Direktverknüpfungen
Ceftizoxim, ein Cephalosporin-Antibiotikum der dritten Generation, wird in der mikrobiologischen Forschung aufgrund seiner wirksamen bakterientötenden Wirkung, die speziell auf ein breites Spektrum grampositiver und gramnegativer Bakterien abzielt, häufig eingesetzt. Sein Wirkmechanismus besteht in der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese durch Bindung an und Inaktivierung von Penicillin-bindenden Proteinen (PBPs). Diese Proteine sind für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der bakteriellen Zellwand unerlässlich; ihre Inaktivierung führt zur Unterbrechung der Zellwandsynthese und damit zur Lyse der Bakterienzellen. Ceftizoxim wird in der Forschung besonders wegen seiner Stabilität gegenüber Beta-Lactamasen geschätzt, Enzymen, die von Bakterien produziert werden und viele andere Beta-Lactam-Antibiotika abbauen. Diese Eigenschaft macht es zu einem ausgezeichneten Instrument für die Untersuchung von Antibiotikaresistenzmechanismen, insbesondere bei Krankheitserregern, die Beta-Laktamasen mit erweitertem Spektrum (ESBL) bilden. Darüber hinaus ermöglicht die Fähigkeit von Ceftizoxim, effizient in Bakterienzellen einzudringen, detaillierte Studien zur Kinetik und Dynamik der Antibiotikawirkung in verschiedenen Bakterienpopulationen. Forscher nutzen diese Chemikalie auch, um die Wechselwirkungen zwischen Antibiotika und bakteriellen Membranen zu untersuchen, und gewinnen so Erkenntnisse darüber, wie strukturelle Veränderungen in Cephalosporinen deren Wirksamkeit und Resistenzprofile beeinflussen. Durch diese Anwendungen trägt Ceftizoxim dazu bei, unser Verständnis der mikrobiellen Resistenz zu verbessern und die Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten in der Forschung zu unterstützen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ceftizoxime, 100 mg | sc-278825 | 100 mg | $300.00 |