Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cinnarizine (CAS 298-57-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Cinnarizine ist ein Calciumkanalprotein-Hemmer
CAS Nummer:
298-57-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
368.51
Summenformel:
C26H28N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cinnarizin ist ein Calciumkanalblocker, der den Eintritt von Calciumionen hemmt. Diese Wirkung führt zu einer Entspannung der glatten Gefäßmuskulatur und zu einer Verringerung des peripheren Gefäßwiderstands. Cinnarizin besitzt auch antihistaminische Eigenschaften, indem es H1-Rezeptoren blockiert, was zu seiner Fähigkeit beiträgt, die Symptome der Reisekrankheit zu lindern. Die kalziumkanalblockierende Wirkung von Cinnarizin wird durch seine Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen an den L-Typ-Kalziumkanälen erreicht, was zu einer Hemmung des Kalziumeinstroms führt. Dieser Wirkmechanismus führt letztlich zu einer Erweiterung der Blutgefäße und einer Verringerung der Kontraktionsfähigkeit der glatten Muskelzellen. Die antihistaminische Wirkung von Cinnarizin wird durch seinen kompetitiven Antagonismus von Histamin am H1-Rezeptor vermittelt, wodurch die Aktivierung dieser Rezeptoren durch Histamin verhindert wird. Der duale Wirkmechanismus von Cinnarizin als Kalziumkanalblocker und H1-Rezeptorantagonist trägt zu seiner funktionellen Rolle in experimentellen Anwendungen bei.


Cinnarizine (CAS 298-57-7) Literaturhinweise

  1. Einfluss des Verabreichungsweges auf die Pharmakokinetik und Toxikokinetik von Cinnarizin bei Hunden.  |  Li, BQ., et al. 2010. Eur J Pharm Sci. 40: 197-201. PMID: 20307656
  2. Die Fütterungseffekte von Cinnarizin bei Beagle-Hunden können durch die Verabreichung in einem selbstnanoemulgierenden Medikamentenverabreichungssystem (SNEDDS) vermieden werden.  |  Christiansen, ML., et al. 2014. Eur J Pharm Sci. 57: 164-72. PMID: 24239996
  3. Cinnarizin bei Seekrankheit während eines Rettungseinsatzes im Pazifik.  |  Lyon, RF., et al. 2015. J Spec Oper Med. 15: 1-6. PMID: 26125158
  4. Gleichzeitige Bestimmung von Cinnarizin und Dimenhydrinat in einem binären Gemisch mittels chromatographischer Methoden.  |  Lamie, NT. and Monir, HH. 2016. J Chromatogr Sci. 54: 36-42. PMID: 26354946
  5. Kontinuierliche Mehrstufen-Synthese von Cinnarizin, Cyclizin und einem Buclizin-Derivat aus massiven Alkoholen.  |  Borukhova, S., et al. 2016. ChemSusChem. 9: 67-74. PMID: 26663906
  6. Verbesserte Bioverfügbarkeit von Cinnarizin-Nanosuspensionen durch Partikelgrößentechnik: Optimierung und physikochemische Untersuchungen.  |  Mishra, B., et al. 2016. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 63: 62-9. PMID: 27040196
  7. Cinnarizin und Flunarizin verbessern die durch Erythrozytentransfusion induzierte Tumor-Radiosensibilisierung bei anämischen Mäusen.  |  Wood, PJ. and Hirst, DG. 1989. Br J Cancer. 60: 36-40. PMID: 2803913
  8. Bewertung der Wirkung von Cinnarizin auf Promastigoten und Amastigoten von Leishmania major.  |  Sarouey, LA., et al. 2020. Infect Disord Drug Targets. 20: 550-555. PMID: 30421686
  9. Formulierung von Cinnarizin zur Stabilisierung seiner physiologisch erzeugten Übersättigung.  |  Maghsoodi, M., et al. 2019. AAPS PharmSciTech. 20: 139. PMID: 30868302
  10. Erforschung von Ausfällungsinhibitoren zur Verbesserung der In-vivo-Absorption von Cinnarizin aus übersättigten lipidbasierten Arzneimittelabgabesystemen.  |  Ilie, AR., et al. 2021. Eur J Pharm Sci. 159: 105691. PMID: 33359616
  11. Löslichkeit von Cinnarizin in (Transcutol + Wasser)-Gemischen: Bestimmung, Hansen-Löslichkeitsparameter, Korrelation und Thermodynamik.  |  Shakeel, F., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34834144
  12. Vielseitige TLC-Densitometer-Methoden für die synchrone Bestimmung von Cinnarizin und Acefyllin-Heptaminol in Anwesenheit potenzieller Verunreinigungen und ihrer gemeldeten Abbauprodukte.  |  El-Houssini, OM. and Mohammad, MA. 2022. J Chromatogr Sci. 60: 832-839. PMID: 34875682
  13. Ein Einblick in den Mechanismus der Übersättigung von Cinnarizin durch Eudragit S100.  |  Maghsoodi, M., et al. 2022. AAPS PharmSciTech. 23: 80. PMID: 35233687
  14. Eine kombinierte In-Vitro- und GastroPlus®-Modellierung zur Untersuchung des Effekts der intestinalen Ausfällung auf das Cinnarizin-Plasmaprofil im nüchternen Zustand.  |  Kesharwani, SS. and Ibrahim, F. 2023. AAPS PharmSciTech. 24: 121. PMID: 37173520

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cinnarizine, 100 mg

sc-211095
100 mg
$80.00