Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cefuroxime Sodium Salt (CAS 56238-63-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Cefuroxime Sodium Salt ist eine antibakterielle Verbindung
CAS Nummer:
56238-63-2
Molekulargewicht:
446.4
Summenformel:
C16H15N4NaO8S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cefuroxim-Natrium-Salz ist ein Cephalosporin-Antibiotikum mit breitem Wirkungsspektrum gegen Gram-positive und Gram-negative Bakterien, einschließlich S. pyogenes, S. pneumoniae, S. viridans, E. coli, P. mirabilis, H. influenzae und N. gonorrhoeae (Mittelwerte der MICs = 0,005-8,2 μg/ml). Wie andere Cephalosporine hemmt Cefuroxim die Peptidoglykan-Quervernetzung und die Bakterienzellwandsynthese, indem es an Penicillin-Bindeproteine (PBPs) bindet. Es ist resistent gegen Hydrolyse durch bakterielle β-Lactamasen, was seine Wirksamkeit gegen β-Lactamasen-produzierende Gram-negative Bakterien erhöht. Cefuroxim-Natrium-Salz hat auch eine Vielzahl von Auswirkungen auf das Immunsystem, einschließlich der Induktion von Zytokinproduktion, der Aktivierung von Makrophagen und der Stimulierung der Antikörperproduktion.


Cefuroxime Sodium Salt (CAS 56238-63-2) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen einiger Antibiotika auf die Enzymaktivität der Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase aus menschlichen Erythrozyten.  |  Ciftçi, M., et al. 2000. Pharmacol Res. 41: 109-13. PMID: 10600278
  2. Pharmakokinetik und intramuskuläre Bioverfügbarkeit von Cefuroxim-Natrium bei Ziegen.  |  ABO EL-SOOUD, K., et al. 2000. Res Vet Sci. 69: 219-24. PMID: 11124092
  3. Cefuroxim, ein neues Cephalosporin-Antibiotikum: Aktivität in vitro.  |  O'Callaghan, CH., et al. 1976. Antimicrob Agents Chemother. 9: 511-9. PMID: 1259407
  4. Bioäquivalenz und populationspharmakokinetische Modellierung von zwei Formen von Antibiotika, Cefuroxim-Lysin und Cefuroxim-Natrium, nach intravenöser Infusion bei Beagle-Hunden.  |  Zhao, L., et al. 2012. J Biomed Biotechnol. 2012: 507294. PMID: 22911056
  5. Optimierung und Validierung einer spektrofluorimetrischen Methode zur Bestimmung von Cefadroxil und Cefuroxim-Natrium in pharmazeutischen Formulierungen.  |  Elbashir, AA., et al. 2013. Luminescence. 28: 490-5. PMID: 23345111
  6. Chemische Stabilität von Cefuroxim-Natrium und Metronidazol in einem Gemisch zur intravenösen Infusion.  |  Barnes, AR. 1990. J Clin Pharm Ther. 15: 187-96. PMID: 2365756
  7. Rolle des Flüssigmembran-Phänomens bei der antibakteriellen Aktivität von Cefuroxim-Natrium.  |  Nagesh, C., et al. 2010. J Basic Clin Pharm. 1: 77-80. PMID: 24825969
  8. Verträglichkeit von Clindamycinphosphat mit Aztreonam in Polypropylenspritzen und mit Cefoperazon-Natrium, Cefonicid-Natrium und Cefuroxim-Natrium in teilgefüllten Glasflaschen.  |  Marble, DA., et al. 1988. Drug Intell Clin Pharm. 22: 54-7. PMID: 3349921
  9. Pharmakokinetische Studie über die gleichzeitige Verabreichung von Cefuroxim-Natrium zur Injektion, die den Einfluss von sieben Phytochemikalien und neun Metaboliten aus der ReDuNing-Injektion bei Ratten beeinflusst.  |  Zhao, Q., et al. 2022. J Anal Methods Chem. 2022: 2565494. PMID: 35795192
  10. Cefuroxim: eine Übersicht über seine antibakterielle Aktivität, seine pharmakologischen Eigenschaften und seine therapeutische Verwendung.  |  Brogden, RN., et al. 1979. Drugs. 17: 233-66. PMID: 37064
  11. Stabilität von Cefuroxim-Natrium in einigen wässrigen gepufferten Lösungen und intravenösen Mischungen.  |  Das Gupta, V. and Stewart, KR. 1986. J Clin Hosp Pharm. 11: 47-54. PMID: 3958213
  12. Wirksamkeit von Konservierungsmitteln in Cefuroxim- und Ceftazidim-Augentropfenformulierungen.  |  Barnes, AR. and Nash, S. 1994. J Clin Pharm Ther. 19: 327-32. PMID: 7806604
  13. Stabilität und Verträglichkeit von Mischungen aus intravenösem Ciprofloxacin und ausgewählten Arzneimitteln.  |  Elmore, RL., et al. 1996. Clin Ther. 18: 246-55. PMID: 8733985
  14. Langfristige Stabilität von Cefuroxim und Cefazolin-Natrium in intravenösen Infusionen.  |  Galanti, LM., et al. 1996. J Clin Pharm Ther. 21: 185-9. PMID: 8873853
  15. Klinische und pharmakokinetische Studien zu Cefuroxim.  |  Norrby, R., et al. 1977. J Antimicrob Chemother. 3: 355-62. PMID: 893243

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cefuroxime Sodium Salt, 1 g

sc-217863
1 g
$105.00