Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ciprofloxacin-d8 (CAS 1130050-35-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Bay q 3939-d8; Ciflafin-d8; Ciprine-d8; Cipro IV-d8; Ciprobay 100-d8; Ciprofloxacillin-d8
Anwendungen:
Ciprofloxacin-d8 ist ein markiertes fluoriertes antibakterielles Chinolon
CAS Nummer:
1130050-35-9
Molekulargewicht:
339.39
Summenformel:
C17H10D8FN3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ciprofloxacin-d8 (Cip-d8) ist eine deuterierte Variante von Ciprofloxacin und gehört zur Klasse der Fluorchinolone. Es bietet im Vergleich zu Ciprofloxacin eine höhere Stabilität und ist aufgrund seiner Fluoreszenz leicht nachweisbar. Es hilft bei der Untersuchung von Proteinstruktur, -funktion und -interaktionen und erleichtert gleichzeitig die Identifizierung und Quantifizierung des Ciprofloxacin-Gehalts in biologischen Proben. In der wissenschaftlichen Forschung findet Ciprofloxacin-d8 in mehreren Bereichen Anwendung. Erstens trägt es zu Proteinstudien bei, indem es die Identifizierung und Quantifizierung von Ciprofloxacin-Konzentrationen in biologischen Proben ermöglicht. Zweitens unterstützt es neue Forschungsbemühungen, indem es die Untersuchung der Bindung von Ciprofloxacin an Zielproteine erleichtert. Darüber hinaus hilft Cip-d8 bei weiteren wissenschaftlichen Studien, indem es Forschern ermöglicht, die Absorption, die Verteilung, den Metabolismus und die Ausscheidung von Ciprofloxacin in Proben zu untersuchen. Der Wirkmechanismus von Cip-d8 ist dem von Ciprofloxacin sehr ähnlich. Es wirkt durch Hemmung zweier Enzyme, der DNA-Gyrase und der Topoisomerase IV, die für die DNA-Replikation und -Reparatur zuständig sind. Durch die Blockierung der Aktivität dieser Enzyme behindert Cip-d8 wirksam die bakterielle Replikation, was letztlich zum Tod der Bakterien führt.


Ciprofloxacin-d8 (CAS 1130050-35-9) Literaturhinweise

  1. [Bestimmung von Ciprofloxacin-Rückständen in Fisch-/Muschelgewebe mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie mit Isotopenverdünnungstechnik des internen Standards].  |  Chen, X., et al. 2009. Se Pu. 27: 39-43. PMID: 19449538
  2. Bestimmung von Ciprofloxacin in Plasma durch Mikro-Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie: eine angepasste Methode für Neugeborene.  |  Grondin, C., et al. 2011. Biomed Chromatogr. 25: 827-32. PMID: 20872911
  3. Quantifizierung von Fluorchinolonen in Honig mittels Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS): Nested Validation mit zwei Massenspektrometern.  |  Durden, DA. and Fernandes, G. 2010. J AOAC Int. 93: 1633-55. PMID: 21140677
  4. Bestimmung von (Fluor)chinolonen in Eiern durch Flüssigchromatographie mit Fluoreszenzdetektion und Bestätigung durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Gajda, A., et al. 2012. Food Chem. 135: 430-9. PMID: 22868110
  5. Sorptive Extraktion mit anschließender UHPLC-MS/MS für die Analyse von Benzotriazol-UV-Stabilisatoren in Abwasserproben.  |  Montesdeoca-Esponda, S., et al. 2015. Anal Bioanal Chem. 407: 8137-50. PMID: 26345441
  6. Abhängigkeit der Bildung von Transformationsprodukten vom pH-Wert während des photolytischen und photokatalytischen Abbaus von Ciprofloxacin.  |  Salma, A., et al. 2016. J Hazard Mater. 313: 49-59. PMID: 27054664
  7. Bestimmung von Chinolon-Antibiotikarückständen in Humanserum und -urin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie.  |  Wang, X., et al. 2019. J Anal Toxicol. 43: 579-586. PMID: 31095699
  8. Therapeutische Konzentration von Ciprofloxacin und Transfer durch die menschliche Plazenta.  |  Noergaard, M., et al. 2021. Am J Obstet Gynecol. 225: 670.e1-670.e9. PMID: 34058171
  9. Gleichzeitige Bestimmung von 11 Chinolon-Rückständen in Süßwasserfischproben durch magnetische Feststoffextraktion gekoppelt an Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Pan, S., et al. 2021. J Sep Sci. 44: 4017-4024. PMID: 34453397
  10. Metabolomics-basierte nicht-zielgerichtete Screening-Analyse von 34 PPCPs in Rinder- und Fischmuskeln.  |  Xue, W., et al. 2022. Anal Methods. 14: 233-240. PMID: 34907408
  11. Entwicklung und Validierung eines Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Assays (LC-MS/MS) zur Bestimmung der Gesamt- und ungebundenen Ciprofloxacin-Konzentrationen im menschlichen Plasma.  |  de Vroom, SL., et al. 2022. Ther Drug Monit. 44: 552-557. PMID: 35094000
  12. Eine HPLC-MS/MS-Methode zum Screening ausgewählter antibiotischer Verfälschungen in pflanzlichen Arzneimitteln.  |  Mwankuna, CJ., et al. 2022. Anal Methods. 14: 1060-1068. PMID: 35195137
  13. Metabolomics-Ansatz zum nicht zielgerichteten Screening von 50 PPCPs in Salat und Mais.  |  Xue, W., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35897888

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ciprofloxacin-d8, 2.5 mg

sc-217901
2.5 mg
$367.00

Ciprofloxacin-d8, 25 mg

sc-217901A
25 mg
$2336.00