Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cis-4,7-Dihydro-1,3-dioxepin (CAS 5417-32-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
cis-1,3-Dioxep-5-ene
CAS Nummer:
5417-32-3
Molekulargewicht:
100.12
Summenformel:
C5H8O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cis-4,7-Dihydro-1,3-dioxepin ist eine zyklische organische Verbindung, die in die breitere Klasse der Dioxepine fällt, die durch einen siebengliedrigen Ring mit zwei Sauerstoffatomen gekennzeichnet sind. Die "cis"-Konfiguration bedeutet, dass sich die beiden Substituenten, die an die an der Doppelbindung beteiligten Kohlenstoffatome gebunden sind, auf der gleichen Seite des Moleküls befinden, was sein chemisches Verhalten und seine Wechselwirkungen beeinflusst. Diese Verbindung spielt aufgrund ihrer einzigartigen Strukturmerkmale eine wichtige Rolle in der Forschung, insbesondere bei der Untersuchung von Ringöffnungspolymerisationsprozessen. Das Vorhandensein des Dioxepinringsystems in cis-4,7-Dihydro-1,3-dioxepin macht es zu einem wertvollen Vorläufer für die Synthese von Polyethern und anderen Polymeren, wobei das Verständnis seines Wirkmechanismus Aufschluss über die Kinetik und Thermodynamik von Polymerisationsreaktionen geben kann. Darüber hinaus bietet die Reaktivität des Dioxepinrings gegenüber nukleophilen und elektrophilen Substanzen Einblicke in Ringöffnungsmechanismen, die für die Entwicklung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften von entscheidender Bedeutung sind. In den Materialwissenschaften und der organischen Chemie tragen die Erforschung seiner Reaktivität und die Untersuchung seines Verhaltens unter verschiedenen Bedingungen zur Entwicklung innovativer Verbindungen und Materialien mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen bei.


cis-4,7-Dihydro-1,3-dioxepin (CAS 5417-32-3) Literaturhinweise

  1. Asymmetrische Hydroformylierung von heterocyclischen Olefinen, katalysiert durch chirale Phosphin-Phosphit-Rh(I)-Komplexe.  |  Horiuchi, T., et al. 1997. J Org Chem. 62: 4285-4292. PMID: 11671748
  2. Homogene Metathesepolymerisation durch gut definierte Gruppe VI- und Gruppe VIII-Übergangsmetallalkylidene: Grundlagen und Anwendungen für die Herstellung fortgeschrittener Materialien.  |  Buchmeiser, MR. 2000. Chem Rev. 100: 1565-604. PMID: 11749276
  3. (2S,1'S,2'R,3'R)-2-(2'-Carboxy-3'-hydroxymethylcyclopropyl)-Glycin ist ein hochwirksamer metabotroper Glutamatrezeptor-Agonist der Gruppen 2 und 3 mit oraler Wirkung.  |  Collado, I., et al. 2004. J Med Chem. 47: 456-66. PMID: 14711315
  4. Natürliches Vorkommen, Synthesen und Anwendungen von Cyclopropylgruppen-haltigen Alpha-Aminosäuren. 2. 3,4- und 4,5-Methanoaminosäuren.  |  Brackmann, F. and de Meijere, A. 2007. Chem Rev. 107: 4538-83. PMID: 17944522
  5. Rh-katalysierte asymmetrische Hydroformylierung von heterocyclischen Olefinen unter Verwendung chiraler Diphosphitliganden. Umfang und Grenzen.  |  Mazuela, J., et al. 2009. J Org Chem. 74: 5440-5. PMID: 19572591
  6. Bestätigung der Existenz von π-Allyl-Palladium-Zwischenprodukten bei der Reaktion von meta-Photocycloaddukten mit Palladium(II)-Verbindungen.  |  Penkett, CS., et al. 2013. Chem Commun (Camb). 49: 1106-8. PMID: 23282857
  7. Die Rolle von Metallen und Liganden bei der organischen Hydroformylierung.  |  Gonsalvi, L., et al. 2013. Top Curr Chem. 342: 1-47. PMID: 23571859
  8. Asymmetrische Hydroformylierung von heterocyclischen Olefinen durch supramolekular regulierte Rhodium-Bisphosphit-Komplexe.  |  Rovira, L., et al. 2015. J Org Chem. 80: 10397-403. PMID: 26355601
  9. Zirkonium-geförderte Ringöffnung. Umfang und Grenzen  |  Nathalie Cénac, Maria Zablocka, Alain Igau, Gérard Commenges, Jean-Pierre Majoral, and Aleksandra Skowronska. 1996. Organometallics,. 15, 4:, 1208–1217.
  10. Abbaubare Polymere durch Olefin-Metathese-Polymerisation  |  H Sun, Y Liang, MP Thompson… - Progress in Polymer …, 2021 - Elsevier. September 2021,. Progress in Polymer Science. Volume 120,: 101427.
  11. Palladium-vermittelte Fragmentierung von meta-Photocycloaddukten unter Verwendung von Elektrophilen auf Kohlenstoffbasis. Teil 1  |  CS Penkett, RO Sims, PW Byrne, L Kingston, R French… - Tetrahedron, 2006 - Elsevier. 3 April 2006,. Tetrahedron. Volume 62, Issue 14,: Pages 3423-3434.
  12. Untersuchung des Substituenteneffekts auf die experimentellen 13C-NMR-Verschiebungen von 3-(substituiertem Phenyl)-3a,4,8,8a-tetrahydro-1,3-dioxepino[5,6-d] [1,2]isoxazolen  |  YS Kara, S Yalduz - Journal of Molecular Structure, 2019 - Elsevier. 5 October 2019,. Journal of Molecular Structure. Volume 1193,: Pages 158-165.
  13. Feinabgestimmte monodentate Phosphoramidit- und Aminophosphin-Liganden für Rh-katalysierte asymmetrische Hydroformylierung  |  J Mazuela, O Pàmies, M Diéguez, L Palais… - Tetrahedron …, 2010 - Elsevier. Pages 2153-2157. Tetrahedron: Asymmetry. Volume 21, Issue 17,: 8 September 2010,.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

cis-4,7-Dihydro-1,3-dioxepin, 5 g

sc-234386
5 g
$561.00