Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Centaurin α1 Antikörper (F-9): sc-398839

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Centaurin α1 Antikörper (F-9) ist ein Maus monoklonales IgM κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 44-61 in der Nähe des N-terminus von Centaurin α1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Centaurin α1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Centaurin α1 (F-9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Centaurin α1-Antikörper (F-9) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der Centaurin α1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Centaurin α1 spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es als hochaffines Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphat (PtdIns(3,4,5)P3)-Bindungsprotein fungiert, das besonders im Gehirn angereichert ist. Centaurin α1 ist für die Regulierung der Aktivität des ADP-Ribosylierungsfaktors 6 (ARF6) unerlässlich, der eine Schlüsselrolle beim Membrantransport und der Organisation des Zytoskeletts spielt. Durch seine Funktion als GTPase-aktivierendes Protein schaltet Centaurin α1 ARF6 effektiv aus und hemmt so dessen Rolle bei der Vermittlung der β2-Adrenozeptor-Internalisierung. Dieser Regulationsmechanismus ist für die Aufrechterhaltung der richtigen zellulären Reaktionen und die Gewährleistung einer genauen Modulation der Signalwege von entscheidender Bedeutung, was insbesondere für die neuronale Funktion und Entwicklung wichtig ist. Der Anti-Centaurin α1-Antikörper (F-9) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die komplizierte Dynamik der zellulären Signalübertragung und des Membrantransports untersuchen und Einblicke in die zugrunde liegenden Mechanismen verschiedener physiologischer und pathologischer Prozesse gewinnen möchten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Centaurin α1 Antikörper (F-9) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung von Caseinkinase Ialpha interagierenden Proteinpartnern.  |  Dubois, T., et al. 2002. FEBS Lett. 517: 167-71. PMID: 12062430
  2. Die Oligomerisierung steuert gewebespezifisch die Ligandenbindung von nativem, affinitätsgereinigtem p42(IP4)/Centaurin alpha1 und Cytohesin-Proteinen mit hoher Affinität für die Botenstoffe D-Inositol-1,3,4,5-tetrakisphosphat/Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphat.  |  Stricker, R., et al. 2003. Biochim Biophys Acta. 1651: 102-15. PMID: 14499594
  3. Veränderte Expression des Proteins p42IP4/Centaurin-alpha 1 in Gehirnen von Alzheimer-Patienten und mögliche Interaktion von p42IP4 mit Nucleolin.  |  Reiser, G. and Bernstein, HG. 2004. Neuroreport. 15: 147-8. PMID: 15106847
  4. p42(IP4)/Centaurin alpha1, ein hirnspezifisches PtdIns(3,4,5)P3/Ins(1,3,4,5)P4-bindendes Protein: Der durch den epidermalen Wachstumsfaktor induzierte Membrantransport wird durch die Stimulation des Phospholipase-C-gekoppelten Thrombinrezeptors gehemmt.  |  Sedehizade, F., et al. 2005. Neurochem Res. 30: 1319-30. PMID: 16341594
  5. Die Interaktion des hirnspezifischen Proteins p42IP4/Centaurin-alpha1 mit der Peptidase Nardilysin wird durch die verwandten Liganden von p42IP4, PtdIns(3,4,5)P3 und Ins(1,3,4,5)P4, mit Stereospezifität, reguliert.  |  Stricker, R., et al. 2006. J Neurochem. 98: 343-54. PMID: 16805830
  6. Die Phosphorylierungs-unabhängige Dual-Site-Bindung der FHA-Domäne von KIF13 vermittelt den Phosphoinositid-Transport über Centaurin alpha1.  |  Tong, Y., et al. 2010. Proc Natl Acad Sci U S A. 107: 20346-51. PMID: 21057110
  7. Die durch Retinsäure induzierte Hochregulierung der Metalloendopeptidase Nardilysin wird durch die Koexpression des hirnspezifischen Proteins p42(IP4) (Centaurin α1; ADAP1) in Neuroblastomzellen beschleunigt.  |  Borrmann, C., et al. 2011. Neurochem Int. 59: 936-44. PMID: 21801775
  8. Tubulin potenziert die Interaktion der Metalloendopeptidase Nardilysin mit dem neuronalen Gerüstprotein p42IP4/Centaurin-α1 (ADAP1).  |  Borrmann, C., et al. 2011. Cell Tissue Res. 346: 89-98. PMID: 21972134
  9. Die Centaurin-α1-Ras-Elk-1-Signalübertragung an den Mitochondrien vermittelt die durch β-Amyloid induzierte synaptische Dysfunktion.  |  Szatmari, EM., et al. 2013. J Neurosci. 33: 5367-74. PMID: 23516302
  10. KIF13A steuert die synaptische AMPA-Rezeptor-Ausschüttung für die Langzeitpotenzierung durch endosomale Umgestaltung.  |  Gutiérrez, Y., et al. 2021. J Cell Biol. 220: PMID: 33999113

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Centaurin α1 Antikörper (F-9)

sc-398839
200 µg/ml
$316.00

Centaurin α1 (F-9) Neutralizing Peptid

sc-398839 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-398839 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398839, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of CentaurinVery good Western blot data of Centaurin 1 expression in U-251-MG whole cell lysate and human hippocampus tissue extract . -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-15
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_398839, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Centaurin α1 Antikörper (F-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_398839, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT