Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorobenzilate (CAS 510-15-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl 4,4′-dichlorobenzilate
CAS Nummer:
510-15-6
Molekulargewicht:
325.19
Summenformel:
C16H14Cl2O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chlorbenzilat wird aufgrund seiner Persistenz und seines Verhaltens in der Landwirtschaft im Bereich der Umweltchemie untersucht. Chlorbenzilat konzentriert sich auf seine Abbaupfade, seine Wechselwirkung mit Boden und Wasser und seine Auswirkungen auf Nichtzielorganismen. Chlorbenzilat wird auch im Hinblick auf seine potenzielle Rolle im Rahmen von Resistenzmanagementstrategien untersucht, wobei das Verständnis seiner Wirkungsweise zur Entwicklung nachhaltigerer Schädlingsbekämpfungsmethoden beitragen kann. Chlorbenzilatstudien stehen im Zusammenhang mit der Synthese umweltfreundlicherer Verbindungen mit ähnlichen funktionellen Eigenschaften. Untersuchung der Stoffwechselwege, über die Chlorbenzilat von verschiedenen Organismen abgebaut wird, um den Verbleib in der Umwelt und das ökologische Risiko zu bewerten.


Chlorobenzilate (CAS 510-15-6) Literaturhinweise

  1. Gemeinsame Untersuchung einer gas-flüssig-chromatographischen Methode für die Analyse von Chlorbenzilat und Chloropropylat.  |  Hofberg, AH., et al. 1975. J Assoc Off Anal Chem. 58: 516-9. PMID: 1141178
  2. [Die Toxizität von Insektiziden/Akariziden wurde für drei pflanzenschädigende Milben (Acari: Tetranychidae) mit zwei verschiedenen Labormethoden untersucht (Übersetzung des Autors).  |  Chiavegato, LG., et al. 1975. Arq Inst Biol (Sao Paulo). 42: 173-82. PMID: 1236046
  3. Bioassay von Chlorbenzilat auf mögliche Karzinogenität.  |  ,. 1978. Natl Cancer Inst Carcinog Tech Rep Ser. 75: 1-107. PMID: 12830222
  4. Anwendung von QSTRs bei der Auswahl eines Surrogat-Toxizitätswertes für eine bedenkliche Chemikalie.  |  Moudgal, CJ., et al. 2003. Environ Sci Technol. 37: 5228-35. PMID: 14655712
  5. Entwicklung sichererer (weicher) Arzneimittel durch Vermeidung der Bildung toxischer und oxidativer Metaboliten.  |  Bodor, N. and Buchwald, P. 2004. Mol Biotechnol. 26: 123-32. PMID: 14764938
  6. Abwasserbasierter epidemiologischer Ansatz zur Bewertung der Exposition der Bevölkerung gegenüber Pestiziden: eine Überprüfung eines pharmakokinetischen Pestizid-Datensatzes.  |  Devault, DA. and Karolak, S. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 4695-4702. PMID: 31907818
  7. Chlorbenzilat-induzierte Effekte auf enzymveränderte Foci in Rattenleber und interzelluläre Kommunikation in WB-F344-Epithelzellen der Rattenleber.  |  Flodström, S., et al. 1988. Cancer Lett. 43: 161-6. PMID: 3203334
  8. Die Carbinole-Akarizide: Chlorbenzilat und Chlorpropylat.  |  Bartsch, E., et al. 1971. Residue Rev. 39: 1-93. PMID: 5127234
  9. Metabolismus von 14C-Chlorbenzilat und 14C-Chlorpropylat durch Rhodotorula gracilis.  |  Miyazaki, S., et al. 1969. Appl Microbiol. 18: 972-6. PMID: 5392608
  10. Karzinome der Leber und des Vormagens bei Mäusen, die Chlorbenzilat aufgenommen haben.  |  Reuber, MD. 1977. Digestion. 16: 308-16. PMID: 615742
  11. Neurotransmitter-Rezeptoren als Ziele für Pestizide.  |  Eldefrawi, ME. and Eldefrawi, AT. 1983. J Environ Sci Health B. 18: 65-88. PMID: 6339601
  12. Toxische Enzephalopathie bei Vergiftung mit Chlorbenzilat: Bericht über einen Fall.  |  Ravindran, M. 1978. Clin Electroencephalogr. 9: 170-2. PMID: 737852
  13. Freisetzung und Bewegung des Akarizids Chlorbenzilat in der Umwelt.  |  Wang, YS., et al. 1994. Ecotoxicol Environ Saf. 28: 193-200. PMID: 7525215
  14. Verstärkung der durch Diethylnitrosamin ausgelösten Entwicklung von GST-P-positiven Leberfoci bei der Ratte durch nicht-mutagene Pestizide.  |  Hoshiya, T., et al. 1993. Cancer Lett. 72: 59-64. PMID: 8402576
  15. Biologische Überwachung der Belastung durch Pestizide am Arbeitsplatz.  |  He, F. 1993. Int Arch Occup Environ Health. 65: S69-76. PMID: 8406941

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorobenzilate, 100 mg

sc-239518
100 mg
$45.00