Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cis-4,7,10,13,16,19-Docosahexaenoic acid sodium salt (CAS 81926-93-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Doconexent sodium; Sodium (all-z)-4,7,10,13,16,19-docosahexaenoate
Anwendungen:
cis-4,7,10,13,16,19-Docosahexaenoic acid sodium salt ist ein nützlicher biochemischer Stoff, der aus der Dorschleber isoliert wird.
CAS Nummer:
81926-93-4
Reinheit:
≥94%
Molekulargewicht:
350.47
Summenformel:
C22H31O2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

cis-4,7,10,13,16,19-Docosahexaensäure-Natriumsalz ist eine Form der Docosahexaensäure (DHA), einer Omega-3-Fettsäure, die an ein Natriumion gebunden ist, wodurch sich ihre Löslichkeit in wässrigen Lösungen erhöht. Diese Verbindung wird in der biochemischen und ernährungswissenschaftlichen Forschung häufig verwendet, um die Rolle der Omega-3-Fettsäuren bei zellulären Prozessen zu untersuchen. Als Hauptbestandteil von Zellmembranphospholipiden wird das Natriumsalz der cis-4,7,10,13,16,19-Docosahexaensäure in Studien zur Untersuchung der Membranfluidität und -funktion eingesetzt. Es ist auch in der Neurobiologie von Interesse, wo es verwendet wird, um die Auswirkungen von Fettsäuren auf die Gesundheit und Entwicklung des Gehirns zu untersuchen. Darüber hinaus ist diese Verbindung bei der Untersuchung von Entzündungen nützlich, da sie an der Produktion von Signalmolekülen, den so genannten Eicosanoiden, beteiligt ist, die Entzündungsreaktionen regulieren. Forscher nutzen sie auch, um die Auswirkungen von Nahrungsfettsäuren auf die kardiovaskuläre Gesundheit zu verstehen, wobei sie sich darauf konzentrieren, wie sie Lipidprofile und den Stoffwechsel beeinflussen.


cis-4,7,10,13,16,19-Docosahexaenoic acid sodium salt (CAS 81926-93-4) Literaturhinweise

  1. Metallkatalysierte Oxidation von Alpha-Synuclein: ein Beitrag zur Definition der Beziehung zwischen Oligomeren, Protofibrillen und Filamenten.  |  Cole, NB., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 9678-90. PMID: 15615715
  2. Auswirkungen von n-3-PUFAs auf Brustkrebszellen durch deren Einbau in die Plasmamembran.  |  Corsetto, PA., et al. 2011. Lipids Health Dis. 10: 73. PMID: 21569413
  3. Chemisch-physikalische Veränderungen in Zellmembran-Mikrodomänen von Brustkrebszellen nach Aufnahme von Omega-3-PUFA.  |  Corsetto, PA., et al. 2012. Cell Biochem Biophys. 64: 45-59. PMID: 22622660
  4. Auswirkungen von EPA und DHA auf die Akkumulation von Lipidtröpfchen und die mRNA-Häufigkeit von PAT-Proteinen in Ziegenmonozyten.  |  Lecchi, C., et al. 2013. Res Vet Sci. 94: 246-51. PMID: 23102647
  5. Eicosapentaensäure moduliert die Aktivität von Trichomonas vaginalis.  |  Korosh, T., et al. 2016. J Eukaryot Microbiol. 63: 153-61. PMID: 26333486
  6. Hemmende zerebelläre Schaltkreise zur Linderung von Verhaltensdefiziten in einem Mausmodell zur Untersuchung von idiopathischem Autismus.  |  Chao, OY., et al. 2020. Neuropsychopharmacology. 45: 1159-1170. PMID: 32179875
  7. Immunmodulatorische Wirkungen langkettiger n-3 mehrfach ungesättigter Fettsäuren (n-3 PUFA) auf die Immunantwort von Schweinemonozyten (CD14 +) in vitro.  |  Ávila, G., et al. 2022. Vet Immunol Immunopathol. 254: 110523. PMID: 36463585

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

cis-4,7,10,13,16,19-Docosahexaenoic acid sodium salt, 5 mg

sc-214734
5 mg
$82.00

cis-4,7,10,13,16,19-Docosahexaenoic acid sodium salt, 25 mg

sc-214734A
25 mg
$255.00