Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CHD1 Antikörper (C-8): sc-271626

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CHD1 Antikörper C-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CHD1 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1500-1709 lokalisiert am C-terminus von CHD1 aus der Spezies human
  • CHD1 Antikörper (C-8) ist empfohlen für die Detektion von CHD1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CHD1 Antikörper (C-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-271626 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CHD1 (C-8): sc-271626 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CHD1 Antikörper (C-8) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CHD1 Antikörper (C-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CHD1-Antikörper (C-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CHD1-Antikörper (auch als CHD1-Antikörper bezeichnet), der das CHD1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der CHD1-Antikörper (C-8) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-CHD1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-CHD1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Chromodomänen nehmen an der Erkennung lysin-methylierter Histon-Schweife und Nukleinsäuren teil. Das CHD1-Protein, benannt nach seinem Chromo-Domänen-, ATPase-Helikase-ähnlichen Domänen- und DNA-bindenden Domänen, fungiert als ATP-verwendender Chromatin-Assembly-Faktor. Im Gegensatz zu HP1- und Polycomb-Proteinen, die einzelne Chromodomänen verwenden, um sich an ihre jeweiligen methylierten Histon-H3-Schweife zu binden, kooperieren die beiden Chromodomänen von CHD1, um sich an einen methylierten H3-Schweif zu binden. Einzigartige Einfügungen innerhalb der Chromodomäne 1 von CHD1 blockieren die erwartete Bindungsstelle des H3-Schweifs, wie sie bei HP1 und Polycomb beobachtet wird, und leiten stattdessen die H3-Bindung an eine Rinne an der Interchromodomänen-Verbindung. Das menschliche CHD1-Gen liegt auf 5q21.1 und kodiert ein deduziertes Protein aus 1.709 Aminosäuren, das 95,5% Identität mit dem 1.711 Aminosäuren langen maus-Chd1-Polypeptid aufweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CHD1 Antikörper (C-8) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Evolution der CHD1-Gene der Vögel auf den Geschlechtschromosomen Z und W.  |  Fridolfsson, AK. and Ellegren, H. 2000. Genetics. 155: 1903-12. PMID: 10924484
  2. Sec-abhängige und Sec-unabhängige Translokation der Halogensäuredehalogenase Chd1 von Burkholderia cepacia MBA4 in Escherichia coli.  |  Tsang, JS. and Sze, J. 2002. FEMS Microbiol Lett. 211: 259-64. PMID: 12076822
  3. Das Chromatin-Remodeling-Protein Chd1 interagiert mit Transkriptionsverlängerungsfaktoren und lokalisiert sich an transkribierten Genen.  |  Simic, R., et al. 2003. EMBO J. 22: 1846-56. PMID: 12682017
  4. CHD1 assoziiert mit NCoR und Histon-Deacetylase sowie mit RNA-Spleißproteinen.  |  Tai, HH., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 308: 170-6. PMID: 12890497
  5. Die Chromodomäne Chd1 verbindet die Methylierung von Histon H3 mit der SAGA- und SLIK-abhängigen Acetylierung.  |  Pray-Grant, MG., et al. 2005. Nature. 433: 434-8. PMID: 15647753
  6. CHD1 bindet beim Menschen, nicht aber bei Hefe, über seine Tandem-Chromodomänen direkt und selektiv an Histon H3, das an Lysin 4 methyliert ist.  |  Sims, RJ., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 41789-92. PMID: 16263726
  7. Die ISWI- und CHD1-Aktivitäten zur Umstrukturierung des Chromatins beeinflussen die ADH2-Expression und die Chromatinorganisation.  |  Xella, B., et al. 2006. Mol Microbiol. 59: 1531-41. PMID: 16468993
  8. Analyse der Neupositionierung von Nukleosomen durch die Chromatinumbaukomplexe ISWI und Chd1 der Hefe.  |  Stockdale, C., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 16279-88. PMID: 16606615
  9. DNA-Bindungs- und Chromatin-Lokalisierungseigenschaften von CHD1.  |  Stokes, DG. and Perry, RP. 1995. Mol Cell Biol. 15: 2745-53. PMID: 7739555
  10. CHD1 ist in den Interbands und Puffed-Regionen der polytenen Chromosomen von Drosophila konzentriert.  |  Stokes, DG., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 7137-42. PMID: 8692958

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CHD1 Antikörper (C-8)

sc-271626
200 µg/ml
$316.00

CHD1 (C-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527269
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CHD1 (C-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532642
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

CHD1 Antikörper (C-8) X

sc-271626 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

CHD1 Antikörper (C-8) AC

sc-271626 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CHD1 Antikörper (C-8) HRP

sc-271626 HRP
200 µg/ml
$316.00

CHD1 Antikörper (C-8) FITC

sc-271626 FITC
200 µg/ml
$330.00

CHD1 Antikörper (C-8) PE

sc-271626 PE
200 µg/ml
$343.00

CHD1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 488

sc-271626 AF488
200 µg/ml
$357.00

CHD1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 546

sc-271626 AF546
200 µg/ml
$357.00

CHD1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 594

sc-271626 AF594
200 µg/ml
$357.00

CHD1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 647

sc-271626 AF647
200 µg/ml
$357.00

CHD1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 680

sc-271626 AF680
200 µg/ml
$357.00

CHD1 Antikörper (C-8) Alexa Fluor® 790

sc-271626 AF790
200 µg/ml
$357.00

Why does the image labeled "Western blot analysis of CHD1 expression in K-562 whole cell lysate" look photoshopped or artificially doctored? There is a lighter grey rectangle below the band shown in this lane. Is this expected?

Gefragt von: anxiousreseacher89
Thank you for your question. This is just an unfortunate case of scanning the original gel in. Review of the physical film confirms that the lane is clean below the target band until a very faint secondary band visible just above the 55 kDa marker, unrelated to the reactivity of the primary antibody (observed in our secondary only control blot). Please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com if you have any further questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-20

I need to use an antibody to detect the protein in samples of equine origin. Do you know if sc-271626: CHD1 (C-8) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Germaine
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_271626, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus GoodGood antibody for WB, works in Hela cell nucleic extract.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-16
Rated 4 von 5 von aus Good for IPI tested this antibody for unfixed IP only and it seemed to work well.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-16
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WBGreat antibody for WB, works in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
Rated 5 von 5 von aus ChIPChIP,IP, WB publishable data with human prostate cancer prognosis tissue microarray (TMA) - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-05
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_271626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CHD1 Antikörper (C-8) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_271626, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT