Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CI 976 (CAS 114289-47-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
2,2-Dimethyl-N-(2,4,6-trimethoxyphenyl)dodecanamide
Anwendungen:
CI 976 ist ein Trimethoxyfettsäureanilid-Inhibitor von ACAT/SOAT
CAS Nummer:
114289-47-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
393.57
Summenformel:
C23H39NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CI 976 ist ein Trimethoxy-Fettsäureanilid-Inhibitor der Leber- und Darm-Acyl-Coenzym-A-Cholesterin-Acyltransferase (ACAT) und Sterol O-Acyltransferase (SOAT). CI 976 senkt den nicht-High-Density-Lipoprotein (non-HDL)-Cholesterinspiegel und erhöht die HDL-Cholesterinkonzentrationen. Dieses innovative Molekül ist ein Derivat des Dodecanamids, einer 12-Kohlenstoff-Fettsäure, und zeigt eine einzigartige molekulare Struktur mit zwei Methylgruppen, zwei Methoxygruppen und einer Phenylgruppe. Der primäre Forschungsschwerpunkt von CI 976 liegt in seiner Fähigkeit, Enzyme und Rezeptoren zu beeinflussen, was vielversprechende Anwendungen als entzündungshemmendes Mittel nahelegt. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus teilweise noch unklar ist, gehen Experten davon aus, dass CI 976 mit wichtigen zellulären Signalwegen wie dem PI3K/Akt/mTOR-Signalweg interagieren kann, der Zellwachstum und -überleben steuert.


CI 976 (CAS 114289-47-3) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung einer neuen CI-976-empfindlichen Lysophospholipid-Acyltransferase, die mit dem Golgi-Komplex assoziiert ist.  |  Chambers, K. and Brown, WJ. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 313: 681-6. PMID: 14697244
  2. Wirkung des ACAT-Inhibitors CI-976 auf die Cholesterinkonzentration und -verteilung im Plasma von Hamstern, die mit cholesterinfreier und cholesterinarmer Nahrung gefüttert werden.  |  Krause, BR., et al. 1992. Clin Biochem. 25: 371-7. PMID: 1490301
  3. Ein einzigartiger Lysophospholipid-Acyltransferase (LPAT)-Antagonist, CI-976, wirkt sich auf sekretorische und endozytische Membranwanderungswege aus.  |  Chambers, K., et al. 2005. J Cell Sci. 118: 3061-71. PMID: 15972316
  4. Der Lysophospholipid-Acyltransferase-Antagonist CI-976 hemmt einen späten Schritt der COPII-Vesikelbildung.  |  Brown, WJ., et al. 2008. Traffic. 9: 786-97. PMID: 18331383
  5. Optimale Kontrastmittelinjektionsprotokolle für die Darstellung der Arterie Adamkiewicz mittels 64-Detektor-CT-Angiographie.  |  Nakayama, Y., et al. 2008. Clin Radiol. 63: 880-7. PMID: 18625352
  6. Eisenhaltige Ferritinsekretion und Hemmung durch CI-976 in Larvenzellen von Aedes aegypti.  |  Geiser, DL., et al. 2009. Comp Biochem Physiol B Biochem Mol Biol. 152: 352-63. PMID: 19168145
  7. Vergleich von CI-976, einem ACAT-Inhibitor, und ausgewählten Lipidsenkern im Hinblick auf ihre antiatherosklerotische Wirkung bei Läsionen der iliakal-femoralen und thorakalen Aorta. Eine biochemische, morphologische und morphometrische Bewertung.  |  Bocan, TM., et al. 1991. Arterioscler Thromb. 11: 1830-43. PMID: 1931885
  8. Der Lysophospholipid-Acyltransferase-Antagonist CI-976 erzeugt neuartige Membrantubuli, die durch intrazelluläre Phospholipase A1 KIAA0725p gekennzeichnet sind.  |  Baba, T., et al. 2013. Mol Cell Biochem. 376: 151-61. PMID: 23378048
  9. Die Blockierung des Cholesterin-Efflux-Mechanismus ist ein potenzielles Ziel für die Antimymphomtherapie.  |  Yano, H., et al. 2022. Cancer Sci. 113: 2129-2143. PMID: 35343027
  10. Cholesterinstoffwechsel und Lipidtröpfchenvakuolen - ein potenzielles Ziel für die Therapie aggressiver Lymphome.  |  Yano, H., et al. 2022. J Clin Exp Hematop. 62: 190-194. PMID: 36436934
  11. [Hyperurikämie bei mongolischen Erwachsenen und die damit verbundenen Faktoren in der Autonomen Region Innere Mongolei von 2018 bis 2020].  |  Dong, J., et al. 2022. Wei Sheng Yan Jiu. 51: 940-946. PMID: 36539870
  12. Untersuchungen zur Biodisposition mit dem Acyl-Coenzym A: Cholesterin-Acyltransferase-Hemmer 2,2-Dimethyl-N-(2,4,6-trimethoxyphenyl)dodecanamid, CI-976.  |  Woolf, TF., et al. 1993. Drug Metab Dispos. 21: 1112-8. PMID: 7905392
  13. Bestimmung von 2,2-Dimethyl-N-(2,4,6-trimethoxyphenyl) dodecanamid, CI-976, in Rattenplasma durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Shum, YY., et al. 1994. J Chromatogr B Biomed Appl. 653: 205-9. PMID: 8205247
  14. In-vivo-Beweise dafür, dass die lipidregulierende Wirkung des ACAT-Inhibitors CI-976 bei Ratten auf die Hemmung von ACAT sowohl im Darm als auch in der Leber zurückzuführen ist.  |  Krause, BR., et al. 1993. J Lipid Res. 34: 279-94. PMID: 8429262
  15. In vitro und in vivo Disposition von 2,2-Dimethyl-N-(2,4,6-trimethoxyphenyl)dodecanamid (CI-976). Identifizierung eines neuen Fünf-Kohlenstoff-Spaltmetaboliten bei Ratten.  |  Sinz, MW., et al. 1997. Drug Metab Dispos. 25: 123-30. PMID: 9010639

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CI 976, 5 mg

sc-203892B
5 mg
$107.00

CI 976, 10 mg

sc-203892
10 mg
$185.00

CI 976, 50 mg

sc-203892A
50 mg
$759.00