Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chloro-N,N,N′,N′-tetramethylformamidinium hexafluorophosphate (CAS 207915-99-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
207915-99-9
Molekulargewicht:
280.58
Summenformel:
C5H12ClF6N2P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chloro-N,N,N',N'-Tetramethylformamidiniumhexafluorophosphat (CMF-HFP) ist ein vielseitiges quaternäres Ammoniumsalz, das in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt wird. Dieser organische Verbindung ist wasserlöslich, nicht flüchtig und farblos. Mit einem starken Basischarakter ausgestattet, weist CMF-HFP einen Schmelzpunkt von 130°C auf und besitzt eine hohe Polarität, die sich durch seinen großen Dipolmoment erkennen lässt. Die Löslichkeit, Stabilität und Reaktivität des Verbindung machen es für viele Anwendungen sehr geeignet. Es dient als Reagenz zur Synthese anderer Verbindungen, als Katalysator für organische Reaktionen und als Lösungsmittel für verschiedene chemische Prozesse. Darüber hinaus wirkt es als Ligand bei der Koordinationskomplexsynthese, als Stabilisator bei Enzymreaktionen und als Tensid in wässrigen Lösungen. Die Anwendungsmöglichkeiten von CMF-HFP erstrecken sich auch auf die Polymersynthese. Der genaue Wirkungsmechanismus von CMF-HFP ist noch nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass es als Lewis-Base funktioniert, Komplexe mit Übergangsmetallen bildet und als Lewis-Säure mit elektronenreichen Molekülen interagiert. Darüber hinaus wird CMF-HFP vermutlich als Nukleophil wirken und sich an elektrophile Stellen innerhalb von Molekülen binden.


Chloro-N,N,N′,N′-tetramethylformamidinium hexafluorophosphate (CAS 207915-99-9) Literaturhinweise

  1. Ritenzione di selettori chirali fluorurati in sistemi di solventi bifasici fluorurati e sua applicazione alla separazione di enantiomeri mediante cromatografia in controcorrente.  |  Pérez, AM. and Minguillón, C. 2010. J Chromatogr A. 1217: 1094-100. PMID: 19833342
  2. Identifizierung neuer potenter GPR119-Agonisten durch Kombination von virtuellem Screening und kombinatorischer Chemie.  |  Wellenzohn, B., et al. 2012. J Med Chem. 55: 11031-41. PMID: 23211099
  3. Mechanochemische nukleophile Substitution von Alkoholen über Isouronium-Zwischenprodukte.  |  Dalidovich, T., et al. 2022. ChemSusChem. 15: e202102286. PMID: 34932893
  4. Progettazione, sintesi e caratterizzazione biologica di chimere mirate alla proteolisi dell'istone deacetilasi 8 (HDAC8) (PROTACs) con attività anti neuroblastoma.  |  Darwish, S., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35886887
  5. Verwendung makrozyklischer G-Quadruplex-Liganden zur Entschlüsselung der Wechselwirkungen zwischen kleinen Molekülen und G-Quadruplex-DNA.  |  Andréasson, M., et al. 2022. Chemistry. 28: e202202020. PMID: 35997141
  6. Totalsynthese des Dihydrooxepin-Spiroisoxazolin-Naturprodukts Psammaplysin A.  |  Paciorek, J., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 19704-19708. PMID: 36270001
  7. Jüngste Fortschritte bei der Synthese von pharmazeutischen und agrochemischen Wirkstoffen in mizellaren Medien  |  Nicola Compagno 1 2, Roberto Profeta 1, Alessandro Scarso 2. 2023. Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 39.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chloro-N,N,N′,N′-tetramethylformamidinium hexafluorophosphate, 5 g

sc-239504
5 g
$144.00