Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cephapirin (CAS 21593-23-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cefapirin; Cefadyl
Anwendungen:
Cephapirin ist ein antimikrobielles Mittel.
CAS Nummer:
21593-23-7
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
423.46
Summenformel:
C17H17N3O6S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cephapirin, ein Cephalosporin-Antibiotikum der ersten Generation, wurde in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig auf seine antimikrobielle Aktivität und seinen Wirkmechanismus untersucht. Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass Cephapirin seine bakterientötende Wirkung durch Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese entfaltet. Cephapirin zielt insbesondere auf Penicillin-bindende Proteine (PBPs) ab, die sich auf der bakteriellen Zellmembran befinden. Unter diesen PBPs spielt PBP3 eine entscheidende Rolle in den letzten Phasen der Peptidoglykansynthese, indem es die Vernetzung der Peptidoglykanketten zur Bildung der bakteriellen Zellwand erleichtert. Durch Bindung an PBP3 stört Cephapirin diesen Vernetzungsprozess, was zu einer Schwächung der bakteriellen Zellwand und schließlich zur Zelllyse führt. Darüber hinaus wurde Cephapirin als wertvolles Werkzeug in der mikrobiologischen Forschung eingesetzt, um die bakterielle Zellwandbiosynthese und die Mechanismen der Antibiotikaresistenz zu untersuchen. Forscher haben auch die strukturellen Modifikationen von Cephalosporin-Antibiotika, einschließlich Cephapirin, untersucht, um ihre pharmakologischen Eigenschaften zu optimieren und ihre Wirksamkeit gegen resistente Bakterienstämme zu erhöhen. Darüber hinaus bietet der Wirkmechanismus von Cephapirin gegen die bakterielle Zellwandsynthese wertvolle Einblicke in die bakterielle Zellbiologie und potenzielle Ansätze zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen, was es zu einem wesentlichen Bestandteil der antimikrobiellen Forschung macht.


Cephapirin (CAS 21593-23-7) Literaturhinweise

  1. Ausscheidungskinetik von Cephapirin-Natrium in der Milch nach einem 8-tägigen erweiterten Therapieprogramm mit täglicher intramammärer Infusion bei gesunden laktierenden Holstein-Friesian-Kühen.  |  Gorden, PJ., et al. 2013. J Dairy Sci. 96: 4455-64. PMID: 23684021
  2. Auswirkungen der Verabreichung von Probenecid auf die Pharmakokinetik und die Konzentrationen von Cephapirin bei Stuten.  |  Juzwiak, JS., et al. 1989. Am J Vet Res. 50: 1742-7. PMID: 2802305
  3. Klinische Wirksamkeit der intrauterinen Verabreichung von Cephapirin-Benzathin auf die Beseitigung von Uterusbakterien und subklinische Endometritis bei postpartalen Büffeln.  |  Nehru, DA., et al. 2019. Reprod Domest Anim. 54: 317-324. PMID: 30325546
  4. Verbessert intrauterines Cephapirin die spätere Fruchtbarkeit bei Kühen mit klinischer Endometritis?  |  Hyde, B. and Brennan, M. 2020. Vet Rec. 186: 350-352. PMID: 32198250
  5. Kurze Mitteilung: Wirksamkeit einer zweiten intrauterinen Cephapirin-Infusion zur Behandlung von eitrigem Scheidenausfluss und Endometritis bei postpartalen Milchkühen.  |  Dubuc, J., et al. 2021. J Dairy Sci. 104: 3559-3563. PMID: 33358808
  6. Prävalenz der subklinischen Endometritis bei Milchkühen, die sich nach der Behandlung der klinischen Endometritis mit Cephapirin und PGF2α erholten.  |  Barański, W., et al. 2022. Theriogenology. 192: 166-171. PMID: 36108547
  7. Entwicklung und Validierung der Quantifizierung von Cephapirin und Ceftiofur durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie mit Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie.  |  Chittireddy, HNPR., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36432023
  8. Stabilitätsindikative flüssigchromatographische Bestimmung von Cephapirin, Desacetyl-Cephapirin und Cephapirin-Lacton in Natrium-Cephapirin als Bulkware und in injizierbaren Formulierungen.  |  MacNeil, L., et al. 1986. J Chromatogr. 361: 285-90. PMID: 3733955
  9. Pharmakokinetik von langwirksamem Cephapirin und Cloxacillin nach intramammärer Verabreichung bei Milchziegen.  |  Buckley, MP., et al. 2024. J Vet Pharmacol Ther.. PMID: 38573025
  10. Cephapirin: in vitro antibakterielles Spektrum.  |  Axelrod, J., et al. 1971. Appl Microbiol. 22: 904-8. PMID: 5132096

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cephapirin, 25 mg

sc-397210
25 mg
$360.00