Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chromeo™ 642 alkyne

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Chromeo™ 642 alkyne ist ein helles, dunkelrot fluoreszierendes, markiertes Konjugat für die Bioanalyse
Molekulargewicht:
641.79
Summenformel:
C38H48N3O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chromeo™ 642 Alkyne sind mit Chromeo™ 642 konjugiert, einer hellen, dunkelroten Fluoreszenzmarkierung, die den Nachweis in der Immunfluoreszenz, im High-Content-Screening, in ELISA- und FRET-Anwendungen sowie in der Durchflusszytometrie ermöglicht. Es zeichnet sich durch hervorragende Lumineszenzeigenschaften, eine breite Stokes-Verschiebung, Stabilität gegenüber Photobleiche und pH-Wert sowie eine geringe Zelltoxizität aus. Chromeo 642 ist mit verschiedenen Anregungsquellen kompatibel, darunter Wolfram- und Xenonbogenlampen, der Helium-Neon-Laser, die 647er-Linie des Argon-Krypton-Ionen-Lasers und gängige rote Diodenlaser mit einer Emission von 635nm oder 650nm. Er ist vergleichbar mit CruzFluor™ 647-Farbstoffen. Chromeo™ 642 Alkyne hat einen molaren Extinktionskoeffizienten von 180.000 M-1cm-1 und seine Absorptions- und Emissionswellenlänge beträgt 646 nm bzw. 666,5 nm.


Chromeo™ 642 alkyne Literaturhinweise

  1. Satz von Fluorochromophoren im Wellenlängenbereich von 450 bis 700 nm, geeignet für die Markierung von Proteinen und aminomodifizierter DNA.  |  Wetzl, B., et al. 2003. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 793: 83-92. PMID: 12880856
  2. Ein neues Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer-Paar und seine Anwendung auf Oligonukleotid-Markierung und Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer-Hybridisierungsstudien.  |  Gruber, M., et al. 2005. J Fluoresc. 15: 207-14. PMID: 15986147
  3. Ein Resonanzenergietransfer-Immunoassay auf der Grundlage eines thiolreaktiven Ruthenium-Donor-Farbstoffs und eines langwellig emittierenden Akzeptors.  |  Weh, J., et al. 2007. Chembiochem. 8: 122-8. PMID: 17173270
  4. Fluoreszierende Siliziumdioxid-Nanopartikel.  |  Mader, H., et al. 2008. Ann N Y Acad Sci. 1130: 218-23. PMID: 18596351
  5. Untersuchung des elektromagnetischen Feldes eines 15-Nanometer-Hotspots durch Einzelmolekül-Bildgebung.  |  Cang, H., et al. 2011. Nature. 469: 385-8. PMID: 21248848

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chromeo™ 642 alkyne, 1 mg

sc-364714
1 mg
$275.00