Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cis-Aconitic acid (CAS 585-84-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(1Z)-Propene-1,2,3-tricarboxylic acid
Anwendungen:
cis-Aconitic acid ist cis-Aconitsäure das cis-Isomer der Aconitic Acid. Die konjugierte Base der cis-Aconitsäure ist ein Zwischenprodukt bei der Isomerisierung von Citrat und Isocitrat im Zitronensäurezyklus.
CAS Nummer:
585-84-2
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
174.11
Summenformel:
C6H6O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cis-Aconitsäure, eine organische Tricarbonsäureverbindung, dient als kritisches Zwischenprodukt im Zitronensäurezyklus, einem grundlegenden Stoffwechselweg in vielen Organismen. Strukturell unterscheidet sie sich durch ihre drei Carboxylgruppen und die cis-Konfiguration ihrer Doppelbindung. Diese Verbindung entsteht durch die Isomerisierung von Citrat zu Isocitrat, die durch das Enzym Aconitase erleichtert wird. Aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Struktur ist sie an einer Vielzahl biochemischer Reaktionen beteiligt und fungiert als zentrales Molekül in den Umwandlungsprozessen, die Energie und biosynthetische Vorstufen im zellulären Stoffwechsel erzeugen. In der Forschung wird cis-Aconitsäure häufig als Instrument zur Untersuchung der Kinetik und des Mechanismus des Zitronensäurezyklus und der enzymkatalysierten Reaktionen in diesem Kreislauf verwendet. Ihre Rolle erstreckt sich auch auf Studien zur Pflanzenbiochemie und zum mikrobiellen Stoffwechsel, wo ihr Vorhandensein oder ihre Veränderung auf spezifische Stoffwechselwege oder -störungen hinweisen kann. Somit spielt die cis-Aconitsäure nicht nur eine grundlegende Rolle in der Biochemie lebender Organismen, sondern dient auch als wertvolles Molekül für die Erforschung von Stoffwechselprozessen und enzymatischen Mechanismen.


cis-Aconitic acid (CAS 585-84-2) Literaturhinweise

  1. [Die Bedeutung der cis-Aconitsäure für die biologische Inaktivierung der 3,4-Benzopyren-Kanzerogenese (Übersetzung des Autors)].  |  Kallistratos, G. 1975. Experientia. 31: 490-1. PMID: 1120532
  2. [Die Verwendung der liposomalen Form von Phenylimid der Cis-Aconitsäure in der Herpes-Therapie].  |  Kuchma, IIu., et al. 2000. Zh Mikrobiol Epidemiol Immunobiol. 58-61. PMID: 11220968
  3. [Kolorimetrische Mikrobestimmung von Zitronensäure und cis-Aconitsäure].  |  NEKHOROCHEFF, J. and WAJZER, J. 1953. Bull Soc Chim Biol (Paris). 35: 695-6. PMID: 13094397
  4. Reinigung und Charakterisierung der cis-Aconitsäure-Decarboxylase aus Aspergillus terreus TN484-M1.  |  Dwiarti, L., et al. 2002. J Biosci Bioeng. 94: 29-33. PMID: 16233265
  5. Klonierung und funktionelle Charakterisierung des cis-Aconitsäure-Decarboxylase (CAD)-Gens aus Aspergillus terreus.  |  Kanamasa, S., et al. 2008. Appl Microbiol Biotechnol. 80: 223-9. PMID: 18584171
  6. Der Einfluss des pH-Wertes auf die Stabilität von cis-Aconitsäure in verdünnter Lösung.  |  AMBLER, JA. and ROBERTS, EJ. 1948. J Org Chem. 13: 399-408. PMID: 18863848
  7. Charakterisierung von MttA als mitochondrialer cis-Aconitsäure-Transporter durch metabolisches Engineering.  |  Steiger, MG., et al. 2016. Metab Eng. 35: 95-104. PMID: 26875555
  8. Trans-Aconitsäure hemmt das Wachstum und die Photosynthese von Glycine max.  |  Bortolo, TDSC., et al. 2018. Plant Physiol Biochem. 132: 490-496. PMID: 30292981
  9. Metabolische Veränderungen bei Läufern nach einem Marathon.  |  Shi, R., et al. 2020. Nutr Metab (Lond). 17: 19. PMID: 32190096
  10. cis-Aconitsäure, ein Bestandteil der Blätter von Echinodorus grandiflorus, hemmt Antigen-induzierte Arthritis und Gicht bei Mäusen.  |  de Oliveira, DP., et al. 2022. Planta Med. 88: 1123-1131. PMID: 34763354
  11. Energiestoffwechsel als Ziel von 3-Phenylmilchsäure gegen Rhizopus oryzae.  |  Fan, W., et al. 2022. Int J Food Microbiol. 369: 109606. PMID: 35287031
  12. Plasma-Metabolomik und maschinelles Lernen - eine neue diagnostische Signatur für nicht-alkoholische Steatohepatitis.  |  Ji, M., et al. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 35884973
  13. Flavonifractor plautii schützt vor erhöhter Arteriensteifigkeit.  |  Luo, S., et al. 2023. Circ Res. 132: 167-181. PMID: 36575982

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

cis-Aconitic acid, 1 g

sc-257251
1 g
$97.00

cis-Aconitic acid, 5 g

sc-257251A
5 g
$397.00