Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ciprostene (calcium salt) (CAS 81703-55-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ciprostene (calcium salt) ist ein weniger starkes, stabiles Analogon von PGI2
CAS Nummer:
81703-55-1
Molekulargewicht:
769.1
Summenformel:
C44H72Ca2O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diese Verbindung ist das 9β-Methyl-Analogon von Carbaprostacyclin und ein stabiles Analogon von PGI2. Es zeigt eine ähnliche biologische Aktivität wie PGI2, ist jedoch 30-mal weniger wirksam. Ciprosten induziert Hypotonie und verursacht Tachykardie, wenn es in einer Dosis von 0,16 µg/kg/min an Patas-Affen verabreicht wird.1 Außerdem hemmt Ciprosten ex vivo und in vitro die ADP-induzierte Thrombozytenaggregation mit ID50-Werten von 9,1 µg/kg/min bzw. 60 ng/ml.1,2


Ciprostene (calcium salt) (CAS 81703-55-1) Literaturhinweise

  1. Verwendung von Prostacyclin und seinen Analoga bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.  |  Fink, AN., et al. 1999. Heart Dis. 1: 29-40. PMID: 11720602
  2. Prostazyklin-Analoga hemmen die Migration von Fibroblasten.  |  Kohyama, T., et al. 2002. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 283: L428-32. PMID: 12114205
  3. Ciprosten und Indomethacin kehren die Mechanismen der Nekrose des distalen Endes des Rattenhautlappens teilweise um.  |  Salerno, GM., et al. 1992. Ann Plast Surg. 28: 526-33; discussion 534. PMID: 1622033
  4. Mikro-quantitative Bestimmung von Ciprosten in Plasma durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie gekoppelt mit einer Antikörper-Extraktion.  |  Komatsu, S., et al. 1991. J Chromatogr. 568: 460-6. PMID: 1783651
  5. Das aus Rapsnapin gewonnene Rapakinin, Arg-Ile-Tyr, zeigt bei Mäusen eine Anti-Opioid-Aktivität über den Prostaglandin-IP-Rezeptor, gefolgt vom Cholecystokinin-CCK(2)-Rezeptor.  |  Yamada, Y., et al. 2011. Peptides. 32: 281-5. PMID: 21129424
  6. Ciprosten, ein stabiles Prostazyklin-Analogon, bewirkt bei der Katze eine periphere Gefäßerweiterung, eine Hemmung der Blutplättchen und eine verstärkte Auflösung von Blutgerinnseln.  |  Schaub, RG. 1988. Prostaglandins. 35: 467-74. PMID: 3287459
  7. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode zur Trennung der Isomere von 9-beta-Methylcarbacyclin (Ciprosten) und zur Analyse von pharmazeutischen Proben.  |  Theis, DL., et al. 1985. J Chromatogr. 321: 209-15. PMID: 3886680
  8. Die kardiovaskulären und thrombozytären Wirkungen von 9-beta-Methylcarbacyclin (Ciprosten), einem chemisch stabilen Analogon von Prostacyclin, bei Hund und Affe.  |  Allan, G., et al. 1985. Br J Pharmacol. 85: 547-55. PMID: 3896365
  9. Die Aktivierung von Thromboxan- und Prostazyklinrezeptoren hat gegensätzliche Auswirkungen auf das Wachstum der glatten Gefäßmuskelzellen und die Mitogen-aktivierten Proteinkinase-Signalkaskaden.  |  Jones, DA., et al. 1995. Mol Pharmacol. 48: 890-6. PMID: 7476920
  10. Kontinuierliche intravenöse Dosierung von Ciprosten mit einer tragbaren Pumpe bei ambulanten Patienten.  |  Wolf, DL., et al. 1993. J Clin Pharmacol. 33: 150-3. PMID: 8440764

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ciprostene (calcium salt), 1 mg

sc-205247
1 mg
$146.00

Ciprostene (calcium salt), 5 mg

sc-205247A
5 mg
$667.00