Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cefotetan disodium (CAS 74356-00-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cepan; Cefotan
Anwendungen:
Cefotetan disodium ist ein Cephamycin-Antibiotikum
CAS Nummer:
74356-00-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
619.58
Summenformel:
C17H15N7O8S42Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cefotetan-Dinatrium, ein Cephamycin-Antibiotikum der zweiten Generation, hat aufgrund seiner starken antibakteriellen Eigenschaften und seines einzigartigen Wirkmechanismus die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Forschung erregt. Es weist ein breites Wirkungsspektrum sowohl gegen grampositive als auch gramnegative Bakterien auf, was es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung bakterieller Resistenzmechanismen und die Erforschung neuer Ansätze macht. Die Forschung hat sich mit der Aufklärung der molekularen Grundlagen seiner antimikrobiellen Aktivität befasst und seine Fähigkeit zur Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese durch Bindung an Penicillin-bindende Proteine (PBPs) aufgezeigt. Darüber hinaus wurde in Studien seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung multiresistenter Bakterienstämme untersucht, was Aufschluss über mögliche Strategien zur Überwindung von Antibiotikaresistenzen gibt. Darüber hinaus wurde Cefotetan-Dinatrium in der mikrobiologischen Forschung eingesetzt, um die Dynamik der bakteriellen Zellwand und die Mechanismen des bakteriellen Zelltods zu untersuchen. Die Rolle von Cefotetan-Dinatrium als Forschungsinstrument erstreckt sich auch auf die Erforschung der bakteriellen Physiologie, der Pathogenese und der evolutionären Anpassungen und bietet Einblicke in grundlegende Aspekte der mikrobiellen Biologie. Insgesamt stellt Cefotetan-Dinatrium eine wertvolle Ressource für wissenschaftliche Untersuchungen dar, die darauf abzielen, die bakterielle Biologie und die Mechanismen der Antibiotikaresistenz zu verstehen und neue antimikrobielle Strategien zu entwickeln.


Cefotetan disodium (CAS 74356-00-6) Literaturhinweise

  1. Cefotetandisodium-induzierte hämolytische Anämie.  |  Wagner, BK., et al. 1992. Ann Pharmacother. 26: 199-200. PMID: 1554932
  2. Niedrig dosiertes Kohlenmonoxid hemmt die fortschreitende chronische Allotransplantatnephropathie und stellt die Funktion der Nierentransplantate wieder her.  |  Nakao, A., et al. 2009. Am J Physiol Renal Physiol. 297: F19-26. PMID: 19369289
  3. Ein einfaches und empfindliches flüssigchromatographisches Verfahren zur Bestimmung von Cefotetan-Dinatrium in menschlichem Plasma und seine Anwendung in einer pharmakokinetischen Studie.  |  Liu, Y., et al. 2012. J Huazhong Univ Sci Technolog Med Sci. 32: 779-784. PMID: 23073813
  4. Kompatibilität und Stabilität von Palonosetronhydrochlorid mit drei B-Lactam-Anitbiotika bei simulierter Verabreichung an der Y-Site.  |  Ben, M., et al. 2007. Int J Pharm Compd. 11: 520-4. PMID: 23994813
  5. Auswirkungen von Cefotetan-Dinatrium, Cefoxitin, Cefazolin und Cefotaxim in vitro auf polymorphkernige Leukozyten von Patienten mit Leukopenie und schweren Beckenentzündungen.  |  Ford, LC., et al. 1988. Am J Obstet Gynecol. 158: 744-5. PMID: 3162655
  6. Interferenz von Cefmetazol-Natrium und Cefotetandisodium mit Urin-Glukose-Testsystemen.  |  Stanfield, JA. and DiPiro, JT. 1988. Am J Hosp Pharm. 45: 625-6. PMID: 3163470
  7. Entwicklung einer Hypoprothrombinämie nach einer Antibiotikatherapie bei unterernährten Patienten mit niedrigem Vitamin-K1-Serumspiegel.  |  Cohen, H., et al. 1988. Br J Haematol. 68: 63-6. PMID: 3422816
  8. Eine Embryotoxizitätsstudie an Makaken (Macaca fascicularis) mit Cefotetandisodium (ein Cephamycin-Antibiotikum).  |  Allen, DG., et al. 1982. Toxicol Lett. 11: 43-7. PMID: 6953621
  9. Unverträglichkeit von Cefotetandisodium und Promethazinhydrochlorid.  |  Erickson, SH. and Ulici, D. 1995. Am J Health Syst Pharm. 52: 1347. PMID: 7656125
  10. Verträglichkeit und Stabilität von Palonosetronhydrochlorid mit drei Beta-Lactam-Antibiotika bei simulierter Verabreichung über die Y-Stelle  |  Ben, M., et al. 2007. International Journal of Pharmaceutical Compounding. 11(6): 520.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cefotetan disodium, 100 mg

sc-357307
100 mg
$76.00