Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Chaetomellic acid A (CAS 148796-51-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Chaetomellic acid A ist ein starker Hemmstoff der Farnesyltransferase
CAS Nummer:
148796-51-4
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
370.4
Summenformel:
C19H32O42Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Chaetomellinsäure A ist ein potenter Inhibitor der Histondeacetylase, der durch eine spezifische Bindungsinteraktion mit der aktiven Stelle des Enzyms wirkt und die Entfernung von Acetylgruppen aus Histonproteinen verhindert. Diese Wirkung führt zu einer erhöhten Acetylierung von Histon, einer Modifikation, von der bekannt ist, dass sie die Chromatinstruktur lockert und die Transkriptionsaktivität verstärkt. Der veränderte Chromatinzustand, der durch Chaetomellinsäure A hervorgerufen wird, hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Genexpressionsprofile und steuert eine Vielzahl von zellulären Prozessen, was sie zu einem Mittel zur Untersuchung der Dynamik der epigenetischen Modulation macht. Indem es die anhaltende Acetylierung von Histonen erleichtert, bietet es einen einzigartigen Einblick in die molekularen Feinheiten des Chromatinumbaus und die epigenetischen Mechanismen, die der Genregulation zugrunde liegen. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auf die Aufklärung der Wege, über die epigenetische Faktoren die zelluläre Differenzierung und Aufrechterhaltung beeinflussen, und leistet damit einen Beitrag zum breiteren Feld der Genomforschung und der Erforschung der Rolle des Chromatins in der zellulären Funktionalität und Entwicklung.


Chaetomellic acid A (CAS 148796-51-4) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Proteinprenylierung durch Metaboliten von Limonen.  |  Hardcastle, IR., et al. 1999. Biochem Pharmacol. 57: 801-9. PMID: 10075086
  2. Analyse der Farnesyltransferase-Aktivität während der hormoninduzierten Reifung von Xenopus laevis-Oozyten.  |  Goalstone, ML. and Sadler, SE. 2000. J Exp Zool. 286: 193-203. PMID: 10617861
  3. Effiziente Synthesen, menschliche und Hefe-Farnesyl-Protein-Transferase hemmende Aktivitäten von Chaetomellinsäuren und Analoga.  |  Singh, SB., et al. 2000. Bioorg Med Chem. 8: 571-80. PMID: 10732974
  4. Synthese von Inhibitoren der Protein-Farnesyltransferase und Protein-Geranylgeranyltransferase: Schneller Zugang zu Chaetomellinsäure A und ihren Analoga.  |  Ratemi, ES., et al. 1996. J Org Chem. 61: 6296-6301. PMID: 11667470
  5. Eine einfache Synthese der natürlichen Produkte Chaetomellinsäure A und 1,7(Z)-Nonadecadien-2,3-dicarbonsäure.  |  Kar, A. and Argade, NP. 2002. J Org Chem. 67: 7131-4. PMID: 12354009
  6. Hemmstoffe der Protein-Farnesyltransferase beeinträchtigen die Bindung von Farnesyldiphosphat durch die Gummitransferase.  |  Mau, CJ., et al. 2003. Eur J Biochem. 270: 3939-45. PMID: 14511375
  7. Synthese und biologische Aktivität von Isopentenyl-Diphosphat-Analoga.  |  Scholte, AA., et al. 2004. Bioorg Med Chem. 12: 763-70. PMID: 14759736
  8. Synthese von Mono- und Disaccharid-Analoga von Moenomycin und Lipid II zur Hemmung der Transglycosylase-Aktivität von Penicillin-bindendem Protein 1b.  |  Garneau, S., et al. 2004. Bioorg Med Chem. 12: 6473-94. PMID: 15556765
  9. Die Hemmung der Ras/ERK1/2-Signalübertragung schützt vor postischämischer Nierenschädigung.  |  Sabbatini, M., et al. 2006. Am J Physiol Renal Physiol. 290: F1408-15. PMID: 16434573
  10. Neuer Weg zu Chaetomellinsäure A und Analoga: zufällige Entdeckung eines kompetenteren FTase-Inhibitors.  |  Bellesia, F., et al. 2013. Bioorg Med Chem. 21: 348-58. PMID: 23182215
  11. Wirkung der Hemmung von Angiotensin II und des Ras-Signalwegs der kleinen GTPase auf frühe Nierenveränderungen in einem Mausmodell der obstruktiven Nephropathie.  |  Rodríguez-Peña, AB., et al. 2014. Biomed Res Int. 2014: 124902. PMID: 25101263
  12. Die Auswirkungen einer langfristigen Verabreichung von Chaetomellinsäure A auf die Nierenfunktion und den oxidativen Stress in einem Rattenmodell zur Verringerung der Nierenmasse.  |  Nogueira, A., et al. 2017. Biomed Res Int. 2017: 5125980. PMID: 28326323
  13. Chaetomella acutiseta produziert die Chaetomellensäuren A und B, die reversible Inhibitoren der Farnesyl-Protein-Transferase sind.  |  Lingham, RB., et al. 1993. Appl Microbiol Biotechnol. 40: 370-4. PMID: 7764394
  14. Eine einfache und effiziente Synthese des Ras-Farnesyl-Protein-Transferase-Inhibitors Chaetomellinsäure A.  |  Argade, NP. and Naik, RH. 1996. Bioorg Med Chem. 4: 881-3. PMID: 8818238

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Chaetomellic acid A, 5 mg

sc-221420
5 mg
$47.00

Chaetomellic acid A, 25 mg

sc-221420A
25 mg
$250.00