Direktverknüpfungen
Cilastatin mit der CAS-Nummer 82009-34-5 ist eine synthetische Verbindung, die vor allem für ihre Rolle bei der Hemmung des menschlichen Enzyms Dehydropeptidase I (DHP-I) bekannt ist. Dieses Enzym befindet sich in den Nierenbürstensaummembranen und ist für die Hydrolyse bestimmter Dipeptide verantwortlich. Durch die Hemmung von DHP-I verhindert Cilastatin den Abbau dieser Dipeptide, was ein entscheidender Aspekt seines Wirkmechanismus ist. Diese Hemmung ist besonders bemerkenswert in der Forschung, die sich mit dem Stoffwechsel und der Bioverfügbarkeit verschiedener Verbindungen im Nierensystem befasst. Die Fähigkeit von Cilastatin, andere Moleküle vor dem enzymatischen Abbau zu bewahren, hat es zu einem unverzichtbaren Instrument in Studien gemacht, die die Dynamik des Nierenstoffwechsels und die Mechanismen untersuchen, durch die Verbindungen in den Nieren entweder erhalten oder abgebaut werden. Da Cilastatin die Wirkung von DHP-I blockiert, hilft es außerdem bei der Untersuchung der Nierenfunktion und der Rolle der Peptidasen bei Nierengesundheit und -krankheit. Forscher nutzen diesen Wirkstoff, um zu erforschen, wie sich die Modulation der Peptidaseaktivität auf die Nierenfunktion auswirkt, und erhalten so Einblicke in potenzielle Ansätze zur Behandlung von Krankheiten, die die Nierenwege beeinträchtigen. Diese Erforschung ist für das Verständnis des komplizierten Gleichgewichts der Enzymaktivitäten in der Nierenphysiologie von entscheidender Bedeutung und kann zu umfassenderen biologischen und biochemischen Studien beitragen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cilastatin, 10 mg | sc-207434 | 10 mg | $190.00 |