Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorpyrifos-methyl (CAS 5598-13-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
5598-13-0
Molekulargewicht:
322.53
Summenformel:
C7H7Cl3NO3PS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorpyrifos-methyl, ein organophosphat Insektizid, zeigt bemerkenswerte Wirksamkeit gegen adulte Lagerkornschädlinge. Wenn es bei einer Dosis von 10 mg/kg auf Korn aufgetragen wird, induziert es Mortalitätsraten von 100%, 100%, 63% und 97,3% für L. bostrychophila, L. decolor, L. entomophila und L. paeta, respektive. Darüber hinaus reduziert es bei einer niedrigeren Dosis von 2,5 mg/kg die Anzahl der lebenden Nachkommen dieser Schädlinge erheblich, was zu Reduktionen von 100%, 100%, 30,4% und 41,1% führt. Forschungen mit schwangeren Mäusen haben zudem gezeigt, dass die Verabreichung von Chlorpyrifos-methyl (bei Dosen zwischen 4 und 100 mg/kg) zu einer veränderten Methylierung des H19-Gens in Spermien führt. Diese Veränderung geht mit Veränderungen bei männlichen Nachkommen einher, einschließlich verringerter Anogenitalabstände, erhöhten Thymus- und Epididymisgewichten und höheren Serumtestosteronspiegeln. Chlorpyrifos-methyl, bekannt chemisch als O,O-Dimethylhydrogenphosphorothioat mit einer 3,5,6-Trichlorpyridin-2-yl-Gruppe, die den Wasserstoff des Hydroxygruppen ersetzt, hat verschiedene Funktionen wie Agrochemikalie, EC 3.1.1.7 (Acetylcholinesterase)-Inhibitor, Umweltkontaminant, Xenobiotikum, Akarizid und Insektizid. Es erscheint als farblose Kristalle und hat korrosive Eigenschaften gegenüber Kupfer, Messing, Eisen und Zinnblech. Aufgrund seiner insektiziden Eigenschaften werden Formulierungen mit Chlorpyrifos-methyl verwendet, um Lagerkornschädlinge und Moskitopopulationen zu bewältigen.


Chlorpyrifos-methyl (CAS 5598-13-0) Literaturhinweise

  1. Pestizidrückstände in Obst und Gemüse in Indonesien: Ergebnisse einer fünfjährigen Eignungsprüfung.  |  Pitoi, MM., et al. 2022. Accredit Qual Assur. 27: 181-193. PMID: 35572789
  2. Verbesserung der Risikobewertung von Pestiziden durch die Integration von Human-Biomonitoring- und Lebensmittelüberwachungsdaten: Eine Fallstudie für Chlorpyrifos.  |  Tarazona, JV., et al. 2022. Toxics. 10: PMID: 35736921
  3. Resistenz gegen Getreideschutzmittel und Synergismus bei pakistanischen Stämmen von Sitophilus oryzae (Coleoptera: Curculionidae).  |  Khan, T., et al. 2022. Sci Rep. 12: 12401. PMID: 35859096
  4. Defektreiches, mit Graphen beschichtetes Metamaterial zur Erkennung von Pestiziden in Reis.  |  Xu, W., et al. 2022. RSC Adv. 12: 28678-28684. PMID: 36320498
  5. Die gleichzeitige Bestimmung von Chlorpyrifos-Ethyl und -Methyl mit einem neuen Format eines auf Fluoreszenz basierenden immunchromatographischen Assays.  |  Xu, ZH., et al. 2022. Biosensors (Basel). 12: PMID: 36421124
  6. Entwicklungstoxizität von Chlorpyrifos-Methyl und seinem primären Metaboliten, 3,5,6-Trichlor-2-Pyridinol, für frühe Lebensstadien von Zebrabärblingen (Danio rerio).  |  Jeon, HJ., et al. 2023. Ecotoxicol Environ Saf. 249: 114352. PMID: 36508815
  7. Das Potenzial zur Reduzierung von Pestiziden in der intensiven Apfelproduktion durch Bewirtschaftungspraktiken könnte durch klimatische Extreme in Frage gestellt werden.  |  Zaller, JG., et al. 2023. Sci Total Environ. 872: 162237. PMID: 36796687
  8. Einheitliche Methode zur Überwachung von Pestizidrückständen in Früchten und Fruchtsäften mittels Gaschromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie (Target und Non-Target).  |  Granados-Povedano, M., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 36832813
  9. Mikrobielle Entgiftung von Pestizidrückständen in fermentierten Lebensmitteln: Aktueller Stand und Aussichten.  |  Armenova, N., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 36981090
  10. Fortschritte bei Terahertz-Metasurface-Graphen für Biosensorik und Anwendungen.  |  Bi, H., et al. 2023. Discov Nano. 18: 63. PMID: 37091985
  11. Bestimmung von 355 Pestiziden in Zitronen und Zitronensaft mittels LC-MS/MS und GC-MS/MS.  |  Aslantas, S., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 37174350
  12. Autoreformer-basiertes Modell zur Vorhersage und Bewertung von Qualitätsveränderungen von Weizen durch Pestizidrückstände während der Lagerung.  |  Liu, Y., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 37174371
  13. Einblicke in das Bindungsprofil rekombinanter Anti-Chlorpyrifos-Antikörper: Von der rechnerischen Simulation zur Validierung von Immunoassays.  |  Zou, R., et al. 2023. Anal Chem.. PMID: 37459591

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorpyrifos-methyl, 250 mg

sc-239541
250 mg
$80.00