Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorophyll b (CAS 519-62-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Chlorophyll b also known as Phorbine, magnesium deriv.; Chlorophyll b; Chlorophyll-; β-Chlorophyll; (SP-4-2)-[(2E,7R,11R)-3,7,11,15-tetramethyl-2-hexadecenyl (3S,4S,21R)-9-ethenyl-14-ethyl-13-formyl-21-(methoxycarbonyl)-4,8,18-trimethyl-20-oxo-3-phorbinepropanoato(2-)-κN23,κN24,κN25,κN26]-Magnesium
Anwendungen:
Chlorophyll b erweitert das Absorptionsspektrum der lichtsammelnden Komplexe LHC-I und LHC-II oberhalb von 700 nm
CAS Nummer:
519-62-0
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
907.47
Summenformel:
C55H70MgN4O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorophyll b mit der CAS-Nummer 519-62-0 ist ein lebenswichtiges photosynthetisches Pigment, das vorwiegend in Grünpflanzen, Algen und bestimmten Cyanobakterien vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle im Photosyntheseprozess, indem es Chlorophyll a bei der Absorption von Lichtenergie ergänzt, insbesondere im blauen und roten Lichtspektrum, das von Chlorophyll a weniger effizient eingefangen wird. Strukturell ähnelt Chlorophyll b dem Chlorophyll a, unterscheidet sich aber hauptsächlich durch die Substitution einer Formylgruppe anstelle einer Methylgruppe am Chlorinring, wodurch sich sein Lichtabsorptionspeak in Richtung Grün verschiebt, was seine Fähigkeit, Licht unter schattigen oder tieferen Wasserbedingungen einzufangen, verbessert. Diese Fähigkeit macht Chlorophyll b zu einem wesentlichen Bestandteil der photosynthetischen Lichtsammelkomplexe, wo es die absorbierte Lichtenergie auf Chlorophyll a überträgt und so die Umwandlung von Sonnenenergie in chemische Energie erleichtert. In der Forschung wurden die ausgeprägten Absorptionseigenschaften von Chlorophyll b in Studien zur Pflanzenökologie und -physiologie genutzt, insbesondere zum Verständnis von Lichtanpassungsstrategien und Energietransfermechanismen innerhalb verschiedener Pflanzenarten. Seine Rolle wird auch bei der Untersuchung pflanzlicher Stressreaktionen untersucht, wie z. B. Veränderungen in der Pigmentzusammensetzung bei verschiedenen Lichtintensitäten und -qualitäten, was Einblicke in adaptive Merkmale und die photosynthetische Effizienz ermöglicht. Die einzigartigen Eigenschaften von Chlorophyll b tragen somit nicht nur zur Primärproduktion in Ökosystemen bei, sondern dienen auch als Schwerpunkt in der Ökologie- und Umweltforschung.


Chlorophyll b (CAS 519-62-0) Literaturhinweise

  1. SPEKTRALE ABSORPTIONSEIGENSCHAFTEN VON GEWÖHNLICHEN UND VOLLSTÄNDIG DEUTERIERTEN CHLOROPHYLLEN A UND B.  |  STRAIN, HH., et al. 1963. Biochim Biophys Acta. 75: 306-11. PMID: 14104939
  2. Erschließung des Potenzials von SiO2- und CeO2-Nanopartikeln zur Arsenbekämpfung in Vigna mungo L. Hepper (Blackgram).  |  Anand, V. and Pandey, A. 2024. Environ Sci Pollut Res Int. 31: 34473-34491. PMID: 38704781
  3. Entscheidende Rolle von SWL1 bei der Biogenese und Entwicklung von Chloroplasten in Arabidopsis thaliana.  |  Wang, Y., et al. 2024. Plant Cell Rep. 43: 135. PMID: 38704787
  4. Die Vorbehandlung von Saatgut mit Brassinosteroiden stimuliert die Immunität von Sonnenblumen gegen die Infektion mit parasitischem Unkraut (Orobanche cumana).  |  Zhang, N., et al. 2024. Physiol Plant. 176: e14324. PMID: 38705866
  5. Gamma-Aminobuttersäure (GABA) verbessert die Salinitätstoleranz von Sojabohnenkeimlingen, indem sie ihre Mineralienversorgung, den Osmolytgehalt und den Ascorbat-Glutathion-Zyklus moduliert.  |  Qian, Z., et al. 2024. BMC Plant Biol. 24: 365. PMID: 38706002
  6. Der weitreichende Einfluss von Schwermetallen auf die Stoffwechselwege wird möglicherweise durch Hesperidin gemildert, um die Phytosanierungseffizienz von Bassia scoparia zu erhöhen.  |  Hussain, M., et al. 2024. Environ Sci Pollut Res Int. 31: 34526-34549. PMID: 38709411
  7. Nachhaltige Mikroalgen-Biomasse als potenzielles funktionelles Lebensmittel und seine Anwendungen in der Lebensmittelindustrie: ein umfassender Überblick.  |  Dhandwal, A., et al. 2024. Environ Sci Pollut Res Int.. PMID: 38710849
  8. Auswirkungen einer hohen Zufuhr von Arthrospira platensis, entweder extrudiert oder mit einer hochdosierten Multienzym-Mischung ergänzt, auf die Wachstumsleistung von Masthähnchen und die wichtigsten Parameter der Fleischqualität.  |  Costa, MM., et al. 2024. BMC Vet Res. 20: 176. PMID: 38711127
  9. Physiologische, biochemische und transkriptomische Erkenntnisse über die Mechanismen, durch die Molybdän die Cadmiumtoxizität in Triticum aestivum L. abschwächt  |  Wu, M., et al. 2024. J Hazard Mater. 472: 134516. PMID: 38714056
  10. Physiologie und Transkriptomanalyse der Anpassung und Akkumulation von Artemisia argyi an Cadmium im Boden.  |  Yang, Y., et al. 2024. Ecotoxicol Environ Saf. 278: 116397. PMID: 38714088

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorophyll b, 1 mg

sc-214685
1 mg
$219.00

Chlorophyll b, 5 mg

sc-214685A
5 mg
$852.00