Produktreferenzen ansehen (20)
Direktverknüpfungen
Chromatin Immunoprecipitation (ChIP) Lysis Buffer High Salt ist ein spezielles Reagenz, das in der molekularbiologischen Forschung verwendet wird, insbesondere beim ChIP-Assay, bei dem Protein-DNA-Interaktionen im Chromatin-Kontext untersucht werden. Dieser Puffer wurde speziell für die effektive Lyse von Zellen und die Solubilisierung von Chromatin entwickelt und bietet gleichzeitig eine hohe Salzkonzentration, um die Spezifität der Protein-DNA-Bindung zu verbessern. Die Zusammensetzung des ChIP-Lysepuffers mit hoher Salzkonzentration umfasst üblicherweise Komponenten wie Tris-HCl, Natriumchlorid (NaCl), Triton X-100 oder NP-40, Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) und Proteaseinhibitoren. Tris-HCl dient als Puffer, um den pH-Wert stabil zu halten, während NaCl im Vergleich zu Standard-Lysepuffern in einer höheren Konzentration zugesetzt wird. Die erhöhte Salzkonzentration unterbricht unspezifische Proteininteraktionen mit der DNA und erhöht die Spezifität der Protein-DNA-Bindung während des Immunpräzipitationsschritts des ChIP-Tests. Nichtionische Detergenzien wie Triton X-100 oder NP-40 lösen die Zellmembranen auf und geben das Chromatin in den Puffer frei, während EDTA zweiwertige Kationen chelatisiert, um den DNA-Abbau durch Nukleasen zu verhindern. Proteaseinhibitoren verhindern den Proteinabbau, so dass die Protein-DNA-Komplexe für die nachgeschaltete Analyse erhalten bleiben. Bei ChIP-Experimenten werden Zellen oder Gewebe mit ChIP Lysis Buffer High Salt behandelt, um die Zellen zu lysieren und Chromatin in die Pufferlösung freizusetzen. Das Lysat wird dann einer Sonikation oder einem enzymatischen Verdau unterzogen, um das Chromatin in kleinere Stücke zu fragmentieren. Dem Lysat werden Antikörper zugesetzt, die für das betreffende Protein spezifisch sind, um die Protein-DNA-Komplexe zu immunpräzipitieren. Die hohe Salzkonzentration im Puffer trägt dazu bei, unspezifische Protein-DNA-Wechselwirkungen zu minimieren, was die Spezifität der Immunpräzipitation erhöht. Nach der Immunpräzipitation werden die Protein-DNA-Komplexe gewaschen, um unspezifisch gebundene DNA zu entfernen, und die DNA wird anschließend für die Analyse durch Techniken wie qPCR, Microarray oder Sequenzierung der nächsten Generation gereinigt. ChIP Lysis Buffer High Salt ist für die Aufrechterhaltung der Integrität von Protein-DNA-Komplexen und die Verbesserung der Spezifität der Protein-DNA-Bindung während des ChIP-Assays unerlässlich. Seine optimierte Formulierung gewährleistet eine effiziente Zelllyse, Chromatinsolubilisierung und Erhaltung der Protein-DNA-Interaktionen, was letztlich zu zuverlässigen und aussagekräftigen Ergebnissen bei ChIP-Experimenten führt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ChIP Lysis Buffer High Salt, 300 ml and 6 tablets | sc-45001 | 300 ml and 6 tablets | $182.00 |