Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cinnamycin (CAS 110655-58-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Lanthiopeptin; Ro 09-0198
Anwendungen:
Cinnamycin ist ein trizyklisches Antibiotikum, das von verschiedenen Arten von Streptoverticillium produziert wird.
CAS Nummer:
110655-58-8
Molekulargewicht:
2041.29
Summenformel:
C89H125N25O25S3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cinnamycin (Lanthiopeptin) ist ein hochmolekulares tricyclisches Antibiotikum, das von mehreren Arten von Streptoverticillium produziert wird. Es dient als ein potenter indirekter Inhibitor von PLA2 (Phospholipase A2), indem es spezifisch Phosphatidylethanolamin (PE), ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Plasmazellmembran, sequestert. Cinnamycin induziert eine trans-bilayer Phospholipidbewegung in Zellmembranen, um intern gebundenes PE freizulegen. Bei hohen Oberflächenkonzentrationen von PE induziert es Membranreorganisationen, einschließlich Membranfusion und Veränderung der groben Morphologie.


Cinnamycin (CAS 110655-58-8) Literaturhinweise

  1. Cinnamycin (Ro 09-0198) fördert die Zellbindung und -toxizität, indem es die Transbilayer-Lipidbewegung induziert.  |  Makino, A., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 3204-9. PMID: 12446685
  2. Klonierung und Entwicklung des Cinnamycin-Biosynthese-Genclusters von Streptomyces cinnamoneus cinnamoneus DSM 40005.  |  Widdick, DA., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 4316-21. PMID: 12642677
  3. Spezifische Bindung von Cinnamycin (Ro 09-0198) an Phosphatidylethanolamin. Vergleich zwischen mizellarer und Membranumgebung.  |  Machaidze, G. and Seelig, J. 2003. Biochemistry. 42: 12570-6. PMID: 14580203
  4. Krümmungsabhängige Erkennung von Ethanolaminphospholipiden durch Duramycin und Cinnamycin.  |  Iwamoto, K., et al. 2007. Biophys J. 93: 1608-19. PMID: 17483159
  5. Präpeptidsequenz von Cinnamycin (Ro 09-0198): das erste Strukturgen eines Lantibiotikums vom Duramycin-Typ.  |  Kaletta, C., et al. 1991. Eur J Biochem. 199: 411-5. PMID: 2070795
  6. Neun posttranslationale Modifikationen während der Biosynthese von Cinnamycin.  |  Ökesli, A., et al. 2011. J Am Chem Soc. 133: 13753-60. PMID: 21770392
  7. Isolierung und Strukturbestimmung eines neuen Lantibiotikums Cinnamycin B aus Actinomadura atramentaria auf der Grundlage von Genom Mining.  |  Kodani, S., et al. 2016. J Ind Microbiol Biotechnol. 43: 1159-65. PMID: 27255974
  8. Ein neuartiger Mechanismus der Immunität steuert den Beginn der Cinnamycin-Biosynthese in Streptomyces cinnamoneus DSM 40646.  |  O'Rourke, S., et al. 2017. J Ind Microbiol Biotechnol. 44: 563-572. PMID: 27858169
  9. Analyse der Wechselwirkungen zwischen Cinnamycin und biomimetischen Membranen.  |  Kim, SE. and Park, JW. 2020. Colloids Surf B Biointerfaces. 185: 110595. PMID: 31735419
  10. Struktur und Dynamik von Cinnamycin-Lipid-Komplexen: Mechanismen der Selektivität für Phosphatidylethanolamin-Lipide.  |  Vestergaard, M., et al. 2019. ACS Omega. 4: 18889-18899. PMID: 31737850
  11. Wechselwirkungen von mit Cinnamycin immobilisierten Goldnanostäbchen mit biomimetischen Membranen.  |  Lee, GS. and Park, JW. 2020. J Membr Biol. 253: 37-42. PMID: 31754751
  12. Kinetische und thermodynamische Untersuchungen der spezifischen Adsorption von Cinnamycin an PE-Membranen unter Verwendung der Oberflächenplasmonenresonanz.  |  Lee, SR., et al. 2020. J Biotechnol. 320: 77-79. PMID: 32593691
  13. Krümmungseffekt einer Phosphatidylethanolamin-umschlossenen Membran auf das Verhalten von Cinnamycin auf der Membran.  |  Lee, SR., et al. 2020. J Phys Chem B. 124: 8984-8988. PMID: 32946246

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cinnamycin, 1 mg

sc-391464
1 mg
$420.00