Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chloro(3-cyanopropyl)dimethylsilane (CAS 18156-15-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(3-Cyanopropyl)dimethylchlorosilane
CAS Nummer:
18156-15-5
Molekulargewicht:
161.70
Summenformel:
C6H12ClNSi
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chloro(3-cyanopropyl)dimethylsilan ist eine vielseitige Verbindung, die in vielen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt wird. Es ist eine farblose Flüssigkeit, die durch einen starken Geruch charakterisiert ist und als wesentliches Reagenz in der organischen Synthese dient. Als Teil der Silyl-Ether-Familie dient Chloro(3-cyanopropyl)dimethylsilan hauptsächlich als Schutzmittel für Alkohole, Aminen und Carboxylsäuren. Seine Anwendungen reichen über verschiedene Bereiche, einschließlich Katalyse für verschiedene Reaktionen, Produktion von Polymeren und anderen Materialien sowie Synthese von Peptiden, Nukleosiden und anderen organischen Verbindungen. Das genaue Mechanismus, mit dem Chloro(3-cyanopropyl)dimethylsilan arbeitet, ist unvollständig verstanden. Es wird jedoch vermutet, dass die Silyl-Ether-Gruppe, die an Chloro(3-cyanopropyl)dimethylsilan angehängt ist, als schützende Entität für die Funktionsgruppe fungiert, mit der es verbunden ist. Dadurch wird verhindert, dass die Funktionsgruppe während der Reaktion mit anderen Molekülen interagiert. Darüber hinaus kann die Cyanogruppe innerhalb von Chloro(3-cyanopropyl)dimethylsilan als Nukleophil fungieren und es ermöglichen, mit den Elektrophilen, die an der Reaktion beteiligt sind, zu reagieren.


Chloro(3-cyanopropyl)dimethylsilane (CAS 18156-15-5) Literaturhinweise

  1. Cyan-gebundener Siliziumdioxid-Monolith - Entwicklung einer In-situ-Modifizierungsmethode für Säulen im analytischen Maßstab.  |  Soliven, A., et al. 2010. J Chromatogr A. 1217: 6085-91. PMID: 20732687
  2. Studio delle caratteristiche di ritenzione di una fase stazionaria a modalità mista e del miglioramento della selettività del monolite per la cromatografia liquida ad alte prestazioni.  |  Bassanese, DN., et al. 2014. J Sep Sci. 37: 1937-43. PMID: 24824418
  3. Einfluss der Beschaffenheit von selbstorganisierten Monoschichten auf ihre Reaktivität unter ionisierender Strahlung: Eine Festkörper-NMR-Studie  |  S. Le Caër*†, F. Brunet‡, C. Chatelain†, L. Ladevie†, D. Durand§, V. Dauvois§, J. Ph. Renault†, and T. Charpentier‡. 2013. J. Phys. Chem. C. 117: 23258–23271.
  4. Elektrische Charakterisierung von Si-dotiertem n-Typ α-Ga2O3 auf Saphirsubstraten  |  Takayuki Uchida, Kentaro Kaneko & Shizuo Fujita. 2018. MRS Advances. 3: 171–177.
  5. Präzise Synthese von linearen Polysiloxanen mit einer polaren Seitenkettenstruktur durch organokatalytische kontrollierte/lebende Ringöffnungspolymerisation von (3-Cyanopropyl)pentamethylcyclotrisiloxan  |  Keita Fuchise, *a Kazuhiko Satoa and Masayasu Igarashi *a. 2021. Polym. Chem. 21: 3321-3331.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chloro(3-cyanopropyl)dimethylsilane, 5 ml

sc-227602
5 ml
$58.00
USA: Nur in den USA erhältlich