Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cholesteryl 10-undecenoate (CAS 30948-01-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
30948-01-7
Molekulargewicht:
552.92
Summenformel:
C38H64O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cholesteryl 10-undecenoate ist ein Cholesterinester, der durch Veresterung von Cholesterin mit 10-Undecensäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure, hergestellt wird. Dieser Ester ist aufgrund seiner amphiphilen Eigenschaften für die Forschung besonders wertvoll, da er sich in Lipiddoppelschichten integrieren kann und gleichzeitig die Funktionalisierung durch seine ungesättigte Kohlenstoffkette erleichtert. In Studien zur Oberflächenchemie und Materialwissenschaft wurde Cholesteryl-10-undecenoat zur Herstellung funktionalisierter Lipid-Monolayer und -Doppelschichten verwendet, was Einblicke in die Membranorganisation und das Verhalten lipophiler Verbindungen an Grenzflächen ermöglicht. Darüber hinaus haben seine selbstorganisierenden Eigenschaften es zu einem interessanten Thema bei der Entwicklung von strukturierten Lipidsystemen und Nanopartikeln gemacht. Die Ungesättigtheit seiner Fettsäurekette ermöglicht es ihm, als Plattform für weitere chemische Modifikationen, wie z. B. Polymerisation, zu dienen, was eine vielseitige Grundlage für die Synthese von Hybridmaterialien darstellt. Forscher setzen Cholesteryl-10-undecenoat häufig ein, um die Auswirkungen von Cholesterinestern auf die Bildung von Lipidfächern und die Fluidität von Membranen zu verstehen und so die komplexe Dynamik von Lipid-Protein-Wechselwirkungen zu ergründen. Durch die Untersuchung dieser Verbindung können Wissenschaftler tiefere Einblicke in die molekulare Architektur von Lipidstrukturen, ihren Einfluss auf membrangebundene Proteinfunktionen und die Rolle von verestertem Cholesterin in zellulären Prozessen gewinnen.


Cholesteryl 10-undecenoate (CAS 30948-01-7) Literaturhinweise

  1. Trennung von Benzodiazepinen unter Verwendung von Cholesterin-modifizierten Fused-Silica-Kapillaren in der Kapillar-Elektrochromatographie.  |  Catabay, AP., et al. 1998. J Capillary Electrophor. 5: 89-95. PMID: 10327375
  2. Vergleich des Trennverhaltens von Benzodiazepinen in gepackter Kapillar-Elektrochromatographie und offener Kapillar-Elektrochromatographie.  |  Jinno, K., et al. 2000. J Chromatogr A. 887: 479-87. PMID: 10961335
  3. Charakterisierung von offenen Kapillar-Elektrochromatographie-Säulen für die Analyse von synthetischen Peptiden unter isokratischen Bedingungen.  |  Matyska, MT., et al. 2001. Anal Chem. 73: 5116-25. PMID: 11721908
  4. Auswirkung von Seitengruppenstrukturen auf die chemische Selektivität und Leistung von sulfonierten Copolymeren als neue Pseudophasen in der elektrokinetischen Chromatographie.  |  Shi, W. and Palmer, CP. 2002. Electrophoresis. 23: 1285-95. PMID: 12007128
  5. Synthese, Charakterisierung und flüssigchromatographisches Verhalten eines neuen chemisch gebundenen Flüssigkristalls.  |  Ferroukhi, O., et al. 2002. J Chromatogr A. 971: 87-94. PMID: 12350128
  6. Kolorimetrische Bestimmung von freiem und Gesamtcholesterin durch Fließinjektionsanalyse mit einem faseroptischen Detektor.  |  Krug, A., et al. 1992. Enzyme Microb Technol. 14: 313-6. PMID: 1368425
  7. Aktuelle Höhepunkte im Bereich des stationären Phasendesigns für die offene tubuläre Kapillarelektrochromatographie.  |  Guihen, E. and Glennon, JD. 2004. J Chromatogr A. 1044: 67-81. PMID: 15354429
  8. Trennung von Polyethylenglykol-modifizierten Proteinen durch offene tubuläre Kapillarelektrochromatographie.  |  Pesek, JJ., et al. 2004. J Chromatogr A. 1044: 317-22. PMID: 15354454
  9. Offene Kapillarelektrochromatographie kleiner polarer Moleküle unter Verwendung geätzter, chemisch modifizierter Kapillaren.  |  Pesek, JJ., et al. 2011. Electrophoresis. 32: 1728-34. PMID: 21604283
  10. Quantitative Struktur-Retentions-Beziehungen von Flavonoiden durch immobilisierte künstliche Membranchromatographie enträtselt.  |  Santoro, AL., et al. 2016. Eur J Pharm Sci. 88: 147-57. PMID: 26916828

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cholesteryl 10-undecenoate, 250 mg

sc-214692
250 mg
$200.00

Cholesteryl 10-undecenoate, 1 g

sc-214692A
1 g
$325.00