Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Che-1 Antikörper (AATF2B6): sc-81225

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Che-1 Antikörper AATF2B6 ist ein Maus monoklonales IgG1 Che-1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein rekombinantes Protein, das einer Region nahe der N-terminus von Che-1 von human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von Che-1 aus der Spezies human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Che-1 (AATF2B6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Che-1-Antikörper (AATF2B6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Che-1-Antikörper (auch als Che-1-Antikörper bezeichnet), der das Che-1-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB und IP detektiert. Der Che-1-Antikörper (AATF2B6) ist als nicht konjugierter Anti-Che-1-Antikörper erhältlich. Che-1, auch als apoptose-antagonistisches Transkriptionsfaktor (AATF) bekannt, ist ein weit verbreitetes nukleäres Protein, das zur AATF-Familie gehört. Hyperphosphoryliert während der G1 / S-Phasenübergang, kann Che-1 als allgemeiner Inhibitor der Histon-Deacetylase HDAC1 fungieren. Che-1-Bindung an die Tasche Region von Rb kann HDAC1 von Rb / E2F-Komplexen verdrängen, was zur Aktivierung von E2F-Zieltgenen und zur Zellzyklusprogression führt. Die Verdrängung von HDAC1 von Sp1, die an den p21-Promotor gebunden ist, führt zu einer erhöhten Expression von Che-1. Es antagonisiert auch die von PAR4 (Prostatapoptose-Reaktion 4) vermittelte Induktion von aberrativem Amyloidpeptidproduktion in der Alzheimer-Krankheit (AD), auch bekannt als präsenile und senile Demenz. PAR4 ist ein Leucin-Reißverschluss-Protein, das pro-apoptotisch ist und mit neuronaler Degeneration in AD assoziiert ist. Die Interaktion von Che-1 mit PAR4 deutet darauf hin, dass es direkt oder indirekt an der Regulation der PAR4-Aktivität beteiligt sein könnte. Che-1 kolokalisiert auch mit PAR4 in cytoplasmatischen und nukleären Kompartimenten und interagiert direkt und selektiv mit PAR4 über den Leucin-Reißverschluss-Domäne in neuronalen Zellen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Che-1 Antikörper (AATF2B6) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung eines neuen Transkriptionsfaktor-ähnlichen Gens aus menschlichen Darmzellen.  |  Lindfors, K., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 276: 660-6. PMID: 11027528
  2. Che-1 stoppt die Proliferation menschlicher Kolonkarzinomzellen durch Verdrängung von HDAC1 aus dem p21WAF1/CIP1-Promotor.  |  Di Padova, M., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 36496-504. PMID: 12847090
  3. AATF hemmt die abweichende Produktion von Amyloid-Beta-Peptid 1-42 durch direkte Wechselwirkung mit Par-4.  |  Guo, Q. and Xie, J. 2004. J Biol Chem. 279: 4596-603. PMID: 14627703
  4. TSG101 interagiert mit dem Apoptose-antagonisierenden Transkriptionsfaktor und verstärkt die Androgenrezeptor-vermittelte Transkription, indem es dessen Monoubiquitinierung fördert.  |  Burgdorf, S., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 17524-34. PMID: 14761944
  5. AATF schützt Nervenzellen vor oxidativen Schäden, die durch Amyloid-Beta-Peptid verursacht werden.  |  Xie, J. and Guo, Q. 2004. Neurobiol Dis. 16: 150-7. PMID: 15207272
  6. Phosphoproteomanalyse der menschlichen mitotischen Spindel.  |  Nousiainen, M., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 5391-6. PMID: 16565220
  7. Funktionelle Charakterisierung des AATF-Transkriptoms in menschlichen leukämischen Zellen.  |  Kaul, D. and Mehrotra, A. 2007. Mol Cell Biochem. 297: 215-20. PMID: 17006618

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Che-1 Antikörper (AATF2B6)

sc-81225
100 µg/ml
$333.00

I am using Che-1 (AATF2B6): sc-81225 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81225, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 99ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works for Western blot with HCT-116 cell lysate in published research -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_81225, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Che-1 Antikörper (AATF2B6) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_81225, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT