16278034
  9. Die Herabregulierung von Citrin, einem mitochondrialen AGC, ist mit der Apoptose von Hepatozyten verbunden.  |  Sawada, S., et al. 2007. Biochem Biophys Res Commun. 364: 937-44. PMID: 18273444

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

citrin Antikörper (D-7)

sc-393303
200 µg/ml
$316.00

citrin (D-7) Neutralizing Peptid

sc-393303 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-393303 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393303, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus good for WBit works well for WB in our lab, not a bad choice.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of citrinSatisfactory Western Blot data of citrin expression in human liver tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of citrin expressionGreat Western Blot data of citrin expression in Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-03
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393303, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
citrin Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_393303, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT