Direktverknüpfungen
CGS 21680C Natriumsalz, ein potenter Adenosin-A2A-Rezeptor-Agonist, spielt eine zentrale Rolle in der neurowissenschaftlichen und pharmakologischen Forschung. Durch selektive Bindung und Aktivierung des Adenosin-A2A-Rezeptor-Subtyps moduliert CGS 21680C Natriumsalz verschiedene zelluläre Signalwege, insbesondere diejenigen, die an der Neurotransmission, Neuroinflammation und synaptischen Plastizität beteiligt sind. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Stimulierung der Adenylylcyclase-Aktivität, was zu einem Anstieg der intrazellulären zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Spiegel führt. Dieser Anstieg von cAMP löst nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die letztlich die neuronale Erregbarkeit, die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Übertragung beeinflussen. In der Forschung wurde CGS 21680C Natriumsalz ausgiebig genutzt, um die physiologische und pathophysiologische Rolle der Adenosin-A2A-Rezeptoren im zentralen Nervensystem zu untersuchen, einschließlich ihrer Beteiligung an neurodegenerativen Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit und der Alzheimer-Krankheit. Darüber hinaus hat CGS 21680C Natriumsalz dazu beigetragen, das Potenzial der Modulation von Adenosin-A2A-Rezeptoren für die Behandlung verschiedener neurologischer Erkrankungen, einschließlich Stimmungsstörungen, Sucht und kognitiver Dysfunktion, zu erforschen. Sein präzises pharmakologisches Profil und seine selektive Rezeptoraktivität machen es zu einem wertvollen Instrument, um unser Verständnis der Adenosinrezeptorbiologie zu verbessern und neue Strategien für das zentrale Nervensystem zu entwickeln.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CGS 21680C Sodium Salt, 10 mg | sc-211063 | 10 mg | $360.00 |