Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chaetoviridin A (CAS 128252-98-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
CCRIS 7226
Anwendungen:
Chaetoviridin A ist Chaetoviridin A ist ein Azaphilon-Antibiotikum, das MAO und CETP hemmt
CAS Nummer:
128252-98-2
Molekulargewicht:
432.89
Summenformel:
C23H25ClO6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chaetoviridin A ist ein aus dem Pilz Chaetomium virescens isoliertes Produkt. Es gehört zur Familie der Chaetoviridin-Verbindungen, die antimykotische und antibakterielle Eigenschaften haben. Chaetoviridin A hat eine einzigartige Struktur, die einen makrozyklischen Lactonring und einen Tetraminsäurerest enthält. Chaetoviridin A hat antibakterielle Eigenschaften. Sein Wirkmechanismus besteht in der Unterbrechung wichtiger zellulärer Prozesse in Pilzen und Bakterien, was es für die Untersuchung der molekularen Grundlagen der mikrobiellen Pathogenese wertvoll macht. Chaetoviridin A ist ein faszinierendes Produkt mit erheblichem Potenzial für die weitere Erforschung auf dem Gebiet der Biochemie.


Chaetoviridin A (CAS 128252-98-2) Literaturhinweise

  1. Antimykotische Aktivität von Chaetoviridinen, die aus Chaetomium globosum isoliert wurden, gegen pflanzenpathogene Pilze.  |  Park, JH., et al. 2005. FEMS Microbiol Lett. 252: 309-13. PMID: 16209910
  2. Chaetoglobosine und Azaphilone, produziert von kanadischen Stämmen von Chaetomium globosum, isoliert aus der Innenraumumgebung.  |  McMullin, DR., et al. 2013. Mycotoxin Res. 29: 47-54. PMID: 23334724
  3. Erweiterung der strukturellen Vielfalt von Polyketiden durch Erforschung der Kofaktortoleranz einer Inline-Methyltransferase-Domäne.  |  Winter, JM., et al. 2013. Org Lett. 15: 3774-7. PMID: 23837609
  4. Bioassays zur Isolierung von Verbindungen aus Chaetomium globosum.  |  Awad, NE., et al. 2014. J Mycol Med. 24: e35-42. PMID: 24361402
  5. Biochemische und strukturelle Grundlagen für die Kontrolle der chemischen Modularität in der Polyketid-Biosynthese von Pilzen.  |  Winter, JM., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 9885-93. PMID: 26172141
  6. Potenziell schädliche Sekundärmetaboliten, die von Chaetomium-Arten in Innenräumen auf künstlich und natürlich kontaminierten Baumaterialien gebildet werden.  |  Došen, I., et al. 2017. Indoor Air. 27: 34-46. PMID: 26880675
  7. Aus Protium heptaphyllum und Trattinnickia rhoifolia isolierte Pilzendophyten als Antagonisten von Fusarium oxysporum.  |  Fierro-Cruz, JE., et al. 2017. Rev Argent Microbiol. 49: 255-263. PMID: 28495036
  8. Chlorierte Azaphilon-Pigmente mit antimikrobieller und zytotoxischer Wirkung, isoliert aus dem aus der Tiefsee stammenden Pilz Chaetomium sp. NA-S01-R1.  |  Wang, W., et al. 2018. Mar Drugs. 16: PMID: 29438326
  9. Screening und Identifizierung des biologischen Bekämpfungspilzes Chaetomium spp. gegen Weizenwurzelfäule.  |  Yue, HM., et al. 2018. FEMS Microbiol Lett. 365: PMID: 30289449
  10. Neue glutaminhaltige Azaphilonalkaloide aus dem aus der Tiefsee stammenden Pilz Chaetomium globosum HDN151398.  |  Sun, C., et al. 2019. Mar Drugs. 17: PMID: 31035362
  11. Zytotoxische stickstoffhaltige Azaphilone aus dem aus der Tiefsee stammenden Pilz Chaetomium globosum MP4-S01-7.  |  Wang, W., et al. 2020. J Nat Prod. 83: 1157-1166. PMID: 32193933
  12. Nachweis von Chaetomium globosum, Ch. cochliodes und Ch. rectangulare bei der Verfolgung der Diversität von Mykotoxin-produzierenden Chaetomium-ähnlichen Isolaten, die in Gebäuden in Finnland gewonnen wurden.  |  Salo, JM., et al. 2020. Toxins (Basel). 12: PMID: 32650391
  13. Antifungale Aktivität von Chaetoviridin A aus Chaetomium globosum CEF-082 Metaboliten gegen Verticillium dahliae in Baumwolle.  |  Zhang, Y., et al. 2021. Mol Plant Microbe Interact. 34: 758-769. PMID: 33646818
  14. Azaphilone aus dem Endophyten Diaporthe sp. und ihre Toxizität.  |  Huang, F., et al. 2022. Chem Biodivers. 19: e202200849. PMID: 36193753
  15. Azaphilone hemmen die Tumorförderung durch 12-O-Tetradecanoylphorbol-13-acetat in der zweistufigen Karzinogenese bei Mäusen.  |  Yasukawa, K., et al. 1994. Oncology. 51: 108-12. PMID: 8265094

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chaetoviridin A, 1 mg

sc-396533
1 mg
$154.00

Chaetoviridin A, 5 mg

sc-396533A
5 mg
$560.00