Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chloramphenicol succinate (CAS 3544-94-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Kemicetine succinate; chloramphenicol hemisuccinate
Anwendungen:
Chloramphenicol succinate ist ein Prodrug von Chloramphenicol
CAS Nummer:
3544-94-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
423.20
Summenformel:
C15H16Cl2N2O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chloramphenicolsuccinat ist eine Verbindung, die in den Bereichen Biochemie und Molekularbiologie von Interesse ist, insbesondere wegen ihrer Rolle bei der Untersuchung der Proteinsynthese in prokaryotischen Organismen. Sie wird als Hilfsmittel zum Verständnis der Funktion bakterieller Ribosomen und des Wirkungsmechanismus von Inhibitoren verwendet, die an die Peptidyltransferase-Komponente der 50S ribosomalen Untereinheit binden. Die Forschung mit Chloramphenicolsuccinat trägt wesentlich dazu bei, die Feinheiten der Translationshemmung und die Selektivität der Bindung an bakterielle und eukaryotische Ribosomen zu klären. Diese Verbindung hilft auch bei der Untersuchung von bakteriellen Resistenzmechanismen, wie der Produktion von Chloramphenicol-Acetyltransferase, einem Enzym, das Chloramphenicol inaktiviert. Darüber hinaus werden die Eigenschaften von Chloramphenicolsuccinat in biotechnologischen Anwendungen genutzt, wo es als Selektionsmittel in molekularen Klonierungsverfahren dienen kann, die die Unterdrückung der bakteriellen Wirtsproteinsynthese erfordern.


Chloramphenicol succinate (CAS 3544-94-3) Literaturhinweise

  1. Metabolismus von Chloramphenicolsuccinat im menschlichen Knochenmark.  |  Ambekar, CS., et al. 2000. Eur J Clin Pharmacol. 56: 405-9. PMID: 11009050
  2. Eine pharmakologische Untersuchung von Chloramphenicol bei Pferden.  |  Sisodia, CS., et al. 1975. Can J Comp Med. 39: 216-23. PMID: 1125836
  3. Chloramphenicolsuccinat, ein konkurrierendes Substrat und Inhibitor der Succinatdehydrogenase: möglicher Grund für seine Toxizität.  |  Ambekar, CS., et al. 2004. Toxicol In Vitro. 18: 441-7. PMID: 15130601
  4. Tiefgreifende Kardioprotektion durch Chloramphenicolsuccinat im Schweinemodell der myokardialen Ischämie-Reperfusionsverletzung.  |  Sala-Mercado, JA., et al. 2010. Circulation. 122: S179-84. PMID: 20837911
  5. Mangelnde Vorhersagbarkeit der Chloramphenicol-Toxizität bei pädiatrischen Patienten.  |  Nahata, MC. 1989. J Clin Pharm Ther. 14: 297-303. PMID: 2793954
  6. Struktur-Aktivitäts-Beziehung von Peptid-konjugiertem Chloramphenicol zur Hemmung von Escherichia coli.  |  Wang, J., et al. 2019. J Med Chem. 62: 10245-10257. PMID: 31670952
  7. Die Überwachung des Chloramphenicol-Serumspiegels bei Kindern mit schweren Infektionen.  |  Ekblad, H., et al. 1985. J Antimicrob Chemother. 15: 489-94. PMID: 4008381
  8. Klinische Pharmakokinetik von Chloramphenicol und Chloramphenicolsuccinat.  |  Ambrose, PJ. 1984. Clin Pharmacokinet. 9: 222-38. PMID: 6375931
  9. Die Chloramphenicol-Serumkonzentration sinkt während der Verabreichung von Chloramphenicolsuccinat.  |  Nahata, MC. and Powell, DA. 1983. Clin Pharmacol Ther. 33: 308-13. PMID: 6825386
  10. Vergleich der Bioverfügbarkeit und Pharmakokinetik von Chloramphenicol nach intravenösem Chloramphenicolsuccinat bei Frühgeborenen und älteren Patienten.  |  Nahata, MC. and Powell, DA. 1983. Dev Pharmacol Ther. 6: 23-32. PMID: 6839912
  11. Pharmakokinetik von intravenösem Chloramphenicol-Natriumsuccinat bei erwachsenen Patienten mit normaler Nieren- und Hepatikfunktion.  |  Burke, JT., et al. 1982. J Pharmacokinet Biopharm. 10: 601-14. PMID: 7182457
  12. Bioverfügbarkeit und Clearance von Chloramphenicol nach intravenösem Chloramphenicolsuccinat.  |  Nahata, MC. and Powell, DA. 1981. Clin Pharmacol Ther. 30: 368-72. PMID: 7273601
  13. Pharmakokinetik von Chloramphenicolsuccinat bei Macaca nemestrina: Studie zur Dosisabhängigkeit.  |  Koup, JR., et al. 1981. J Pharmacol Exp Ther. 219: 316-20. PMID: 7288623
  14. Relative Bioverfügbarkeit von intravenösem Chloramphenicolsuccinat und oralem Chloramphenicolpalmitat bei Säuglingen und Kindern.  |  Kauffman, RE., et al. 1981. J Pediatr. 99: 963-7. PMID: 7310593
  15. Pharmakokinetik von Chloramphenicol und Chloramphenicolsuccinat bei Säuglingen und Kindern.  |  Kauffman, RE., et al. 1981. J Pediatr. 98: 315-20. PMID: 7463235

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chloramphenicol succinate, 5 mg

sc-391793
5 mg
$85.00