Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cis-7-Hexadecenoic Acid (CAS 2416-19-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
cis-7-Hexadecenoic Acid ist nützlich für die Untersuchung der Zusammensetzung von Bakteriengattungen
CAS Nummer:
2416-19-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
254.41
Summenformel:
C16H30O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cis-7-Hexadecensäure wurde aus autotrophen Bakterienkulturen isoliert, speziell aus nitrit-oxidierenden autotrophen Bakterien der Gattung Nitrospira, obwohl es Hinweise darauf gibt, dass dieser Stoff von einem sulfid-oxidierenden autotrophen Organismus stammt. Cis-7-Hexadecensäure kann nützlich sein, um die spezifischen Gattungen bakterieller Populationen in einer Vielzahl natürlicher Umgebungen zu bestimmen. Palmitoleinsäure, auch bekannt als (Z)-7-Hexadecensäure, ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, die in tierischen Fetten und Pflanzenölen vorkommt. Sie spielt eine wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung und nimmt an verschiedenen Stoffwechselprozessen teil. Die wissenschaftliche Forschung hat Palmitoleinsäure aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile ausführlich untersucht.


cis-7-Hexadecenoic Acid (CAS 2416-19-5) Literaturhinweise

  1. Verknüpfung von autotropher Aktivität in Umweltproben mit spezifischen Bakterientaxa durch den Nachweis von 13C-markierten Fettsäuren.  |  Knief, C., et al. 2003. Environ Microbiol. 5: 1155-67. PMID: 14641595
  2. Eine Studie über die Zusammensetzung des Knochenmarks und der subkutanen Fettsäuren bei Personen mit unterschiedlicher Knochenmineraldichte.  |  Griffith, JF., et al. 2009. Bone. 44: 1092-6. PMID: 19268721
  3. Endogene Fettsäuren in der Membran der roten Blutkörperchen und plötzlicher Herzstillstand.  |  Lemaitre, RN., et al. 2010. Metabolism. 59: 1029-34. PMID: 20045147
  4. Zusammenhang zwischen der Thiamin- und Fettsäurekonzentration in Eiern von Seeforellen aus dem Michigansee und der Sterblichkeit im frühen Lebensstadium.  |  Czesny, S., et al. 2009. J Aquat Anim Health. 21: 262-71. PMID: 20218500
  5. Schaumige Monozyten sind angereichert mit cis-7-Hexadecen-Fettsäure (16:1n-9), einem möglichen Biomarker für die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Guijas, C., et al. 2016. Cell Chem Biol. 23: 689-99. PMID: 27265749
  6. Vorkommen und biologische Aktivität von Palmitoleinsäure-Isomeren in phagozytischen Zellen.  |  Astudillo, AM., et al. 2018. J Lipid Res. 59: 237-249. PMID: 29167413
  7. Fettsäuregehalt und -profil des neuartigen Stammes von Coccomyxa elongata (Trebouxiophyceae, Chlorophyta), der bei reduzierten Stickstoff- und Phosphorkonzentrationen kultiviert wird.  |  Maltsev, Y., et al. 2019. J Phycol. 55: 1154-1165. PMID: 31318981
  8. Metabolische Einblicke in die Auswirkungen von Nährstoffstress auf Lactobacillus plantarum B21.  |  Parlindungan, E., et al. 2019. Front Mol Biosci. 6: 75. PMID: 31544106
  9. Freisetzung von entzündungshemmender Palmitoleinsäure und ihren Positionsisomeren durch peritoneale Makrophagen der Maus.  |  Astudillo, AM., et al. 2020. Biomedicines. 8: PMID: 33172033
  10. Nicht-veresterte Fettsäuren im Serum und Schlaganfall-Inzidenz: Die CHS.  |  Huang, NK., et al. 2021. J Am Heart Assoc. 10: e022725. PMID: 34755529
  11. Molekulare Strukturmerkmale der Stärke und flüchtige Verbindungen, die die sensorischen Eigenschaften von poliertem australischem Wildreis beeinflussen.  |  Zhao, Y., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35205988
  12. Kumulative metabolische und epigenetische Effekte der väterlichen und/oder mütterlichen Supplementierung mit Arachidonsäure über drei aufeinanderfolgende Generationen bei Mäusen.  |  de la Rocha, C., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 35326508
  13. Die Rolle der Palmitoleinsäure und ihrer Positionsisomere, der hypogäischen und der Sapiensäure, bei Entzündungen, Stoffwechselkrankheiten und Krebs.  |  Bermúdez, MA., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 35883589
  14. Abelmoschus Manihot verbessert die Konzentrationen zirkulierender Metaboliten bei diabetischer Nephropathie durch Modulation der Darmmikrobiota bei Mäusen mit nicht adipösem Diabetes.  |  Shi, R., et al. 2023. Microb Biotechnol. 16: 813-826. PMID: 36583468
  15. Integration von Nährstoff-Biomarkern, kognitiver Funktion und strukturellen MRT-Daten zur Erstellung multivariater Phänotypen des gesunden Alterns.  |  Talukdar, T., et al. 2023. J Nutr. 153: 1338-1346. PMID: 36965693

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

cis-7-Hexadecenoic Acid, 5 mg

sc-205250
5 mg
$114.00

cis-7-Hexadecenoic Acid, 10 mg

sc-205250A
10 mg
$199.00