Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chromeazurol S (CAS 1667-99-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Mordant Blue29
CAS Nummer:
1667-99-8
Molekulargewicht:
605.28
Summenformel:
C23H13Cl2Na3O9S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dieses Metall Chromeazurol S erfüllt einen wertvollen Zweck bei der spektrophotometrischen Bestimmung verschiedener Metalle, einschließlich Beryllium, Aluminium und Seltene Erden. Es ist besonders nützlich bei der Bestimmung der Serum-Eisenwerte. Darüber hinaus findet das Komplex aus Beryllium, das aus diesem Indikator abgeleitet wird, Anwendung bei der spektrophotometrischen Bestimmung von Fluorid-Ionen.


Chromeazurol S (CAS 1667-99-8) Literaturhinweise

  1. Eukaryotische Übernahme eines bakteriellen Operons.  |  Kominek, J., et al. 2019. Cell. 176: 1356-1366.e10. PMID: 30799038
  2. Regulierte Eisen-Siderophor-Produktion des halophilen Archaeons Haloferax volcanii.  |  Niessen, N. and Soppa, J. 2020. Biomolecules. 10: PMID: 32709147
  3. Strukturelle und biosynthetische Analyse der Fabrubactine, ungewöhnliche Siderophore aus Agrobacterium fabrum Stamm C58.  |  Vinnik, V., et al. 2021. ACS Chem Biol. 16: 125-135. PMID: 33373180
  4. Eine Bewertung der Siderophorproduktion, der Mukoviskosität und der Mausinfektionsmodelle zur Bestimmung des Virulenzspektrums von hypervirulenten Klebsiella pneumoniae.  |  Russo, TA., et al. 2021. mSphere. 6: PMID: 33762316
  5. Entdeckung der Siderophor- und Metallophorproduktion in aeroben anoxygenen Phototrophen.  |  Kuzyk, SB., et al. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 33946921
  6. Methoden zur Bestimmung von Übergangsmetallverunreinigungen in Zyklotron-produzierten Radiometallen.  |  Forgács, V., et al. 2022. Pharmaceuticals (Basel). 15: PMID: 35215260
  7. Systematische Identifizierung von molekularen Vermittlern des Interspezies-Sensing in einer Gemeinschaft von zwei häufig koinfizierenden bakteriellen Krankheitserregern.  |  Zarrella, TM. and Khare, A. 2022. PLoS Biol. 20: e3001679. PMID: 35727825
  8. Biopriming von Maissaatgut mit einem neuartigen Bakterienstamm SH-6 zur Verbesserung der Trockentoleranz in Südkorea.  |  Shaffique, S., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 35807630
  9. Bio-Priming von Sojabohnen mit Bradyrhizobium japonicum und Bacillus megaterium: Strategie zur Verbesserung der Saatgutkeimung und des anfänglichen Wachstums der Sämlinge.  |  Miljaković, D., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 35893631
  10. 2-Hydroxymethyl-1-methyl-5-nitroimidazol, ein Siderophor-Inhibitor, blockiert das Quorum Sensing in Pseudomonas aeruginosa.  |  Yin, L., et al. 2022. Front Cell Infect Microbiol. 12: 955952. PMID: 36159634
  11. Ein gestörter Siderophor-Transport hemmt die Myxobakterien-Räuberei.  |  Dong, Y., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36496980
  12. Docosahexaensäure fördert die Cd-Ausscheidung durch Wiederherstellung der Abundanz von Parabacteroides in Cd-exponierten Mäusen.  |  Liao, J., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37241957
  13. Eisen-repressible äußere Membranproteine von Moraxella bovis und Nachweis einer siderophor-ähnlichen Aktivität.  |  Fenwick, B., et al. 1996. Vet Microbiol. 48: 315-24. PMID: 9054127

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chromeazurol S, 25 g

sc-252601
25 g
$113.00

Chromeazurol S, 100 g

sc-252601A
100 g
$301.00

Chromeazurol S, 250 g

sc-252601B
250 g
$566.00

Chromeazurol S, 1 kg

sc-252601C
1 kg
$1826.00