Date published: 2025-11-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cinnamyl chloride (CAS 2687-12-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(3-Chloropropenyl)benzene
CAS Nummer:
2687-12-9
Molekulargewicht:
152.62
Summenformel:
C9H9Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cinnamylchlorid ist eine chemische Verbindung, die als reaktives Zwischenprodukt in der organischen Synthese fungiert. Es dient als wichtiger Baustein bei der Herstellung verschiedener Verbindungen, darunter Agrochemikalien und Duftstoffe. Sein Wirkmechanismus besteht in der Teilnahme an nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen das Chloratom durch ein Nukleophil ersetzt wird, um neue Kohlenstoff-Kohlenstoff- oder Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen zu bilden. Die Reaktivität von Zimtchlorid ermöglicht die Einführung der Zimtgruppe in verschiedene molekulare Gerüste, was die Synthese verschiedener organischer Moleküle ermöglicht.


Cinnamyl chloride (CAS 2687-12-9) Literaturhinweise

  1. [Synthesen und Antitumor-Aktivitäten der Derivate von P-Methylgoniotriol in vitro].  |  Chen, H., et al. 2002. Yao Xue Xue Bao. 37: 775-80. PMID: 12567860
  2. Ursprung der Regio- und Stereoselektivität bei der Palladium-katalysierten elektrophilen Substitution über Bis(allyl)palladium-Komplexe.  |  Wallner, OA. and Szabó, KJ. 2003. Chemistry. 9: 4025-30. PMID: 12953188
  3. Erste enantioselektive allylische Veretherung mit Phenolen, katalysiert durch chirale Ruthenium-Bisoxazolin-Komplexe.  |  Mbaye, MD., et al. 2004. Chem Commun (Camb). 1870-1. PMID: 15306925
  4. Primäre Sensibilisierung auf Zimtchlorid bei einem Mitarbeiter eines Pharmaunternehmens.  |  Goossens, A., et al. 2006. Contact Dermatitis. 55: 364-5. PMID: 17101013
  5. Metallvermittelte Allylierung von enzymatisch oxidiertem Methyl-α-D-galactopyranosid.  |  Leppänen, AS., et al. 2010. Carbohydr Res. 345: 2610-5. PMID: 21055730
  6. Zur Bedeutung des aromatischen Ringparameters bei der Untersuchung der Solvolysen von Zimtamyl- und Zimtamoylhalogeniden.  |  D'Souza, MJ., et al. 2010. Org Chem Int. 2010: 1-9. PMID: 21552456
  7. SCS-Zangen-Palladium-katalysierte Auto-Tandem-Katalyse unter Verwendung dendritischer Katalysatoren in semipermeablen Kompartimenten.  |  Pijnenburg, NJ., et al. 2011. Dalton Trans. 40: 8896-905. PMID: 21731937
  8. Mechanistische Studien über die SCS-Pincer-Palladium(II)-katalysierte Tandem-Stannylierung/elektrophile allylische Substitution von Allylchloriden mit Hexamethylditin und Benzaldehyden.  |  Pijnenburg, NJ., et al. 2013. Chemistry. 19: 4858-68. PMID: 23436343
  9. Heterogene Geschwindigkeitskonstanten für Indium-vermittelte Allylierungen: Cinnamylchlorid in Ethanol/Wasser-Gemischen.  |  Hill, AN., et al. 2013. J Phys Chem A. 117: 8826-35. PMID: 23879332
  10. Silbergekapselter Kupfersalenkomplex: effizienter Katalysator für die Elektrocarboxylierung von Zimtchlorid mit CO2.  |  Wu, LX., et al. 2019. RSC Adv. 9: 32628-32633. PMID: 35529726
  11. Eine empfindliche LC-MS/MS-Methode für die Bestimmung potenziell genotoxischer Verunreinigungen in Cinnarizin.  |  Mullangi, S., et al. 2023. Ann Pharm Fr. 81: 74-82. PMID: 35792147
  12. Direkte C-H Allylierung von nicht aktivierten Alkanen durch kooperative W/Cu Photokatalyse.  |  Martínez-Balart, P., et al. 2022. Org Lett. 24: 6874-6879. PMID: 36098628
  13. Chirale Aldehydkatalyse ermöglicht direkte asymmetrische α-Substitutionsreaktionen von N-ungeschützten Aminosäuren mit Halogenkohlenwasserstoffen.  |  Shen, HR., et al. 2023. Chem Sci. 14: 5665-5671. PMID: 37265737

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cinnamyl chloride, 5 g

sc-234366
5 g
$36.00