Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CEP55 Antikörper (D-12): sc-377044

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CEP55 Antikörper (D-12) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 163-462 lokalisiert am C-terminus von CEP55 aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von CEP55 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CEP55 Antikörper (D-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CEP55 Antikörper (D-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CEP55 (centrosomales Protein mit 55 kDa), auch bekannt als URCC6 (hochreguliert in Kolonkarzinom 6), ist ein 464 Aminosäure-Protein, das sich während der Interphase an das Centrosom bindet und während der Mitose im gesamten Zellkörper vorhanden sein kann. Es wird weit verbreitet exprimiert, mit der höchsten Expression im Hoden und einer niedrigeren Expression im Thymus, Knochenmark, Plazenta, fetalem Herzen, Verdauungstrakt und mehreren Karzinomen. CEP55 existiert als Homodimer, der mit Centrosom-Komponenten interagiert und an der Mitose-Ausfahrt und Zytokinese beteiligt ist. Das humane CEP55 unterliegt während des Zellzyklus mehreren Phosphorylierungsereignissen, von denen die meisten für eine korrekte Funktion von CEP55 erforderlich sind. Mutationen oder Defekte im Gen, das CEP55 codiert, führen zu einem Versagen bei der Mitose-Ausfahrt und können mit Tumorprogression assoziiert sein. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse werden zwei Isoformen von CEP55 exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CEP55 Antikörper (D-12) Literaturhinweise:

  1. Das neuartige zentrosomale assoziierte Protein CEP55 ist in der Spindelmittelzone und im Mittelkörper vorhanden.  |  Martinez-Garay, I., et al. 2006. Genomics. 87: 243-53. PMID: 16406728
  2. Die Stabilität des zentrosomalen Proteins 55 (Cep55) wird durch das p53-Protein über die Polo-ähnliche Kinase 1 (Plk1) negativ reguliert.  |  Chang, YC., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 4376-85. PMID: 22184120
  3. Lentivirus-vermittelter Knockdown von CEP55 unterdrückt die Zellproliferation von Brustkrebszellen.  |  Wang, Y., et al. 2016. Biosci Trends. 10: 67-73. PMID: 26902787
  4. CEP55 fördert die Proliferation und Invasion von Tumorzellen über den AKT-Signalweg beim Osteosarkom.  |  Xu, L., et al. 2018. Carcinogenesis. 39: 623-631. PMID: 29579156
  5. CEP55 fördert die Zellmotilität über die JAK2⁻STAT3⁻MMPs-Kaskade beim hepatozellulären Karzinom.  |  Li, M., et al. 2018. Cells. 7: PMID: 30096813
  6. Cep55 fördert die Zytokinese neuraler Vorläuferzellen, ist aber für die meisten Zellteilungen bei Säugetieren überflüssig.  |  Tedeschi, A., et al. 2020. Nat Commun. 11: 1746. PMID: 32269212
  7. CEP55 fördert den Abbau der Zilien durch Stabilisierung der Aurora-A-Kinase.  |  Zhang, YC., et al. 2021. J Cell Biol. 220: PMID: 33475699
  8. CEP55 als vielversprechender Biomarker und therapeutisches Ziel bei Gallenblasenkrebs.  |  Huang, M., et al. 2023. Front Oncol. 13: 1156177. PMID: 37274251
  9. CEP55 als vielversprechender Immuninterventionsmarker zur Regulierung der Tumorprogression: Eine krebsübergreifende Analyse mit experimenteller Verifizierung.  |  Wang, G., et al. 2023. Cells. 12: PMID: 37887301
  10. CEP55: Auswirkungen auf die Immuntherapie und das Überleben bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Wang, Y., et al. 2024. Comb Chem High Throughput Screen.. PMID: 38847172

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CEP55 Antikörper (D-12)

sc-377044
200 µg/ml
$316.00

CEP55 (D-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540687
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CEP55 (D-12): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546947
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with CEP55 (D-12): sc-377044 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377044, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 129ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence cytoplasmicExcellent immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed NIH/3T3 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-30
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of CEP55 expressionGood Western Blot data of CEP55 expression in c4 and AMJ2-C8 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-08
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_377044, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CEP55 Antikörper (D-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_377044, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT