Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chlorantraniliprole (CAS 500008-45-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Coragen; DKI 0001; DPX-E 2Y45; Dermacor X 100; E 2Y45; Prevathon; Rynaxypyr
CAS Nummer:
500008-45-7
Molekulargewicht:
483.15
Summenformel:
C18H14BrCl2N5O2
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

Chlorantraniliprole ist ein einzigartiges Insektizid, das als Anthranilsäurediamid klassifiziert ist. Es wirkt als Agonist der Ryanodin-Rezeptoren, die in der Sarkoplasmatischen Retikulum von Muskelzellen und dem Endoplasmatischen Retikulum von nicht-muskulären Zellen vorhanden sind. Im Gegensatz zu Ryanodin bindet es an eine bestimmte Stelle des Rezeptors und stimuliert die Freisetzung von Calcium aus den intrazellulären Speichern. Dieser Wirkstoff zeigt eine hohe Selektivität für Insekten-Ryanodin-Rezeptoren im Vergleich zu denen der Säugetiere. Seine Wirksamkeit ist mit EC50-Werten von 40 bis 50 nM für P. americana Neuronen und H. virescens oder D. melanogaster rekombinante Ryanodin-Rezeptoren deutlich, während die EC50s für C2C12 Maus, PC12 Ratte und IMR32 menschliche Zellen 14.000 nM, >100 µM und >100 µM betragen.


Chlorantraniliprole (CAS 500008-45-7) Literaturhinweise

  1. Bestimmung der Rückstandskontrolle und der Konzentration von Chlorantraniliprole in Sojabohnen.  |  Smith, J., et al. 2023. J Econ Entomol. 116: 472-477. PMID: 36752772
  2. Rückstandskontrolle und Konzentrationsbestimmung von Chlorantraniliprole in Baumwolle.  |  Smith, J., et al. 2023. Insects. 14: PMID: 36835745
  3. Bestimmung von Chlorantraniliprol 18,5% SC im Paddy-Ökosystem und dessen Risikobewertung.  |  Mahato, S., et al. 2023. Sci Rep. 13: 5464. PMID: 37015957
  4. Auswirkungen von Chlorantraniliprole auf die lebensgeschichtlichen Merkmale des Herbstheerwurms Spodoptera frugiperda (Lepidoptera: Noctuidae).  |  Hasnain, A., et al. 2023. Front Physiol. 14: 1155455. PMID: 37064906
  5. Rückstandsverhalten und Risikobewertung von Fluopyram, Acetamiprid und Chlorantraniliprol, die einzeln oder in Kombination bei Erdbeeren eingesetzt werden.  |  Li, Y., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 64700-64709. PMID: 37072589
  6. Überwachung der Insektizidresistenz von Cnaphalocrocis medinalis (Lepidoptera: Pyralidae) und ihres Mechanismus gegenüber Chlorantraniliprol.  |  Sun, Y., et al. 2023. Pest Manag Sci.. PMID: 37127919
  7. Aufnahme, Verlagerung und terminale Rückstände von Chlorantraniliprol und Difenoconazol in Reis: Wirkung der Mischanwendung mit Adjuvans.  |  Jing, J., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 6838-6845. PMID: 37129183
  8. Aufdeckung der Dissipation von Chlorantraniliprol in Tomaten: Identifizierung von Transformationsprodukten (TPs) und Beistoffen in Gewächshaus- und Laborstudien mittels UHPLC-Q-Orbitrap-MS und GC-Q-Orbitrap-MS.  |  Maldonado-Reina, AJ., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 7230-7238. PMID: 37155707
  9. Synchrone Verkapselung von Chlorantraniliprol mit Chitosan durch Kopräzipitation: Wechselwirkungen zwischen Träger und Pestizid und Freisetzungsverhalten.  |  Wang, M., et al. 2023. Pest Manag Sci.. PMID: 37198750
  10. Resistenzüberwachung und -mechanismus beim Herbstheerwurm Spodoptera frugiperda (Lepidoptera: Noctuidae) gegenüber Chlorantraniliprole in der Provinz Sichuan, China.  |  Chen, HL., et al. 2023. Front Physiol. 14: 1180655. PMID: 37215171
  11. Dissipationskinetik, Bewertung der Lebensmittelsicherheit und Dekontamination von Chlorantraniliprol in Cowpea.  |  Majumder, S., et al. 2023. J Environ Sci Health B. 1-10. PMID: 37231743
  12. Die Störung des Chitinstoffwechsels in der peritrophischen Matrix und des Darmimmunsystems durch Chlorantraniliprol führt zu einer pathogenen bakteriellen Infektion bei Bombyx mori.  |  Zhu, Q., et al. 2023. Pestic Biochem Physiol. 193: 105430. PMID: 37248008
  13. Berichtigung: Auswirkungen von Chlorantraniliprole auf die lebensgeschichtlichen Merkmale des Herbstheerwurms Spodoptera frugiperda (Lepidoptera: Noctuidae).  |  Hasnain, A., et al. 2023. Front Physiol. 14: 1211689. PMID: 37250133

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chlorantraniliprole, 100 mg

sc-504805
100 mg
$265.00

Chlorantraniliprole, 500 mg

sc-504805A
500 mg
$816.00