Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CEP290 Antikörper (B-7): sc-390462

3.6(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CEP290 Antikörper B-7 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ CEP290 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1441-1740 lokalisiert innerhalb einer internen Region von CEP290 aus der Spezies human
  • CEP290 Antikörper (B-7) ist empfohlen für die Detektion von CEP290 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CEP290 Antikörper (B-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CEP290 (B-7): sc-390462 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper CEP290 (B-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der CEP290-Antikörper (B-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ CEP290-Antikörper (auch als CEP290-Antikörper bezeichnet), der das CEP290-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der CEP290-Antikörper (B-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Zentrosomen sind die wichtigsten Mikrotubulus-Organisationszentren der Säugetierzellen. Sie bestehen aus einem Zentriolenpaar und dem umgebenden mikrotubulus-nukleierenden Material, das als perizentriolares Material (PCM) bezeichnet wird. Die bipolare Mitose-Spindel-Assembly basiert auf zwei miteinander verwobenen Prozessen: Zentriolen-Duplikation und Zentrosomen-Reifung. Ein Versagen bei der richtigen Koordination der Zentrosomen-Duplikation und -Reifung ist anschließend mit Spindelfehlern verbunden, die zu Aneuploidie führen und die Tumorprogression fördern können. Das CEP290-Gen (Zentrosomales Protein von 290 kDa) kodiert ein Protein aus 2.479 Aminosäuren, das die CREB-2-vermittelte Transkription aktiviert. Insbesondere stellt CEP290 sicher, dass die ziliären und phototransduktiven Proteine in retinalen Photorezeptorzellen korrekt lokalisiert sind. In mehreren Krankheiten, einschließlich Joubert-Syndrom Typ 5 (JBTS5), Senior-Løken-Syndrom Typ 6 (SLSN6), Leber-kongenitale Amaurose Typ 10 (LCA10) und Meckel-Syndrom Typ 4 (MKS4), wurden Mutationen im CEP290-Gen identifiziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CEP290 Antikörper (B-7) Literaturhinweise:

  1. Zentriolenduplikation und Reifung in tierischen Zellen.  |  Lange, BM., et al. 2000. Curr Top Dev Biol. 49: 235-49. PMID: 11005021
  2. Reifung der Zentrosomen.  |  Palazzo, RE., et al. 2000. Curr Top Dev Biol. 49: 449-70. PMID: 11005031
  3. Mutationen in CEP290, das für ein zentrosomales Protein kodiert, verursachen pleiotrope Formen des Joubert-Syndroms.  |  Valente, EM., et al. 2006. Nat Genet. 38: 623-5. PMID: 16682970
  4. Das zentrosomale Protein Nephrocystin-6 ist beim Joubert-Syndrom mutiert und aktiviert den Transkriptionsfaktor ATF4.  |  Sayer, JA., et al. 2006. Nat Genet. 38: 674-81. PMID: 16682973
  5. Aufbau von Zentriolen in Caenorhabditis elegans.  |  Pelletier, L., et al. 2006. Nature. 444: 619-23. PMID: 17136092
  6. Mutationsanalyse von NPHP6/CEP290 bei Patienten mit Joubert-Syndrom und Senior-Løken-Syndrom.  |  Helou, J., et al. 2007. J Med Genet. 44: 657-63. PMID: 17617513
  7. Das Säugetier-SPD-2-Ortholog Cep192 reguliert die Zentrosomen-Biogenese.  |  Zhu, F., et al. 2008. Curr Biol. 18: 136-41. PMID: 18207742
  8. Hypomorphe Mutationen in syndromalen Enzephalozele-Genen sind mit dem Bardet-Biedl-Syndrom assoziiert.  |  Leitch, CC., et al. 2008. Nat Genet. 40: 443-8. PMID: 18327255
  9. Kongenitale Leber-Amaurose: Gene, Proteine und Krankheitsmechanismen.  |  den Hollander, AI., et al. 2008. Prog Retin Eye Res. 27: 391-419. PMID: 18632300
  10. CEP290, ein Gen mit vielen Gesichtern: Mutationsübersicht und Vorstellung von CEP290base.  |  Coppieters, F., et al. 2010. Hum Mutat. 31: 1097-108. PMID: 20690115
  11. CEP290 und das primäre Cilium.  |  Drivas, TG. and Bennett, J. 2014. Adv Exp Med Biol. 801: 519-25. PMID: 24664739
  12. Gen-Editierung bei CEP290-assoziierter Netzhautdegeneration.  |  Pierce, EA., et al. 2024. N Engl J Med. 390: 1972-1984. PMID: 38709228

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CEP290 Antikörper (B-7)

sc-390462
200 µg/ml
$316.00

CEP290 Antikörper (B-7) AC

sc-390462 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CEP290 Antikörper (B-7) HRP

sc-390462 HRP
200 µg/ml
$316.00

CEP290 Antikörper (B-7) FITC

sc-390462 FITC
200 µg/ml
$330.00

CEP290 Antikörper (B-7) PE

sc-390462 PE
200 µg/ml
$343.00

CEP290 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 488

sc-390462 AF488
200 µg/ml
$357.00

CEP290 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 546

sc-390462 AF546
200 µg/ml
$357.00

CEP290 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 594

sc-390462 AF594
200 µg/ml
$357.00

CEP290 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 647

sc-390462 AF647
200 µg/ml
$357.00

CEP290 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 680

sc-390462 AF680
200 µg/ml
$357.00

CEP290 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 790

sc-390462 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-390462: CEP290 (B-7) monoclonal antibody?

Gefragt von: AbPolly
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390462, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus CEP290 antibody (B-7) Alexa Fluor 488We used this antibody in ICC and the resulting staining was not very strong and had a bit of background signal.
Veröffentlichungsdatum: 2024-11-25
Rated 1 von 5 von aus No signal in WB normal canine tissueCEP290 did not produce any signal in normal canine tissue WB
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyWorks on WB and IF in multiple cell lines including HEK293, RPE and HeLa cells.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-01
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of CEP290 expressionNice Western Blot data of CEP290 expression in HeLa, HEK293, K-562, MCF7 and NTERA-2 cl.D1 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of CEP290 expressionGreat Western Blot data of CEP290 expression in CCRF-CEM whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_390462, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 22ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CEP290 Antikörper (B-7) wurde bewertet mit 3.6 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_390462, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT