Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CGP 71683 hydrochloride (CAS 192322-50-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
CGP 71683 hydrochloride ist ein wirksamer nicht-peptidischer NPY5-R-Antagonist
CAS Nummer:
192322-50-2
Molekulargewicht:
512.07
Summenformel:
C26H29N5O2S•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CGP 71683 Hydrochlorid ist ein selektiver und potenter nicht-peptidischer NPY5-R-Antagonist. Dieser Verbindung hat eine Selektivität von > 1000-fach gegenüber den NPY1-R-, NPY2-R- und NPY4-R-Rezeptoren; die IC50-Werte betragen 1,4, 2765, 7187 und 5637 nM für die geklonten Ratten-NPY5-R-, NPY1-R-, NPY2-R- und NPY4-R-Rezeptoren. Es wurde festgestellt, dass es eine breite Palette von biologischen Aktivitäten aufweist, darunter antinociceptive, anxiolytische, entzündungshemmende und antidepressive Wirkungen. In vitro-Studien haben CGP 71683 Hydrochlorid verwendet, um seine Wirkungen auf neuronale Zellen zu untersuchen, wie seine Fähigkeit, die Aktivität des CGP 71683 Hydrochlorid-Rezeptors zu modulieren, und seine Fähigkeit, konzentrationsabhängig den Zelltod herbeizuführen.


CGP 71683 hydrochloride (CAS 192322-50-2) Literaturhinweise

  1. Wirksame und selektive Instrumente zur Untersuchung von Neuropeptid-Y-Rezeptoren im zentralen und peripheren Nervensystem: BIB03304 (Y1) und CGP71683A (Y5).  |  Dumont, Y., et al. 2000. Can J Physiol Pharmacol. 78: 116-25. PMID: 10737674
  2. Die Rezeptor-Subtypen Y1 und Y5 vermitteln die durch Neuropeptid Y induzierte Nahrungsaufnahme beim Meerschweinchen.  |  Lecklin, A., et al. 2002. Br J Pharmacol. 135: 2029-37. PMID: 11959807
  3. Neuropeptid Y induzierte Abschwächung der Katecholaminsynthese im mesenterialen Arterienbett der Ratte.  |  Westfall, TC., et al. 2006. J Cardiovasc Pharmacol. 47: 723-8. PMID: 16810071
  4. Neuropeptid Y hemmt das Wachstum und die Invasion von Cholangiokarzinomzellen.  |  DeMorrow, S., et al. 2011. Am J Physiol Cell Physiol. 300: C1078-89. PMID: 21270292
  5. Neuropeptid Y, ein orexigenes Hormon, reguliert die phagozytische Aktivität der Milzphagozyten von Eidechsen.  |  Kumar, S. and Rai, U. 2011. Peptides. 32: 1324-9. PMID: 21527297
  6. Nachweis der durch Tachykinin-NK3-Rezeptoren ausgelösten Freisetzung von Peptid YY aus dem isolierten distalen Dickdarm des Meerschweinchens.  |  Kojima, S., et al. 2014. Eur J Pharmacol. 740: 121-6. PMID: 25034808
  7. Hypothalamische Agrp-Neuronen steuern stereotype Verhaltensweisen, die über das Fressen hinausgehen.  |  Dietrich, MO., et al. 2015. Cell. 160: 1222-32. PMID: 25748653
  8. Synthetisch-tödliche Screens identifizieren Schwachstellen in der GPCR-Signalübertragung und der Organisation des Zytoskeletts in E-Cadherin-defizienten Zellen.  |  Telford, BJ., et al. 2015. Mol Cancer Ther. 14: 1213-23. PMID: 25777964
  9. Abschwächung der NADPH Oxidase 2 Aktivität als Strategie zur Hemmung der Peroxynitritbildung.  |  Zielonka, J., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 7029-44. PMID: 26839313
  10. Neuropeptid Y reguliert ein vaskuläres Einfallstor für hämatopoetische Stamm- und Progenitorzellen.  |  Singh, P., et al. 2017. J Clin Invest. 127: 4527-4540. PMID: 29130940
  11. Die Aktivierung von Agrp-Neuronen moduliert gedächtnisbezogene kognitive Prozesse bei Mäusen.  |  Zimmer, MR., et al. 2019. Pharmacol Res. 141: 303-309. PMID: 30610962
  12. Mit Orabase formuliertes Enzianviolett verbesserte in vitro und in vivo wirksam eine potentiell bösartige Erkrankung im Mund.  |  Wang, YY., et al. 2020. Biochem Pharmacol. 171: 113713. PMID: 31733192
  13. Neuropeptid Y reguliert die Proliferation und Apoptose von Granulosazellen in Abhängigkeit vom Follikelstadium.  |  Urata, Y., et al. 2020. J Ovarian Res. 13: 5. PMID: 31915051
  14. Laterale hypothalamische Leptinrezeptorneuronen steuern hungergesteuertes Nahrungssuch- und Konsumverhalten bei männlichen Mäusen.  |  Lee, YH., et al. 2023. Nat Commun. 14: 1486. PMID: 36932069
  15. Die Nahrungsaufnahme bei freifütternden und energiearmen mageren Ratten wird durch den Neuropeptid-Y5-Rezeptor vermittelt.  |  Criscione, L., et al. 1998. J Clin Invest. 102: 2136-45. PMID: 9854049

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CGP 71683 hydrochloride, 10 mg

sc-203881
10 mg
$205.00
USA: Nur in den USA erhältlich

CGP 71683 hydrochloride, 50 mg

sc-203881A
50 mg
$845.00
USA: Nur in den USA erhältlich

CGP 71683 hydrochloride, 1 g

sc-203881B
1 g
$1320.00
USA: Nur in den USA erhältlich