Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cis-5,8,11,14,17-Eicosapentaenoic acid sodium salt (CAS 73167-03-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5,8,11,14,17-Eicosapentaenoic acid; EPA
Anwendungen:
CAS Nummer:
73167-03-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
324.43
Summenformel:
C20H29O2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


cis-5,8,11,14,17-Eicosapentaenoic acid sodium salt (CAS 73167-03-0) Literaturhinweise

  1. Regulierung der Apoptose in mit Eicosapentaensäure behandelten HL-60-Zellen.  |  Gillis, RC., et al. 2007. J Surg Res. 137: 141-50. PMID: 17084410
  2. Enzyme und Rezeptoren der Prostaglandinwege mit aus Arachidonsäure und Eicosapentaensäure gewonnenen Substraten und Produkten.  |  Wada, M., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 22254-66. PMID: 17519235
  3. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Auswirkungen auf die Nutrigenetik.  |  Allayee, H., et al. 2009. J Nutrigenet Nutrigenomics. 2: 140-8. PMID: 19776641
  4. Genetische Varianten im Stoffwechsel von Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren: ihre Rolle bei der Bestimmung des Nährstoffbedarfs und des Risikos für chronische Krankheiten.  |  Simopoulos, AP. 2010. Exp Biol Med (Maywood). 235: 785-95. PMID: 20558833
  5. Die Auswirkung unterschiedlicher Konzentrationen von Leinöl oder Fischöl in der mütterlichen Ernährung auf die Fettsäurezusammensetzung und den Oxidationsstatus von Sauen und Ferkeln.  |  Tanghe, S., et al. 2015. J Anim Physiol Anim Nutr (Berl). 99: 938-49. PMID: 25142040
  6. EPA schwächt die durch ultraviolette Strahlung hervorgerufene Herabregulierung von Aquaporin-3 in menschlichen Keratinozyten ab.  |  Jeon, BK., et al. 2015. Arch Pharm Res. 38: 1552-60. PMID: 25269537
  7. Eicosapentaensäure-Stoffwechsel im Endothel der Mikrogefäße des Gehirns: Auswirkungen auf die Prostaglandinbildung.  |  Yerram, NR., et al. 1989. J Lipid Res. 30: 1747-57. PMID: 2559136
  8. Mit EPA angereichertes Ethanolamin-Plasmalogen und mit EPA angereichertes Phosphatidylethanolamin verstärken die BDNF/TrkB/CREB-Signalisierung und hemmen die neuronale Apoptose in vitro und in vivo.  |  Che, H., et al. 2020. Food Funct. 11: 1729-1739. PMID: 32043504
  9. Auswirkungen einer Nahrungsergänzung mit EPA-angereichertem Phosphatidylcholin und Phosphatidylethanolamin auf das Glycerophospholipidprofil in der Großhirnrinde von SAMP8-Mäusen, die mit fettreicher Nahrung gefüttert wurden.  |  Zhang, C., et al. 2021. J Oleo Sci. 70: 275-287. PMID: 33456004
  10. Eicosapentaensäure (EPA) entfaltet antioxidative Wirkung über eine mitochondriale Modulation.  |  Xiao, B., et al. 2022. Food Chem. 373: 131389. PMID: 34710690
  11. EPA-angereicherte Phospholipide lindern die interstitielle Nierenfibrose bei spontan hypertensiven Ratten durch die Regulierung von TGF-β-Signalwegen.  |  Shi, HH., et al. 2022. Mar Drugs. 20: PMID: 35200681
  12. Vergleichende Proteomik zeigt Beweise für einen verbesserten EPA-Transport in einem mutierten Stamm von Nannochloropsis oculata.  |  Wan Razali, WA., et al. 2022. Front Bioeng Biotechnol. 10: 838445. PMID: 35646838
  13. Herstellung von Eicosapentaensäure (EPA) aus Mikroorganismen: ein Überblick.  |  Bajpai, P. and Bajpai, PK. 1993. J Biotechnol. 30: 161-83. PMID: 7764033

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

cis-5,8,11,14,17-Eicosapentaenoic acid sodium salt, 5 mg

sc-214735
5 mg
$48.00

cis-5,8,11,14,17-Eicosapentaenoic acid sodium salt, 25 mg

sc-214735A
25 mg
$188.00