Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chloroplatinic acid solution (CAS 16941-12-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hexachloroplatinic acid solution; Hydrogen hexachloroplatinate(IV) solution; Platinic chloride solution
CAS Nummer:
16941-12-1
Molekulargewicht:
409.81
Summenformel:
Cl6H2Pt
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorplatinsäurelösung ist eine vielseitige Verbindung, die vor allem in der Materialwissenschaft und der katalytischen Forschung eingesetzt wird. Diese wässrige Lösung von Chlorplatinsäure dient als wichtiger Vorläufer bei der Synthese von Katalysatoren auf Platinbasis, die für eine Vielzahl von katalytischen Prozessen unerlässlich sind, einschließlich der Erleichterung von Reaktionen in der organischen Synthese und der Herstellung verschiedener Nanomaterialien. Der einzigartige Wirkmechanismus der Chlorplatinsäure liegt in ihrer Fähigkeit, bei der Reduktion Platinionen zu spenden und so die Bildung hochaktiver Platinoberflächen oder Nanopartikel zu ermöglichen. Diese Platineinheiten weisen außergewöhnliche katalytische Eigenschaften auf, wie z. B. erhöhte Reaktionsgeschwindigkeiten und Selektivität bei bestimmten chemischen Umwandlungen. Darüber hinaus spielt die Lösung auch bei der elektrochemischen Abscheidung von Platin eine Rolle, einem Prozess, der für die Entwicklung von Brennstoffzellen und Sensoren von zentraler Bedeutung ist, was ihren unverzichtbaren Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschung in den Bereichen Energieumwandlung und Analysetechniken unterstreicht.


Chloroplatinic acid solution (CAS 16941-12-1) Literaturhinweise

  1. Elektrooxidation von Methanol auf Pt-modifiziertem leitfähigem Polymer PEDOT.  |  Patra, S. and Munichandraiah, N. 2009. Langmuir. 25: 1732-8. PMID: 19117379
  2. Elektronenstrahl-induzierte Abscheidung von Platin aus einem flüssigen Vorprodukt.  |  Donev, EU. and Hastings, JT. 2009. Nano Lett. 9: 2715-8. PMID: 19583284
  3. Flüssigkeitsvorläufer-Elektronenstrahl-induzierte Abscheidung von Pt-Nanostrukturen: Dosis, Nähe, Auflösung.  |  Donev, EU. and Hastings, JT. 2009. Nanotechnology. 20: 505302. PMID: 19923651
  4. Synthese von Platindendriten und -nanodrähten durch gerichtete elektrochemische Nanodrahtmontage.  |  Kawasaki, JK. and Arnold, CB. 2011. Nano Lett. 11: 781-5. PMID: 21235218
  5. Auf Parylen basierende implantierbare Mikroelektrode aus platin-schwarz beschichtetem Draht für die elektrische Stimulation des Musculus orbicularis oculi.  |  Rui, YF., et al. 2012. Biomed Microdevices. 14: 367-73. PMID: 22124887
  6. Schnelle Atmosphärendruck-Plasmastrahlverfahren für reduzierte Graphenoxid-Gegenelektroden für Farbstoffsolarzellen.  |  Liu, HW., et al. 2014. ACS Appl Mater Interfaces. 6: 15105-12. PMID: 25127290
  7. In-situ-Biosynthese von fluoreszierenden Platin-Nanoclustern: Auf dem Weg zu einer selbstgesteuerten Krebstheranostik mit Hilfe von Bioimaging.  |  Chen, D., et al. 2015. ACS Appl Mater Interfaces. 7: 18163-9. PMID: 26227621
  8. Herstellung und Charakterisierung von Zirkoniumdioxid-beschichteten Nanodiamanten als Pt-Katalysatorträger für die Elektrooxidation von Methanol.  |  Lu, J., et al. 2016. Nanomaterials (Basel). 6: PMID: 28335361
  9. Gefrorene photochemische Reduktion zur Synthese von atomar dispergierten Metallen durch Unterdrückung des Nanokristallwachstums.  |  Wei, H., et al. 2017. Nat Commun. 8: 1490. PMID: 29133795
  10. Schnelle Synthese von ultrakleinen Platin-Nanopartikeln auf makroporösen Cellulosefasern für die Katalyse.  |  Islam, MT., et al. 2019. Nanoscale Adv. 1: 2953-2964. PMID: 36133620
  11. Synthese eines hochwirksamen Pt/Kohlefaser-Verbundwerkstoffs als Gegenelektrodenkatalysator für Farbstoffsolarzellen  |  H Guo, Y Zhu, W Li, H Zheng, K Wu, K Ding, B Ruan. 2015. Electrochimica Acta. 176: 997-1000.
  12. Multifunktionales Polyanilin/Chloroplatinsäure-Verbundmaterial: Charakterisierung und mögliche Anwendungen  |   and Ersel Ozkazanc, Hatice Ozkazanc. 2019. Polymer Engineering & Science. 59, 1: 66-73.
  13. Wolframkarbid/Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe, beschichtet mit kleinen Platin-Nanopartikeln aus der Redoxreaktion zwischen in-situ synthetisiertem WC1-x und Chlorplatinsäure als Elektrokatalysator für die Wasserstoffentwicklungsreaktion  |  X Wei, N Li. 2019. Applied Surface Science. 463: 1154-1160.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chloroplatinic acid solution, 10 ml

sc-252595
10 ml
$248.00