Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CHD6 Antikörper (E-6): sc-393445

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CHD6 Antikörper E-6 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) CHD6 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 243-320 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von CHD6 aus der Spezies human
  • CHD6 Antikörper (E-6) ist empfohlen für die Detektion von CHD6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CHD6 Antikörper (E-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-393445 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CHD6 (E-6): sc-393445 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CHD6 Antikörper (E-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CHD6 Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CHD6-Antikörper (E-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ CHD6-Antikörper (auch als CHD6-Antikörper bezeichnet), der das CHD6-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der CHD6-Antikörper (E-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des CHD6-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. CHD6 (Chromodomain-Helikase-DNA-Bindungsprotein 6, Radiation-induced Gene B Protein) ist ein 2.715 Aminosäure langes Protein, das vom menschlichen Gen CHD6 codiert wird. CHD6 gehört zur Snf2/Rad54-Helikase-Familie und enthält zwei Chromodomänen, eine ATP-bindende Helikase-Domäne und eine C-terminale Helikase-Domäne. Die CHD-Familie von Proteinen sind ATP-abhängige Chromatin-Remodeling-Enzyme, die Chromodomänen mit SWI2/Snf2-ATPase/Helikase-Motiven und DNA-Bindungsfähigkeit kombinieren. Chromodomänen sind Proteinregionen von etwa 40-50 Aminosäureresten, die in Proteinen gefunden werden, die mit Chromatin-Remodeling und -Manipulation in Verbindung stehen. Das Domain ist sowohl bei Pflanzen als auch bei Tieren hochkonserviert und wird in einer Vielzahl von Proteinen aus vielen Genomen gefunden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CHD6 Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

  1. Chromodomänenproteine von Säugetieren: ihre Rolle bei der Genomorganisation und -expression.  |  Jones, DO., et al. 2000. Bioessays. 22: 124-37. PMID: 10655032
  2. Identifizierung und Analyse von Chromodomänen-enthaltenden Proteinen, die im Transkriptom der Maus kodiert werden.  |  Tajul-Arifin, K., et al. 2003. Genome Res. 13: 1416-29. PMID: 12819141
  3. Frühes Epilepsiemuster beim Ringchromosom-20-Syndrom.  |  Ville, D., et al. 2006. Epilepsia. 47: 543-9. PMID: 16529619
  4. Identifizierung differentiell transkribierter Gene in menschlichen Lymphoblastoidzellen, die mit 0,5 Gy Gammastrahlung bestrahlt wurden, und die Beteiligung des durch niedrige Strahlendosen induzierbaren CHD6-Gens an der Zellproliferation und der Strahlensensitivität.  |  Wang, HP., et al. 2006. Int J Radiat Biol. 82: 181-90. PMID: 16638715
  5. Trisomie 20 Mosaizismus und Trisomie 20 ohne Mosaik: ein Bericht über 2 Fälle.  |  Joó, JG., et al. 2006. J Reprod Med. 51: 209-12. PMID: 16674019
  6. CHD6 ist eine DNA-abhängige ATPase und lokalisiert sich an Kernstellen der mRNA-Synthese.  |  Lutz, T., et al. 2006. FEBS Lett. 580: 5851-7. PMID: 17027977
  7. Globale, in vivo und ortsspezifische Phosphorylierungsdynamik in Signalisierungsnetzwerken.  |  Olsen, JV., et al. 2006. Cell. 127: 635-48. PMID: 17081983
  8. Ringchromosom-20-Syndrom ohne Deletionen der subtelomerischen und CHRNA4--KCNQ2-Gene.  |  Elghezal, H., et al. 2007. Eur J Med Genet. 50: 441-5. PMID: 17851150

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CHD6 Antikörper (E-6)

sc-393445
200 µg/ml
$316.00

CHD6 (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530459
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CHD6 (E-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523949
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CHD6 Antikörper (E-6) X

sc-393445 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

CHD6 Antikörper (E-6) AC

sc-393445 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CHD6 Antikörper (E-6) HRP

sc-393445 HRP
200 µg/ml
$316.00

CHD6 Antikörper (E-6) FITC

sc-393445 FITC
200 µg/ml
$330.00

CHD6 Antikörper (E-6) PE

sc-393445 PE
200 µg/ml
$343.00

CHD6 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 488

sc-393445 AF488
200 µg/ml
$357.00

CHD6 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 546

sc-393445 AF546
200 µg/ml
$357.00

CHD6 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 594

sc-393445 AF594
200 µg/ml
$357.00

CHD6 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 647

sc-393445 AF647
200 µg/ml
$357.00

CHD6 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 680

sc-393445 AF680
200 µg/ml
$357.00

CHD6 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 790

sc-393445 AF790
200 µg/ml
$357.00

What blocking solution should I use with CHD6 (E-6): sc-393445 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393445, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus sc-393445 does not work with IFsWe tried the sc-393445 anti-CHD6 in immunofluorescent antibodies and we could not detect it under the microscope. Used on crosslinked HUVECs with 4% paraformaldehyde
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-18
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of CHD6 expressionVery good Western blot data of CHD6 expression in HeLa and Y79 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393445, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CHD6 Antikörper (E-6) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393445, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 160ms
  • REVIEWS, PRODUCT