Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorpheniramine Maleate (CAS 113-92-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Puermin; Chlortrimeton
Anwendungen:
Chlorpheniramine Maleate ist ein Antagonist des Histamin-H1-Rezeptors
CAS Nummer:
113-92-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
390.87
Summenformel:
C16H19ClN2•C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorpheniraminmaleat ist ein kleines Molekül H1-Rezeptor-Antagonist. Die erhöhte Ornithindecarboxylase-Aktivität, die in einem Ischämie-Reperfusionszustand induziert wurde, wurde durch Chlorpheniraminmaleat abgeschwächt, was darauf hindeutet, dass dieser Anstieg durch die Aktivierung des H1-Rezeptors durch Histamin vermittelt wird. Es wurde auch gezeigt, dass die histaminvermittelte Reparatur der intestinalen Mukosa nach Ischämie-Reperfusion durch den H1-Rezeptor mit Chlorpheniraminmaleat funktioniert. Die Induktion der Ornithindecarboxylase wurde durch Chlorpheniraminmaleat in Ehrlich-Karzinom- und MCF-7-Zellen blockiert. Der positive inotrope Effekt der H1-Rezeptor-Stimulation durch Histamin auf die Proteintyrosinphosphorylierung im linken Vorhof des Meerschweinchens wurde durch Chlorpheniraminmaleat antagonisiert.


Chlorpheniramine Maleate (CAS 113-92-8) Literaturhinweise

  1. Beteiligung der Tyrosinphosphorylierung an der positiven inotropen Wirkung, die von H(1)-Rezeptoren mit Histamin im linken Vorhof des Meerschweinchens erzeugt wird.  |  Akaishi, Y., et al. 2000. Br J Pharmacol. 130: 907-15. PMID: 10864899
  2. Histaminerge Wirkung auf die Apoptose der Dünndarmschleimhaut von Ratten nach Ischämie-Reperfusion.  |  Yoshida, T., et al. 2000. Dig Dis Sci. 45: 1138-44. PMID: 10877229
  3. In-vivo-Visualisierung und -Analyse der Ziliarbewegung in Modellen allergischer Rhinitis, die durch Ovalbumin ausgelöst werden.  |  Liu, C., et al. 2022. Exp Biol Med (Maywood). 247: 1287-1297. PMID: 35507096
  4. Zerstörungsfreie Analyse von Chlorpheniraminmaleat-Tabletten und -Granulat durch chemometrisch unterstützte abgeschwächte Totalreflexions-Infrarotspektroskopie.  |  Phechkrajang, C., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35744885
  5. Aufnahme und Transport verschiedener Konzentrationen von PPCPs durch Gemüse.  |  Zeng, Y., et al. 2022. Int J Environ Res Public Health. 19: PMID: 36497913
  6. Erfolgreiche Desensibilisierung gegenüber dem Radiokontrastmittel Iohexol (Omnipaque™).  |  Saad, A., et al. 2022. Cureus. 14: e32356. PMID: 36628042
  7. Chlorpheniraminmaleat-Rachenspray zur Behandlung von COVID-19-induzierter akuter viraler Pharyngitis: Fallserie.  |  Tesch, ML., et al. 2023. Cureus. 15: e34310. PMID: 36860214
  8. Kombination von Cellulose-Derivaten und Polymeren auf Chitosan-Basis zur Untersuchung der Wirkung von Permeationsverstärkern, die In-situ-Nasengelen zur kontrollierten Freisetzung von Loratadin und Chlorpheniramin zugesetzt werden.  |  Viswanadhan Vasantha, P., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 36904447
  9. Wirksamkeit von Budesonid-Formoterol-Kombi-Dosieraerosolen bei der Verringerung von Hustensymptomen bei COVID-19-Patienten: Eine praxisnahe Evidenzstudie.  |  Samajdar, SS., et al. 2023. Lung India. 40: 107-111. PMID: 37006092
  10. Ein chirales metallorganisches Gerüst {(HQA)(ZnCl2)(2.5H2O)}n für die Enantioseparation von chiralen Aminosäuren und Medikamenten.  |  Zheng, X., et al. 2023. J Pharm Anal. 13: 421-429. PMID: 37181296
  11. Der Anstieg der Pathogenität der SARS-CoV-2 (COVID-19) Omicron-Subvariant.  |  DeGrasse, DC. and Black, SD. 2023. Cureus. 15: e40148. PMID: 37313287
  12. Ein seltenes Auftreten von schwitzenden, krankheitsähnlichen Symptomen bei einer gekreuzten Holstein-Friesian-Kuh in Chattogram, Bangladesch.  |  Faruq, O., et al. 2023. Case Rep Vet Med. 2023: 6470133. PMID: 37324955
  13. Die Rolle von Histaminrezeptoren bei der Darmreparatur nach Ischämie-Reperfusion bei Ratten.  |  Tsunada, S., et al. 1994. Gastroenterology. 107: 1297-304. PMID: 7523223
  14. Chlorpheniramin hemmt die Synthese von Ornithindecarboxylase und die Proliferation menschlicher Brustkrebszelllinien.  |  Medina, MA., et al. 1995. Breast Cancer Res Treat. 35: 187-94. PMID: 7647340

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorpheniramine Maleate, 5 g

sc-204684
5 g
$42.00

Chlorpheniramine Maleate, 25 g

sc-204684A
25 g
$97.00