Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chr-B Antikörper (32): sc-517541

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Chr-B Antikörper 32 ist ein Maus monoklonales IgG1 Chr-B Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 200-389 von aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von Chr-B aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Chr-B (32): sc-517541 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Chr-B Antikörper (32) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Chr-B Antikörper (32) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Chr-B-Antikörper (32) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das Chr-B-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-Chr-B-Antikörper (32) ist als nicht konjugierter Isotyp-Antikörper erhältlich. Das Chr-B-Protein, auch bekannt als Sekretogranin I, spielt eine entscheidende Rolle bei der Speicherung und Freisetzung von Neuropeptiden und Hormonen in sekretorischen Granula von neuroendokrinen und endokrinen Zellen. Der monoklonale Antikörper Chr-B (32) ist für die Untersuchung der korrekten neuroendokrinen Signalübertragung unerlässlich, da Chr-B die Sekretion verschiedener bioaktiver Peptide reguliert, darunter Pankreastatin, das von Chromogranin A abgeleitet ist und die Insulinsekretion hemmt. Die Anwesenheit von Chr-B in sekretorischen Granula ist für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Hormonausschüttung von entscheidender Bedeutung, und eine Fehlregulation kann zu verschiedenen neuroendokrinen Störungen führen. Darüber hinaus unterstreicht die Interaktion von Chr-B mit anderen Proteinen, wie z. B. Carboxypeptidase E, seine Bedeutung bei der Verarbeitung und Sortierung sekretorischer Proteine, was seine Rolle bei der neuroendokrinen Funktion weiter unterstreicht. Der Anti-Chr-B-Antikörper (32) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die neuroendokrine Signalwege und damit zusammenhängende Krankheiten untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Chr-B Literaturhinweise:

  1. Identifizierung einer Chromogranin-A-Domäne, die die Bindung an Sekretogranin III und die Ausrichtung auf sekretorische Granula in Hypophysenzellen und Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse vermittelt.  |  Hosaka, M., et al. 2002. Mol Biol Cell. 13: 3388-99. PMID: 12388744
  2. Immunzytochemische Lokalisierung von Sekretogranin III im Hypophysenvorderlappen männlicher Ratten.  |  Sakai, Y., et al. 2003. J Histochem Cytochem. 51: 227-38. PMID: 12533531
  3. Unterschiedliche Regulierung von Chromogranin B/Sekretogranin I und Sekretogranin II durch Forskolin in PC12-Zellen.  |  Thompson, ME., et al. 1992. Brain Res Mol Brain Res. 12: 195-202. PMID: 1312201
  4. Immunlokalisierung von Sekretogranin II, Chromogranin A und Chromogranin B in sich differenzierenden menschlichen Neuroblastomzellen.  |  Giudici, AM., et al. 1992. Eur J Cell Biol. 58: 383-9. PMID: 1425774
  5. Secretogranin III bindet als Adapter für Chromogranin A an Cholesterin in der sekretorischen Granulatmembran.  |  Hosaka, M., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 3627-34. PMID: 14597614
  6. Die Interaktion zwischen Sekretogranin III und Carboxypeptidase E erleichtert die Sortierung von Prohormonen in sekretorischen Granula.  |  Hosaka, M., et al. 2005. J Cell Sci. 118: 4785-95. PMID: 16219686
  7. Verteilung von Chromogranin A und Sekretogranin I (Chromogranin B) in neuroendokrinen Zellen und Tumoren.  |  Lloyd, RV., et al. 1988. Am J Pathol. 130: 296-304. PMID: 3341449
  8. Messung von Chromogranin A, Chromogranin B (Sekretogranin I), Chromogranin C (Sekretogranin II) und Pankreastatin in Plasma und Urin von Patienten mit Karzinoidtumoren und endokrinen Pankreastumoren.  |  Stridsberg, M., et al. 1995. J Endocrinol. 144: 49-59. PMID: 7891024
  9. Immunhistochemischer Nachweis von Chromogranin A, Chromogranin B und Sekretogranin II in extraadrenalen Paragangliomen.  |  Schmid, KW., et al. 1994. Mod Pathol. 7: 347-53. PMID: 8058707
  10. Aktueller Stand zu Chromogranin A und Pankreastatin.  |  Robberecht, P., et al. 1993. Acta Gastroenterol Belg. 56: 261-3. PMID: 8266767
  11. Chromogranin A, Sekretogranin II und vasoaktives intestinales Peptid in Phäochromozytomen und Ganglioneuromen.  |  Schmid, KW., et al. 1993. Histopathology. 22: 527-33. PMID: 8354485
  12. Histamin induziert eine gen-spezifische Syntheseregulierung von Sekretogranin II, aber nicht von Chromogranin A und B in chromaffinen Zellen in einer calciumabhängigen Weise.  |  Bauer, JW., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 1586-9. PMID: 8420933

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chr-B Antikörper (32)

sc-517541
200 µg/ml
$316.00

Chr-B (32): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526443
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00