Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cholesteryl pelargonate (CAS 1182-66-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3β-Hydroxy-5-cholestene 3-nonanoate, 5-Cholesten-3β-ol 3-nonanoate, Cholesteryl nonanoate
CAS Nummer:
1182-66-7
Molekulargewicht:
526.88
Summenformel:
C36H62O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cholesterylpelargonat, eine chemische Verbindung von wissenschaftlichem Interesse, wurde ausgiebig auf ihre Wirkungsmechanismen und verschiedene Forschungsanwendungen untersucht. Ein Forschungsbereich konzentriert sich auf seine Verwendung als Material auf Lipidbasis für die Entwicklung funktioneller Biomaterialien. Cholesterylpelargonat wurde auf seine Fähigkeit hin untersucht, sich selbst zu organisierten Strukturen, wie Lipid-Nanopartikeln und Vesikeln, zusammenzufügen. Diese Strukturen wurden auf ihr Potenzial als Arzneimittelabgabesysteme untersucht, die in der Lage sind, Wirkstoffe einzukapseln und an die Zielorte zu bringen. Darüber hinaus wurde Cholesterylpelargonat im Bereich der Oberflächenwissenschaften eingesetzt, wo es zur Modifizierung von Oberflächen und zur Schaffung funktioneller Grenzflächen verwendet wurde. Die einzigartigen Eigenschaften der Verbindung, einschließlich ihrer amphiphilen Natur und ihrer Fähigkeit, stabile Monoschichten zu bilden, machen sie geeignet für Anwendungen wie Oberflächenbeschichtung, Biosensorik und Bioimaging. Seine Kompatibilität mit verschiedenen Substraten ermöglicht die Schaffung maßgeschneiderter Oberflächen mit gewünschten Eigenschaften, wie z. B. verbesserte Biokompatibilität oder kontrollierte Freisetzung. Darüber hinaus wurde Cholesterylpelargonat für die Synthese neuartiger Lipidanaloga verwendet, was es den Forschern ermöglicht, die Struktur-Aktivitäts-Beziehung zu erkunden und die Auswirkungen struktureller Veränderungen auf die Eigenschaften der Verbindung zu untersuchen. Die laufende wissenschaftliche Forschung zu Cholesterylpelargonat vertieft weiterhin unser Verständnis seiner Wirkmechanismen und seiner potenziellen Anwendungen in den Bereichen Biomaterialien, Oberflächenwissenschaften und verwandten Wissenschaftsgebieten und trägt so zu Fortschritten in Forschung und Technologie bei.


Cholesteryl pelargonate (CAS 1182-66-7) Literaturhinweise

  1. Wachstumsdynamik eines Flüssigkristalls beim Übergang von drei- zu zweidimensional in einer Hele-Shaw-Zelle.  |  Chan, HK. and Dierking, I. 2007. J Phys Chem B. 111: 13383-5. PMID: 17979268
  2. Wirkung von Cholesterin oder Cholesterylkonjugaten auf die Kryoüberlebensfähigkeit von Bullensperma.  |  Amorim, EA., et al. 2009. Cryobiology. 58: 210-4. PMID: 19159623
  3. Berechnung der T-X-Phasendiagramme für binäre Mischungen von Cholestanylmyristat-Cholesterylmyristat und Cholestanylmyristat-Cholesteryloleat.  |  Yurtseven, H. and Sen, S. 2009. Ann N Y Acad Sci. 1161: 416-28. PMID: 19426335
  4. Aufnahme und Metabolisierung von Cholesterinkristallen durch P388D1-Makrophagen.  |  McConathy, WJ., et al. 1989. Atherosclerosis. 77: 221-5. PMID: 2751754
  5. Thermochrome Fasern durch Elektrospinnen.  |  Nguyen, J., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32268610
  6. Flüssigkristallmodifizierte Polymilchsäure verbessert die Zytokompatibilität und M2-Polarisierung von Makrophagen zur Förderung der Osteogenese.  |  Zheng, Z., et al. 2022. Front Bioeng Biotechnol. 10: 887970. PMID: 35782509
  7. Thermoresponsive cholesterische Flüssigkristallsysteme, die mit Terpenoiden dotiert sind, als Arzneimittelabgabesysteme für Hautanwendungen.  |  Nesterkina, M., et al. 2023. Eur J Pharm Biopharm. 191: 139-149. PMID: 37669726
  8. Photonische Materialien auf der Grundlage von Mischungen aus cholesterischen Flüssigkristallen mit Polymeren  |  Shibaev P V, Kopp V I, Genack A Z. 2003. The Journal of Physical Chemistry B. 107: 6961-6964.
  9. Verengung der spontanen Emission und des Lasers in lyotropen und thermotropen Flüssigkristallen  |  Shibaev P V, Genack A Z. 2003. Liquid crystals. 30: 1365-1368.
  10. Nutzung der regio- und stereoselektiven C(sp3)-H-Funktionalisierung von Silylethern zum Trainieren eines logistischen Regressionsklassifizierungsmodells für die Vorhersage von Standortselektivitätsverzerrungen  |  Boni Y T, Cammarota R C, Liao K, et al. 2022. Journal of the American Chemical Society. 144: 15549-15561.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cholesteryl pelargonate, 100 g

sc-214706
100 g
$149.00