Direktverknüpfungen
Cerebellin, ein aus 16 Aminosäuren bestehendes Neuropeptid, wurde erstmals aus dem Kleinhirn isoliert und fungiert als wichtiger Vermittler bei der synaptischen Modulation und der neuronalen Kommunikation. Dieses Peptid, das sich von einem größeren Vorläuferprotein, dem Precerebellin, ableitet, übt seine Wirkung aus, indem es an spezifische Glutamatrezeptoren bindet und so die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Übertragung fördert, die für die neuronale Plastizität und Konnektivität grundlegend sind. Die Forschung hat Cerebellin umfassend genutzt, um seine Rolle in der Neuroentwicklung zu erforschen, insbesondere wie es den synaptischen Aufbau und die Funktionalität glutamaterger Synapsen beeinflusst. In Studien, die hauptsächlich an Tiermodellen durchgeführt wurden, konnte gezeigt werden, dass Cerebellin Kalziumkanäle reguliert, die für die Freisetzung von Neurotransmittern entscheidend sind, und so die neuronale Erregbarkeit und Interaktionen moduliert. Diese Untersuchungen liefern wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen, die die synaptische Organisation und Plastizität steuern, und tragen zu einem umfassenderen Verständnis von Lernprozessen und den möglichen Entwicklungsverläufen neurobiologischer Störungen bei. Durch die Fokussierung auf die nicht-therapeutischen Aspekte von Cerebellin entdecken die Forscher weiterhin seine Bedeutung im komplizierten Netzwerk der Neuroentwicklung und der synaptischen Funktionalität und unterstreichen damit seine Bedeutung in der grundlegenden Untersuchung der Neurobiologie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Cerebellin, 1 mg | sc-394399 | 1 mg | $390.00 |