Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cephalosporin C zinc salt (CAS 59143-60-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Cephalosporin C zinc salt is a member of the Cephalosporin antibiotic family.
Anwendungen:
Cephalosporin C zinc salt ist ein Antibiotikum und Inhibitor von SAMHD1 mit einem IC50 von 1,1 µM, 200-mal wirksamer als die Na+-Salzform von Cephalosporin C.
CAS Nummer:
59143-60-1
Molekulargewicht:
478.78
Summenformel:
C16H19N3O8S•Zn
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cephalosporin C Zinksalz ist ein Antibiotikum, das zur Untersuchung der Wirkung von Transpeptidase-Expression, -Bindung und -Inhibition auf die Synthese von Mukopeptiden in der bakteriellen Zellwand verwendet wird. Wie von einem Cephalosporin zu erwarten, stört es die Synthese der Peptidoglykanschicht der bakteriellen Zellwände. Cephalosporin C und insbesondere Cephalosporin C Zinksalz wurden verwendet, um die Aktivität während schneller Fluoreszenzspektrometrie-Messungen der Assoziation zu bestimmen.


Cephalosporin C zinc salt (CAS 59143-60-1) Literaturhinweise

  1. Produktion von Cephalosporin C durch immobilisierte Zellen von Cephalosporium acremonium.  |  Ellaiah, P., et al. 2000. Indian J Exp Biol. 38: 1134-7. PMID: 11395958
  2. Multikanal-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Cocktail-Methode zur umfassenden Substratcharakterisierung des Multidrug Resistance-Associated Protein 4 Transporters.  |  Uchida, Y., et al. 2007. Pharm Res. 24: 2281-96. PMID: 17939016
  3. Strukturelle Einblicke in die Kinetik und DeltaCp der Wechselwirkungen zwischen TEM-1 Beta-Lactamase und Beta-Lactamase inhibitorischem Protein (BLIP).  |  Wang, J., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 595-609. PMID: 18840610
  4. Anregung der Cephalosporin-C-Produktion in Acremonium chrysogenum M35 durch Glycerin.  |  Shin, HY., et al. 2010. Bioresour Technol. 101: 4549-53. PMID: 20171092
  5. Nutzung von Glycerin als Cystein- und Kohlenstoffquelle für die Produktion von Cephalosporin C durch Acremonium chrysogenum M35 in einer nicht mit Methionin angereicherten Kultur.  |  Shin, HY., et al. 2011. J Biotechnol. 151: 363-8. PMID: 21219942
  6. Biochemische Charakterisierung und relative Expressionsniveaus mehrerer Kohlenhydrat-Esterasen des xylanolytischen Pansenbakteriums Prevotella ruminicola 23, das auf einem mit Estern angereicherten Substrat wächst.  |  Kabel, MA., et al. 2011. Appl Environ Microbiol. 77: 5671-81. PMID: 21742923
  7. Die Expression von cefF verringerte die Bildung von Deacetoxycephalosporin C während der Produktion von Cephalosporin C in Acremonium chrysogenum erheblich.  |  An, Y., et al. 2012. J Ind Microbiol Biotechnol. 39: 269-74. PMID: 21866341
  8. Herstellung von Cephalosporin C unter Verwendung von rohem Glycerin in einer Fed-Batch-Kultur von Acremonium chrysogenum M35.  |  Shin, HY., et al. 2011. J Microbiol. 49: 753-8. PMID: 22068491
  9. Verstärkende Wirkung von Lysin in Kombination mit anderen Verbindungen auf die Produktion von Cephamycin C in Streptomyces clavuligerus.  |  Leite, CA., et al. 2013. BMC Microbiol. 13: 296. PMID: 24359569
  10. Ein enzymgekoppelter Hochdurchsatz-Assay für SAMHD1 dNTPase.  |  Seamon, KJ. and Stivers, JT. 2015. J Biomol Screen. 20: 801-9. PMID: 25755265
  11. Nutzung von Algenzucker und Glycerin für eine verbesserte Cephalosporin-C-Produktion durch Acremonium chrysogenum M35.  |  Lee, JH., et al. 2017. Lett Appl Microbiol. 64: 66-72. PMID: 27736007
  12. Das Zwei-Komponenten-System CepRS reguliert die Cephamycin-C-Biosynthese in Streptomyces clavuligerus F613-1.  |  Fu, J., et al. 2019. AMB Express. 9: 118. PMID: 31352530
  13. Kleinmolekulare rezeptorbindende Inhibitoren mit In-vivo-Wirksamkeit gegen Botulinum Neurotoxin Serotypen A und E.  |  Ben David, A., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34445283
  14. Methionin-Stoffwechsel und Cephalosporin-C-Synthese in Cephalosporium acremonium. D-Aminosäure-Oxidase.  |  Benz, F., et al. 1971. Eur J Biochem. 20: 81-8. PMID: 4397084
  15. Vererbbare Massenkonversion einer mutierten Penicillinase-negativen Kultur von Bacillus cereus in einen positiven, vollständig de-reprimierten Zustand.  |  Pollock, MR. and Fleming, J. 1969. J Gen Microbiol. 59: 303-16. PMID: 4984853

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cephalosporin C zinc salt, 5 g

sc-396796
5 g
$913.00

Cephalosporin C zinc salt, 25 g

sc-396796A
25 g
$4142.00