Produktreferenzen ansehen (16)
Direktverknüpfungen
Der Waschpuffer für die Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP) ist ein wichtiger Bestandteil des ChIP-Tests, einer in der molekularbiologischen Forschung weit verbreiteten Technik zur Untersuchung von Protein-DNA-Interaktionen im Chromatinkontext. Dieser Puffer wurde speziell entwickelt, um unspezifisch gebundene DNA und Proteine aus immunpräzipitierten Chromatinkomplexen zu entfernen, während die interessierenden Zielprotein-DNA-Komplexe erhalten bleiben. Die Zusammensetzung des ChIP-Waschpuffers umfasst in der Regel Tris-HCl, Natriumchlorid (NaCl), Triton X-100 oder NP-40 und Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) sowie Proteaseinhibitoren. Tris-HCl dient als Puffer zur Aufrechterhaltung eines stabilen pH-Werts, während NaCl dazu beiträgt, unspezifische Protein-DNA-Wechselwirkungen zu unterbrechen. Nichtionische Detergenzien wie Triton X-100 oder NP-40 helfen, Zellmembranen zu lösen und unspezifische Bindungen zu reduzieren, während EDTA zweiwertige Kationen chelatisiert, um den DNA-Abbau durch Nukleasen zu verhindern. Proteaseinhibitoren werden hinzugefügt, um den Proteinabbau während der Waschschritte zu verhindern und die Integrität der Protein-DNA-Komplexe zu bewahren. Beim ChIP-Assay werden die Proben nach der Immunpräzipitation der Protein-DNA-Komplexe einer Reihe von Waschschritten mit ChIP-Waschpuffer unterzogen. Diese Waschschritte sind wichtig, um unspezifisch gebundene DNA und Proteine zu entfernen, die die nachgeschaltete Analyse beeinträchtigen könnten. Durch eine sorgfältige Optimierung der Waschbedingungen können die Forscher Verunreinigungen wirksam entfernen, während die an den Antikörper gebundenen Zielprotein-DNA-Komplexe erhalten bleiben. Der ChIP-Waschpuffer spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Spezifität und Zuverlässigkeit der ChIP-Ergebnisse, indem er das Hintergrundrauschen minimiert und das Signal-Rausch-Verhältnis maximiert. Das ordnungsgemäße Waschen der immungefällten Komplexe ist für den Erhalt genauer und reproduzierbarer Daten in ChIP-Experimenten unerlässlich, insbesondere bei der Analyse von Protein-DNA-Interaktionen mit geringer Häufigkeit oder schwacher Bindung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ChIP Wash Buffer, 300 ml | sc-45002 | 300 ml | $26.00 |