Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorophacinone (CAS 3691-35-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
3691-35-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
374.82
Summenformel:
C23H15ClO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorophacinon wird in der umweltwissenschaftlichen Forschung ausgiebig verwendet, insbesondere in Studien über seine Auswirkungen auf Wildtiere und Ökosysteme, wenn es als Rodentizid eingesetzt wird. Diese Chemikalie wird in verschiedenen Untersuchungen eingesetzt, um ihre Auswirkungen auf Nichtzielarten zu verstehen und den Forschern bei der Entwicklung von Strategien zur Abschwächung unbeabsichtigter Folgen zu helfen. Darüber hinaus wird Chlorophacinon bei der Untersuchung von Resistenzmechanismen bei Nagetieren eingesetzt, was für die Kontrolle seiner Wirksamkeit und die Anpassung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung ist. In ökologischen Studien wird die Rolle von Chlorophacinon in der Dynamik der Nahrungskette untersucht, um festzustellen, wie sein Vorhandensein die Beziehungen zwischen Räuber und Beute beeinflusst. Die Forschung zu Chlorophacinon befasst sich auch mit seiner Persistenz und seinem Abbau in der Umwelt und liefert wertvolle Daten für Umweltchemiker, die an der Kontrolle der Umweltverschmutzung und der Analyse von Rückständen arbeiten.


Chlorophacinone (CAS 3691-35-8) Literaturhinweise

  1. Chlorophacinon-Exposition verursacht eine Epizootie mit akuten tödlichen Blutungen bei Lämmern.  |  Del Piero, F. and Poppenga, RH. 2006. J Vet Diagn Invest. 18: 483-5. PMID: 17037620
  2. Läsionen im Zusammenhang mit dem Plexus venosus subcutaneus collaris von Tauben mit Chlorophacinon-Toxikose.  |  Sarabia, J., et al. 2008. Avian Dis. 52: 540-3. PMID: 18939650
  3. Bestimmung der Rodentizide Warfarin, Diphenadion und Chlorophacinon in Bodenproben mittels HPLC-DAD.  |  Medvedovici, A., et al. 1997. Talanta. 44: 1633-40. PMID: 18966902
  4. Potentiometrische Bestimmung der Ionisationskonstanten für Diphacinon und Chlorophacinon in einem Dioxan-Wasser-Kosolvensystem.  |  Chan, J., et al. 2009. J Pharm Biomed Anal. 50: 86-9. PMID: 19409746
  5. [Determinazione simultanea di tracce di difacinone e clorofacinone in campioni biologici mediante cromatografia liquida ad alte prestazioni accoppiata a spettrometria di massa a trappola ionica].  |  Jin, M. and Chen, X. 2010. Se Pu. 28: 197-203. PMID: 20556961
  6. Ein Yttrium-sensibilisiertes Lumineszenzsystem und seine Anwendung für die Bestimmung von Chlorophacinon-Spuren in Serum.  |  Jin, M., et al. 2011. Anal Biochem. 413: 142-7. PMID: 21342655
  7. Bioakkumulation von Chlorophacinon in Rattenstämmen, die gegen Gerinnungshemmer resistent sind.  |  Vein, J., et al. 2013. Pest Manag Sci. 69: 397-402. PMID: 23109180
  8. Toxizitätsreferenzwerte für Chlorophacinon und ihre Anwendung zur Bewertung des Risikos von gerinnungshemmenden Rodentiziden für Raubvögel.  |  Rattner, BA., et al. 2015. Ecotoxicology. 24: 720-34. PMID: 25600128
  9. Unterschiedliche Modulation der FXR-Aktivität durch Chlorophacinon und Ivermectin-Analoga.  |  Hsu, CW., et al. 2016. Toxicol Appl Pharmacol. 313: 138-148. PMID: 27773686
  10. Accumulo di rodenticidi anticoagulanti (clorofacinone, bromadiolone e brodifacoum) in un invertebrato non bersaglio, la lumaca Deroceras reticulatum.  |  Alomar, H., et al. 2018. Sci Total Environ. 610-611: 576-582. PMID: 28822925
  11. Eine Tier-I-Auswaschungsrisikobewertung von drei gerinnungshemmenden Verbindungen in den bewaldeten Gebieten von Hawai'i.  |  D'Alessio, M., et al. 2018. Sci Total Environ. 630: 889-902. PMID: 29499544
  12. Unbeabsichtigte Chlorophacinon-Exposition von laktierenden Mutterschafen: Klinische Nachuntersuchungen und Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Ernährung.  |  Moriceau, MA., et al. 2020. Food Chem Toxicol. 143: 111518. PMID: 32645465
  13. Akute Blutungen und Tod bei Kälbern nach Chlorophacinon-Exposition.  |  Radke, SL., et al. 2022. J Vet Diagn Invest. 34: 323-326. PMID: 35000500
  14. VKORC1 Einzelnukleotid-Polymorphismen bei Nagern in Spanien.  |  Bermejo-Nogales, A., et al. 2022. Chemosphere. 308: 136021. PMID: 35970209
  15. Determinazione cromatografica liquida a coppia ionica in fase inversa di clorofacinone e difacinone in esche di avena laminate a vapore e esche di avena/cera laminate a vapore.  |  Primus, TM., et al. 1998. J AOAC Int. 81: 349-57. PMID: 9549068

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorophacinone, 250 mg

sc-234343
250 mg
$65.00