Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chromanol 293B (CAS 163163-23-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
trans-N-[6-Cyano-3,4-dihydro-3-hydroxy-2,2-dimethyl-2H-1-benzopyran-4-yl]-N-methyl-ethanesulfonamide
Anwendungen:
Chromanol 293B ist ein Blocker des langsamen verzögerten Gleichrichterstroms K+
CAS Nummer:
163163-23-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
324.39
Summenformel:
C15H20N2O4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chromanol 293B wirkt als einflussreicher Wirkstoff bei der Modulation der Aktivität von Ionenkanälen und zielt durch seine Interaktion mit KCNQ1-Kanälen speziell auf den langsamen verzögerten K+-Strom ab. Diese Wirkung ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der komplizierten Mechanismen, die die Erregbarkeit von Herz und Nervenzellen steuern, und bietet ein zentrales Instrument für die Erforschung der elektrischen Eigenschaften dieser Gewebe. Darüber hinaus dehnt Chromanol 293B seine modulierende Wirkung auf den CFTR-Chloridstrom aus, eine Schlüsselkomponente bei der Regulierung des Chloridionentransports durch Zellmembranen. Diese doppelte Funktionalität erweitert nicht nur das Spektrum seiner Anwendbarkeit in experimentellen Anwendungen, sondern unterstreicht auch sein Potenzial als vielseitiges Molekül für die Untersuchung der Rolle dieser Ionenkanäle in verschiedenen physiologischen Prozessen. Durch diese Mechanismen dient Chromanol 293B als wichtiges Instrument bei der Erforschung der Dynamik von Ionenkanälen und trägt zur Erweiterung des Wissens über die Zellphysiologie und die zugrunde liegenden Mechanismen der elektrophysiologischen Regulierung bei.


Chromanol 293B (CAS 163163-23-3) Literaturhinweise

  1. Raten- und ortsabhängige Effekte von Propafenon, Dofetilid und dem neuen I(Ks)-Blocker Chromanol 293b auf einzelne Muskelschichten des intakten Hundeherzens.  |  Bauer, A., et al. 1999. Circulation. 100: 2184-90. PMID: 10571978
  2. Zeitabhängige Blockierung des langsam aktivierenden verzögerten Gleichrichter-K(+)-Stroms durch Chromanol 293B in ventrikulären Zellen des Meerschweinchens.  |  Fujisawa, S., et al. 2000. Br J Pharmacol. 129: 1007-13. PMID: 10696102
  3. Elektrophysiologische Wirkungen des neuen I(Ks)-Blockers Chromanol 293b am postinfarktalen Herz des Hundes. Beibehaltung der positiven Anwendungsabhängigkeit und bevorzugte Verlängerung der Refraktärität in der Infarktzone.  |  Bauer, A., et al. 2000. Basic Res Cardiol. 95: 324-32. PMID: 11005588
  4. Chromanol 293B hemmt langsam aktivierende verzögerte Gleichrichterströme und transiente Auswärtsströme in linksventrikulären Myozyten des Hundes.  |  Sun, ZQ., et al. 2001. J Cardiovasc Electrophysiol. 12: 472-8. PMID: 11332571
  5. Chromanol 293B, ein Blocker des langsamen verzögerten Gleichrichter-K+-Stroms (IKs), hemmt den CFTR-Cl-Strom.  |  Bachmann, A., et al. 2001. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 363: 590-6. PMID: 11414653
  6. Eine kinetische Studie über die stereospezifische Hemmung von KCNQ1 und I(Ks) durch das Chromanol 293B.  |  Seebohm, G., et al. 2001. Br J Pharmacol. 134: 1647-54. PMID: 11739240
  7. Vaskuläre Wirkungen von Klasse-III-Antiarrhythmika: Chromanol 293B, aber nicht Dofetilid blockiert den verzögerten Gleichrichter-K+-Kanal der glatten Muskulatur.  |  Karle, CA., et al. 2002. Basic Res Cardiol. 97: 17-25. PMID: 11998973
  8. Auswirkungen von Chromanol 293B auf transiente Auswärtsströme und ultraschnelle verzögerte Gleichrichter-Kaliumströme in menschlichen Vorhofmyozyten.  |  Du, XL., et al. 2003. J Mol Cell Cardiol. 35: 293-300. PMID: 12676544
  9. Charakterisierung der durch Chromanol 293B induzierten Blockierung des verzögert-gleichrichtenden K+-Stroms in aus dem Herzen stammenden H9c2-Zellen.  |  Lo, YC., et al. 2005. Life Sci. 76: 2275-86. PMID: 15748622
  10. Zusätzliche Untereinheiten und die Stimulationsfrequenz bestimmen die Wirksamkeit der Blockade des Kaliumkanals KCNQ1 durch Chromanol 293B.  |  Bett, GC., et al. 2006. J Physiol. 576: 755-67. PMID: 16887873
  11. Die Bindung von Chromanol 293B in KCNQ1 (Kv7.1)-Kanälen beinhaltet elektrostatische Wechselwirkungen mit einem Kaliumion im Selektivitätsfilter.  |  Lerche, C., et al. 2007. Mol Pharmacol. 71: 1503-11. PMID: 17347319
  12. Modelle für Torsades de pointes: Auswirkungen von FPL64176, DPI201106, Dofetilid und Chromanol 293B in isolierten Kaninchen- und Meerschweinchenherzen.  |  Cheng, HC. and Incardona, J. 2009. J Pharmacol Toxicol Methods. 60: 174-84. PMID: 19524054
  13. Nierenschäden bei KCNE1-Knockout-Mäusen werden durch Chromanol 293B in vivo nachgeahmt: Identifizierung einer KCNE1-regulierten K+-Leitfähigkeit im proximalen Tubulus.  |  Neal, AM., et al. 2011. J Physiol. 589: 3595-609. PMID: 21576273
  14. Chromanol 293B, ein Inhibitor von KCNQ1-Kanälen, verstärkt die glukosestimulierte Insulinsekretion und erhöht den Spiegel von Glucagon-like Peptide-1 bei Mäusen.  |  Liu, L., et al. 2014. Islets. 6: e962386. PMID: 25437377
  15. Unterschiedliche Wirkung der beta-adrenergen Stimulation auf die frequenzabhängige elektrophysiologische Wirkung der neuen Klasse-III-Antiarrhythmika Dofetilid, Ambasilid und Chromanol 293B.  |  Schreieck, J., et al. 1997. J Cardiovasc Electrophysiol. 8: 1420-30. PMID: 9436780

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chromanol 293B, 10 mg

sc-203889
10 mg
$178.00

Chromanol 293B, 50 mg

sc-203889A
50 mg
$759.00